Entschuldigung, noch was,
waren Deine Gewinde in Ordnung?
Ist das Einschrauben leicht gegangen?
Nobbe
Entschuldigung, noch was,
waren Deine Gewinde in Ordnung?
Ist das Einschrauben leicht gegangen?
Nobbe
Ah, ja, danke,
, habe den Download gefunden, für den Alfa 164 wäre = M8x1, 25x16mm richtig.
Super, habe es kapiert, (dauert.... 😔)
Ulridos.. 👍
Nobbe
Alles anzeigenVersuch macht klug .....
Ich kannte bisher nur M7 umd M10x1 als Entlüfter...... diese Bremssättel haben anscheinend M8 ....
Aber da hat schon jemand dran rumgepfuscht .... der eine Nippel war mit Gewindesicherung eingeklebt ... der Grund dafür ... die Konische Abdichtung unden im Sattel ist weg ..... anscheinend hat da schonmal jemand unvorsichtig ausgebohrt .....
Baue das nun um auf Stahlbus flachdichtend .... habe die Fläche oben gerade plan gefeilt und die Teile bestellt .... mal wieder ein teurer Spaß .... 2 Entlüfternippel für 55€
Hallo, mal wieder eine Frage, Ulridos.
Habe an den hinteren Bremssättel M7, ca 27mm lang, neue Ventile M7 30mm=Gesamtlänge
Vorne M8 ca. 26mm Alt, neu M8 25mm =Gesamtlänge
Hintere Bremssattel eigentlich fertig zum entlüften,
Vorderer linker Bremssattel passt das neue Ventil nicht genau, das Gewinde klemmt, ich kann das Ventil per Hand nicht sauber reindrehen. Das war das alte Ventil, das abgebrochen war. Ist mit einem angeschweissten Nippel vorsichtig rausgedreht worden. Der konische Sitz unten scheint unbeschädigt.
Du hast die Stahlbus flach verschraubt
Das längste Ventil Stahlbus ist M8x1, 25x22 mm.
Oder muss ich das Stahlbus M8x1, 0x16 nehmen, die Gewinde Länge ist ca. 16mm beim alten bis zum Schraubenanschlag.?
Ich dachte alles sei genormt mit M 8, scheints nicht so.
Ist ein Bendix/Gerling Sattel 54 mit einem Kolben.
Hast Du event. den Durchblick, oder gerne ein anderer Teilnehmer?
Danke, Nobbe
Du kommst aber rum,
Mein Alfa 164 war 1x in seinem Geburtsland, 1996, lang ist, s, her
😭
Nobbe
Danke,,,,,,,, wie sagte Beckenbauer? : Schau mer mol......
und....... :
Jo mai, is denn schoa wiadr Wainochden?
Ist es, wenn der 164 Zulassung hat.. 🙂
Nobbe
OK, mache mich kundig.
😁
Na, ja, der TÜV Onkel kommt noch,
mal sehen was der zu meckern hat, da werden wieder Fragen gestellt.
🤭Nobbe
Sollte auch mal fahren, ohne Zulassung und TÜV ist es heutzutage schwierig....
darf mit 07 - er Nummer ohne Zulassung zum nächstgelegen TÜV fahren, so Kurzzeitkennzeichen bekommt man nur mit TÜV, rote Nummer habe ich keine, und falsche Kennzeichen sind der falsche Weg.
Anhänger, aber dann bin ich immer noch nicht testgefahren....
Ich bin am überlegen......... was passt......
Nobbe
@Udo, 🙂👍
Danke für die gute Unterstützung.
Nobbe
@ geheime Nachricht an geheim 5000
Habe die Benzinpumpe beim AUTODOC gekauft, laut denen ihrer Web. Site würde die auch beim 3,0 Liter passen.
Bosch 0580 464 997
12 V
937
062 06
Made in France
Nobbe
Haha, geheim, kannst beruhigt sein. Die Benzinpumpe allein ist nicht das Problem, bekommt man gut, nur das Drumherum ist schwierig. Das Dichtgummi um die Pumpe kann man nur mit ergattern.
Ja, das Entlüfterventil wird rausgebohrt, da es mit linksherum Stumpendreher nicht funktioniert.
Aber, Benzinpumpe drin, Alfa läuft seit 20 Jahren wieder, klar alle Flüssigkeiten gewechselt.
😁
Funktioniert fast alles, die Ölmesstableuchte ist an, aber Öldruckanzeige funktioniert....
