Das Problem sind nicht 5tkm/Jahr, sondern wie diese zustande kommen. 50 Fahrten à 100km sind kein Problem oder 5 à 100 auch nicht. Also nicht pauschalisieren bitte.
Beiträge von Flitzi
-
-
Das kann ich bestätigen. Die Giulietta mit dem Jtdm ist ein perfektes Pendlerfahrzeug.
-
Unser Peugeot 3 Zylinder im Opel Crossland läuft einwandfrei bisher. Er hat jetzt über 100k km.
-
-
Genau, da ist doch ohne Last. Im Nachbardorf wohnen einige an einem steilen Berg und die müssen direkt nach dem Kaltstart selbigen hochfahren. Das ist eine Belastung für den kalten Motor und doch unvermeidbar. Das muss ein Motor aushalten.
-
SquadraSportiva / jahre Gewährleistung. In Österreich is halt so bei neuen Gebrauchten.
Alfaloleobombeo : Alfa wird nur bei längeren Strecken benutzt und vom Stehen sollte sich da Elektrisch glaub ich auch nichts tun🤔
Für meine kurze fahrt hab ich n BMW e90 - nur Kurzstrecke DIESEL mit DPF ! Und 270t Km. Also für die Alfa eine Blamage ehrlich gesagt
Die Regelungen sind nahezu identisch zu denen in Deutschland. Auch bei Euch gilt:
Zitat " Sie verpflichtet den Verkäufer, die mangelhafte Sache rasch und kostenlos zu reparieren oder auszutauschen. Ist dies nicht möglich, kann der Käufer eine Preisreduktion oder - bei wesentlichen und unbehebbaren Mängeln - die Auflösung des Vertrages durchsetzen, das heißt, beide Vertragspartner geben zurück, was sie erhalten haben."
Und es sind auch hier 2 Jahre, die auf ein Jahr verkürzt werden dürfen bei Kauf vom Händler.
-
Die haben da einen schönen Video von der Produktion des Rahmens. Leider kann man den nicht direkt verlinken. Mein letztes Rennrad als junger Kerl war ein Staiger Trento 10 Gang

-
Alles Gute aus Spall!
-
-
mein 2.0 JTS verbraucht weniger Öl (aber mehr als ein 2.0 TS), die Kolbenringe sind aber auch neu.
Gibt solche und solche 2L Motoren bei Alfa Romeo.
Richtig Tobiwan, meinen Jts im Spider hatte ich zwar nur etwa 15tkm, habe da aber ganz sicher keine 15l Öl aufgefüllt. Das ist nicht normal oder allgemeingültig.
-
Goldige Werbung!
-
33er ist der typische, indoktrinierte US Vasall...
-
Sogar US Quellen haben zu, daß es eine US Aktion war. Man erinnere sich an den Auftritt von Biden und Scholz. Scholz hört seelenruhig zu, wie gesagt wird, daß Nordstream 2 mit allen Mitteln verhindert werden wird.
-
Wie schnell der Mensch vergisst und sich die Erinnerung verdreht:
"Im Jahr 2022 drehte Russland den Gashahn durch die Pipeline Nord Stream 1 zu Europa zu, um Druck auf Deutschland und die EU auszuüben. Ziel war es, die Sanktionen im Zusammenhang mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine zu lockern. Allerdings führte dieser Lieferstopp nicht zum gewünschten Ergebnis, da Deutschland mittlerweile unabhängig von russischem Gas ist. Unternehmen aus der Europäischen Union können weiterhin für russische Gaslieferungen bezahlen, ohne die Sanktionen zu verletzen" Quelle
Das ist ja genau die genannte Lüge!
-
Und denke an die unglaubliche Sauerei an den Anlandungsstellen mit dem Chlor.
-
Was für ein Geschreibsel... Alleine der Begriff "Klimaneutralität" sorgt für Kopfschmerzen...
-
Die Länder sind auch beide ungleich größer! Und in China ist das Material mit Sicherheit günstiger wie hier.
-
Die Felgen sehen aus wie die vom 147gta.
-
Und wir zahlen das mehrfache für das Gas als die Nutzer in den USA.
Großhandelspreis in den USA rund 8,50€ pro MWh und hier aktuell rund 36,..€
-
Das Gerät hatte ich z.B. bei aktivierter Umluftschaltung mit laufender Lüftung im Fußraum des Autos stehen bei vorhandenem "Zigarettengeruch" von vorherigen Rauchern. (Das war nicht der Alfa). Natürlich wurde auch der Innenraumfilter getauscht. Der Geruch war danach endgültig verschwunden. Ordentliche Lüftung danach sollte klar sein. Den Ozon Geruch kennen manche vielleicht noch von der Gleichstrom Modelleisenbahn. Meine Fleischmann Loks haben immer einen solchen Geruch fabriziert. Da fand ich immer ganz toll.
Und das z.B. Lobbyisten von Herstellern bestimmter Mittelchen althergebrachtes ohne diese schlecht darstellen ist klar

