Kein Alfa ist beliebig ...
... ausser die SUV's.
Kein Alfa ist beliebig ...
... ausser die SUV's.
Ne, von der Champions League ist das noch weit entfernt. Champions League ists, wenn man ein Modell so baut...
(beide von Italeri im Maßstab 1:12, leider nicht von mir)
IMG_20200427_150458.jpg.22a8aa83359d7183ae00363ea12d483b.jpgPXL_20230704_002315571.jpg.b51f5401d037bb2a63f865db2368def3.jpg
Die sehen aus wie gerade von der Mille Miglia gekommen
Ja, er ist jetzt Pressesprecher
Wo? Bei der Deutschen Umwelthilfe
mein Verkäufer hat mir erzählt dass in Deutschland generell zu viele Alfa Giulias verkauft wurden
Hat der Mann seinen Arbeitsplatz noch
Nix Rennwagen, ins Museum soll er
![]()
35243528184_89277fb7fa_k.jpg
Langweilig!!!!
Die Autos wurden zum fahren gebaut, das darf man denen ruhig ansehen.
Diese muss man auf der Strecke riechen und hören, das macht die Faszination aus. Dann hat man auch einen riesen Respekt vor den Fahrern von damals
1. Karosserieteile lackieren und möglichst ohne italienische Spaltmaße montiert bekommen,
Hast du das Teil schon mal in echt gesehen? Das ist ein Rennwagen, da passt nicht ein Spaltmaß.
Ich hab das Auto schon mal bei Spettacolo Sportivo in Zandvoort auf Strecke gesehen, als der in der Box stand passte da nix mehr zusammen. Soll aber auch genauso sein
Stimmt, den Tamiya in 1:1 aber auch
Ich hab noch einen Bausatz Alfa 179 in 1/12 von Protar im Keller. Den habe ich in den 80igern mit einem Ferrari 312B2 gekauft. Den Ferrari habe ich damals noch zusammengebaut, den Alfa habe ich dann aber sein lassen. Das war ziemlich gruselig, da passte fast nicht zueinander, absolut Spaß befreit. Der Alfa blieb im Karton und ich habe F1 Tamiya Bausätze gebaut
Die Erfahrung mit diesem italienischen Produkt hat mich aber nicht abgehalten ein alten Alfa zu kaufen und zu erhalten
Der Steinmetz GT ist schon was besonders
... und der Reiskocher ohne Dach
War wieder beim Oldtimertreffen in Herten, diesmal ganz andere Autos dabei
20230702_115712.jpg20230702_115821.jpg20230702_115921.jpg20230702_120012.jpg20230702_120127 (1).jpg20230702_120403.jpg20230702_120436.jpg20230702_120501.jpg20230702_120823.jpg20230702_121855.jpg
Ohne Bilder von unten ist da wohl nicht viel zu zusagen.
Immer nur Montags.
Ich warte schon auf die Querulanten.
Ich sehe schon die Schlagzeile
Senior im 40 Tonner verwechselt Gas und Bremse und überrollt jungen Klimaaktivisten!
War der 80 jährige von seinem Nokia-Knochen abgelenkt?
tun sie nicht, sie wissen nicht, wer Graham Bell ist/war
Unterschätzen würde ich die nicht, die kleben sich auf Strassen in den fließenden Verkehr
funktionierendes Nokia 6300 immer mit. Ich weiss, schnelles I-Net- seh auf der Straße alles mit den Riesendingern vor der Nase rumlaufen und frag mich : wie krank ist das...
Die werden genauso von dir denken:
Mit was für einen alten Knochen läuft der Opa da rum, ist das noch so ein original Gerät von Graham Bell
Warum kann Alfa Romeo nicht radikal nach vorne denken, wie etwa BMW mit der 3er-Studie?
Das würde die Alfisti nur verschrecken, die sind seit Jahren nur PowerPoint-Folien mit Träumen von einem Coupe oder einem Spider gewohnt.
Da möchte auch Stellantis nicht dran rütteln
Dieser Aufgabenstellung ist das Forum durchaus gerecht geworden.
Meiner Meinung nach, kann man hier gar keine Aufgabe stellen.
Alter Spruch, sowie man in den Wald ruft ...
Wird Zeit das alfisti.net wieder online geht
... die Autos sind von 2015 und 2017
Keiner wird gezwungen zu Antworten
Hat jemand einen guten Tip für eine Aifa Werstatt bzw Oldtimerwerkstatt im Raum Essen, die sich mit dem Modell auskennt ?
Essen nicht, aber Wanne