Beiträge von Nobbe164Alfa

    Danke,,,,,,,, wie sagte Beckenbauer? : Schau mer mol......

    und....... :

    Jo mai, is denn schoa wiadr Wainochden?


    Ist es, wenn der 164 Zulassung hat.. 🙂

    Nobbe

    Na, ja, der TÜV Onkel kommt noch,

    mal sehen was der zu meckern hat, da werden wieder Fragen gestellt.

    🤭Nobbe

    Sollte auch mal fahren, ohne Zulassung und TÜV ist es heutzutage schwierig....

    darf mit 07 - er Nummer ohne Zulassung zum nächstgelegen TÜV fahren, so Kurzzeitkennzeichen bekommt man nur mit TÜV, rote Nummer habe ich keine, und falsche Kennzeichen sind der falsche Weg.

    Anhänger, aber dann bin ich immer noch nicht testgefahren....

    Ich bin am überlegen......... was passt......

    Nobbe

    @ geheime Nachricht an geheim 5000


    Habe die Benzinpumpe beim AUTODOC gekauft, laut denen ihrer Web. Site würde die auch beim 3,0 Liter passen.


    Bosch 0580 464 997

    12 V

    937

    062 06

    Made in France


    Nobbe

    Haha, geheim, kannst beruhigt sein. Die Benzinpumpe allein ist nicht das Problem, bekommt man gut, nur das Drumherum ist schwierig. Das Dichtgummi um die Pumpe kann man nur mit Glück ergattern.

    Ja, das Entlüfterventil wird rausgebohrt, da es mit linksherum Stumpendreher nicht funktioniert.


    Aber, Benzinpumpe drin, Alfa läuft seit 20 Jahren wieder, klar alle Flüssigkeiten gewechselt.

    😁

    Funktioniert fast alles, die Ölmesstableuchte ist an, aber Öldruckanzeige funktioniert....


    Jetzt noch den Bremssattel wieder rein, Beläge und Scheiben neu, dann geht, s zum Herr Ingenieur für Fahrzeugtechnik, sprich TÜV, Küs oder Gtü

    Nobbe, der Tag ist gerettet. 😜

    Hallo, willkommen


    15 Jahre nicht im www. Da scheinen die Alfa, s zu funktionieren, 🙂


    Habe zwar nur meinen 164, war aber auch ewig nicht hier im Forum. Erstanmeldung wahrscheinlich 2004. Neuanmeldung dieses Jahr.


    Gruss Nobbe //

    da muss ich auch noch ran, hast du eventuell Bilder bei diesem Mitteltunnelakt ?

    Nobbe

    Interessant,


    Danke, da werde ich mal recherieren.

    Wenn das Ventil so fest eingerostet ist, bleibt nichts übrig wie zerstören und neu aufbauen.

    Gruss Nobbe

    Bei alten Autos hat man immer mit Folgereparaturen zu kämpfen, sonst könnte es ja jeder. 😁

    Mein Bericht weiter ist gerade am Stocken.


    Weiss nicht genau, ob das Hineinhängen in den Kofferraum wegen der Pumpe der Auslöser war, jedenfalls habe ich im Bereich der Lende eine Thrombose.


    Muss ein paar Tage aussetzen.....

    Danke für die bisherigen Ratschläge.


    Übrigens das Bremsventil ist abgerissen, keine Chance. Wird aber rausgedreht und evtl neuer Gewindeeinsatz reingedreht.


    Dauert, ,,,,,, der Alfa ist nur aufgebockt, ich komme nicht runter und noch schwieriger wieder rauf, 😂

    Gruss Nobbe 🤕

    Na, jetzt ist die Pumpe hier, werde sie morgen einbauen.

    Ein Problem ist noch aufgetaucht, bremstechnisch.

    Vorne links hat sich das Ventil in den Bremssattel eingefressen. Bisher keine Chance. (Rostlöser 30 x, kleinerer 7 er Schlüssel draufgehämmert , Zange, Vereisungsspray, heissmachen)

    Die Sau hockt drin

    Abgebrochen noch nicht, aber so wird, s hinlaufen...

    Irgendeiner hat auch eine größere Mutter drangeschweisst.

    Werde berichten.

    Gruss Nobbe

    Roland, hast Du einen Montreal?

    Geil, vor 30 Jahren stand einer zum Verkauf bei der DTM Werkstatt AZR in Reutlingen, da bin ich öfters herumgeschlichen..... 😔