Nimm für den Teppich auf dem die Leiche lag verdünntes Isopropanol, das verdunstet rückstandslos und ist unkritisch für den Organismus. Isopropanol und Wasserstoffperoxid sind zusammen mit H2O und etwas Glycerin die Inhaltsstoffe vom im großen Stil in der "COVID-Pandemie" eingesetzten Desinfektionsmittel nach WHO.
-
Strom ist z.B. bei der Herstellung von Düngemitteln keine Alternative zu Erdgas. Deswegen kaufen wir jetzt auch fertige Düngemittel ein anstatt Erdgas

-
Im Innenraum eines Fahrzeugs altern die Materialien durch Ozonbehandlung? Ist ja Klasse 😃 Ihr werdet immer besser, wenn es darum geht Beiträge unbeliebter Personen zu diskreditieren. Der Fragesteller hier fragte nach einer Methode einen üblen Geruch zu beseitigen und ihr kommt hier mit professioneller Hygiene? Den Boden, auf dem die toten Mäuse lagen, hatte ich mit verdünntem Isopropanol und Wasserstoffperoxid gereinigt zur Desinfektion. Aber darum ging es hier doch gar nicht. Es ging um einfache Beseitigung von üblem Geruch im Auto und da ist Ozon eine einfache und gute Wahl und hinterlässt keinerlei Reste. Es ist halt einfach nur Sauerstoff und ist nach gutem Lüften restlos verschwunden.
-
Alles anzeigen
Ozonbehandlung kenn ich aus der Welt des Aufbereitung oder Neudeutsch detailing. Ob das Zeug von den Chinesen mit den professionellen Geräten mithalten kann, kann ich nicht beurteilen.
Was definitiv gegen Gerüche hilft, sind mikrobiologische Geruchsentferner.
Aus eigener Anwendung, aber auch aus jahrelanger Erfahrung aus Tierarztpraxen.
Ist einfach in der Anwendung und unbedenklich.
Mehr Information zu einem Produkt was ich persönlich empfehlen kann :
https://biolopur.jimdosite.com/unsere-produkte/
Soviel zum Thema Bakterienbrühe.

Ich habe nicht behauptet, daß es nicht funktioniert. Ich habe als ersten Beruf Fachkraft für Abwasserreinigung gelernt und bin in Chemie nicht unbewandert. Aber ich möchte solche Vorgänge nicht in Polstern im Auto haben. Die Mengen passen nicht genau und entweder es bleibt was vom Geruchsgrund oder es liegt eine Überdosierung der "Bakterienbrühe" vor. (Was habt Ihr eigentlich gegen das Wort? Gemüsebrühe, Fleischbrühe sind doch auch in Ordnung).
Ozon funktioniert zu 100% bei Mäusegeruch. Wir hatten hier im 275 Jahre alten Haus letztes Jahr eine "Mäuseproblem" und den Leichengeruch habe ich mit Ozon komplett beseitigt bekommen.
-
Nein, aber ich würde so etwas nie benutzen, auch wenn es funktioniert..das kannst auch Du akzeptieren. Es ist einfach Bakterienbrühe, das ist ein Fakt.
Technische Daten:
Bakterienanzahl: 5,4 x 10 hoch 7 KBE/ml
pH Wert: 6,0 - 7,5
Verarbeitungstemparatur: 5 - 45 Grad Celsius
VOC-Gehalt: 0%
Erscheinungsbild: klare bis opake Flüssigkeit
-
Ozon überdeckt keine Gerüche, das oxidiert sie weg. Nasse Bakterienbrühe ins Auto sprühen? Das muss man mögen...