Jetzt noch den Bremssattel wieder rein, Beläge und Scheiben neu, dann geht, s zum Herr Ingenieur für Fahrzeugtechnik, sprich TÜV, Küs oder Gtü
Nobbe, der Tag ist gerettet. 😜
Hallo, willkommen
15 Jahre nicht im www. Da scheinen die Alfa, s zu funktionieren, 🙂
Habe zwar nur meinen 164, war aber auch ewig nicht hier im Forum. Erstanmeldung wahrscheinlich 2004. Neuanmeldung dieses Jahr.
Gruss Nobbe //
Hast recht, das sollte man selbst hinkriegen......
Nobbe
Alles anzeigenSo .... Handbremsseil getauscht .... was für ein Akt ....
Also dafür muß die Mittelkonsole ab Aschenbecher raus .... Hinterer Ascher raus, darunter 2 Schrauben .
An der Mittelkonsole neben dem Radio die beiden seitlichen Blenden ab .
Dann der Teppich vom Mitteltunnel weg... also im vorderen Fußbereich .
Ich sag mal .... eigentlich müssen dafür die Sitze raus ... mit viel Gefummel und Schweiß habe ich die Teppichteile aber auch so heraus bekommen .
Wenn die Teppichteile dann weg sind , sieht man unterhalb des Spiegelstellschalters seitlich auf jeder Seite eine Schraube .... die müssen raus... warum Alfa die nicht von oben unterhalb des Schaltsacks angebracht hat, wird wohl deren Geheimnis bleiben .... unfassbar wie die das unnötig verbaut haben.
Nun Schaltsack aus dem Rahmen fummeln Spiegelschalter raus hebeln, Stecker ab .... Fensterheberschalter raushebeln, Stecker ab .... beschriften welcher wo sitzt. Dann Handbremse anziehen .... die Konsole etwas nach hinten ziehen und dann vorn anheben ... Schaltsack durch die Öffnung fummeln, Stecker vom Zigarettananzünder abziehen .... ein Relais sitzt auch noch im Bereich der FH Schalter ... aushaken....
Konsole nach vorn oben abnehmen ... dann sieht man endlich hinten das Bremsseil .... bleibt aber weiter gefummel .... Splint raus, Bolzen raus um die Umlenkrolle heraus zu bekommen .... eine Abdeckplatte aus Plaste abschrauben und heraus ziehen , darunter dies Klemmplatte entfernen, dann kann man das Seil nach aussen durchfädeln .
dann an den Bremssätteln aushängen und Seil abnehmen .... umgekehrt das ganze wieder montieren..... hat mich locker 3h gekostet .....
da muss ich auch noch ran, hast du eventuell Bilder bei diesem Mitteltunnelakt ?
Nobbe
Interessant,
Danke, da werde ich mal recherieren.
Wenn das Ventil so fest eingerostet ist, bleibt nichts übrig wie zerstören und neu aufbauen.
Gruss Nobbe
Bei alten Autos hat man immer mit Folgereparaturen zu kämpfen, sonst könnte es ja jeder. 😁
Danke Udo,
Mein Bericht weiter ist gerade am Stocken.
Weiss nicht genau, ob das Hineinhängen in den Kofferraum wegen der Pumpe der Auslöser war, jedenfalls habe ich im Bereich der Lende eine Thrombose.
Muss ein paar Tage aussetzen.....
Danke für die bisherigen Ratschläge.
Übrigens das Bremsventil ist abgerissen, keine Chance. Wird aber rausgedreht und evtl neuer Gewindeeinsatz reingedreht.
Dauert, ,,,,,, der Alfa ist nur aufgebockt, ich komme nicht runter und noch schwieriger wieder rauf, 😂
Gruss Nobbe 🤕
Ja Udo, schon probiert
Werde morgen nochmal ran
Nobbe
Na, jetzt ist die Pumpe hier, werde sie morgen einbauen.
Ein Problem ist noch aufgetaucht, bremstechnisch.
Vorne links hat sich das Ventil in den Bremssattel eingefressen. Bisher keine Chance. (Rostlöser 30 x, kleinerer 7 er Schlüssel draufgehämmert , Zange, Vereisungsspray, heissmachen)
Die Sau hockt drin
Abgebrochen noch nicht, aber so wird, s hinlaufen...
Irgendeiner hat auch eine größere Mutter drangeschweisst.
Werde berichten.
Gruss Nobbe
Roland, hast Du einen Montreal?
Geil, vor 30 Jahren stand einer zum Verkauf bei der DTM Werkstatt AZR in Reutlingen, da bin ich öfters herumgeschlichen..... 😔