Beiträge von Visconti
-
-
Wat nuu?
Fiat 500 Cabrio Automatik
-
Den GTAm habe ich in 1/32 von Fly in der Vitrine stehen
Viel Spaß im Forum
-
Aus meiner Sicht ist das genau so.
-
CO2 ist schwerer wie Stickstoff, d.h. das CO2 bekommt man mit Stickstoff nicht richtig aus dem Behälter nach oben verdrängt. Das Ergebnis ist also auch nicht weniger fehlerbehaftet.
-
Ich würde mir bei der Meßmethode ohne weitere Anzeichen für einen Zylinderkopf-/ oder Dichtungsschaden keine Gedanken machen.
CO2 zu messen in einer Umgebung die immer CO2-haltig ist halt ich schon schon mal für Unsinn. Der Test kann nur "richtige" Werte liefern, wenn man unter Schutzgas arbeitet. Wenn Abgas direkt in das Kühlsystem geblasen werden würde, müsste der Test aber sofort auf gelb umspringen.
Dein Test wird ja auch nur grün, d.h. erfindet auch nur relativ geringe Konzentrationen an CO2. Das kann also ganz normaler Schlupf aus dem Kühlsystem sein.
-
Hatte eine minimale Hoffnung, daß sich durch den Austausch der Kühlflüssigkeit meine CO2 Problematik im Kühlkreislaufbehoben hat.
Leider wurde der RELD CO2-Test trotzdem nach 7 Minuten wieder grün. ( komisch beim Reinpusten wird er gelb)
Mit der Spülerei werden doch die ganzen alten Ablagerungen (also auch Kalk) im Kühlsystem mobilisiert. Der Kühlerfrostschutz ist leichter sauer, das destillierte Wasser ist ebenfalls leicht sauer, der Kalk wird also unter der Bildung von CO2 gelöst.
Der Farbumschlag geht ja von blau über grün nach gelb, d.h. dein Atem hat mehr CO2 als die Kühlflüssigkeit
-
Heute mit der Giulia vor der AfD und den Gegendemonstranten geflüchtet. Die blockieren meine Heimat komplett, geht gar nicht!
Ich kann gar nicht verstehen, wie das so weit kommen konnte.
-
Der Premium-Ansatz ist auf jeden Fall Geschicht, kann man auf den Bildern deutlich erkennen
-
Der Markt dafür ist leider ziemlich tot.
Sogar VW baut wieder Kübelwagen ... äh ... T-Roc Cabrio, da gibt es also einen Markt und der wird bedient.
Kleine "leichte" Roadster die gibt es halt nur noch von Mazda.
-
Was Alfa Romeo fehlt sind halt würdige Nachfolgemodelle.
Der Zug ist abgefahren ...
Keinen Sportwagon, kein Coupe und kein Spider, seit wie vielen Jahren?
Dafür braucht man keine Nachfolgemodelle mehr, diese Märkte hat Fiat, FCA und Stellantis bewusst aufgegeben
-
Visconti Das geht halt nur mit großen Batterien.
Oder mit mehr Innovation in dem Bereich, eigentlich war Deutschland ja mal Ingenieurtechnisch weit vorne ....
-
Anspruch gibts da keinen, aber es wird für Mieter die einzige vernünftige Möglichkeit sein auf Elektro umzustellen.
Eine vernünftige Möglichkeit wären auch Lademöglichkeiten vergleichbar mit heutigen Kraftstoff-Tankstellen.
System ist doch einfach, das Auto muss die 5 Tage zur Arbeit, mit etwas Puffer, mit einer Akku-Ladung pendeln können. Am WE kann das Auto dann für 20 Minuten beim Wocheneinkauf wieder geladen werden. Ist doch eigentlich einfach.
Ich habe aber immer mehr den Eindruck, die E-Autos werden genutzt, wie ich vor 40 Jahren meine ferngesteuerten Autos. 10 Minuten voll Gas, Motor heiß, Karosserie verbeult und danach 12 Stunden Pause zum Akku-Laden oder einen zweiten Akku-Pack leer saugen
-
Ersetze mal die aktuelle Anzahl der Fahrzeuge, die bei einem Großunternehmen pro Schicht auf den Parkplätzen stehen, durch E-Fahrzeuge ,die zum größten Teil aufgeladen werden möchten.
Wo kommt eigentlich der Anspruch her, sein privates Auto beim Arbeitgeber zu betanken? Machen die Verbrenner die bei mir vor dem Werk bisher stehen doch auch nicht.
-
Hoffentlich taucht hier bald mal ein Member mit nem Junior auf,
Wenn der sich das hier vorher durchließt, wird er wohl von einer Anmeldung oder zumindest von einer aktiven Beteiligung Abstand nehmen
-
Spritverbrauch ist bei normaler Fahrweise niedriger.
Könnte an der Aerodynamik der Schrankwand liegen, auch FCA konnte die Physik nicht austricksen
-
Haben aber beide nicht das alte italienische Standard-Maß Kennzeichen 280x200 mm, kann man also noch schöner gestalten
-
Nach 6 Jahren "treuer Dienste" hab ich dem Stilfser eine kleine plastische Schönheits-OP verordnet
Sieht jetzt aus, wie nach jeder Schönheits-OP ...... Naturschönheit ist durch einen künstlichen Eingriff eben nicht zu erreichen
-
is eben Alfa, nix BMW.
Bei meinem Alfa wie beim BMW ordentliches Spaltmaß
-
Der Tankdeckel