Alles anzeigen
Moin Mädelz....wie gehts uns denn heute?
...schon Stuhlgang gehabt?
Bist du nicht der Senior, der immer über das VAG Waschwassergrau herzieht
Alles anzeigen
Moin Mädelz....wie gehts uns denn heute?
...schon Stuhlgang gehabt?
Bist du nicht der Senior, der immer über das VAG Waschwassergrau herzieht
Ce Bello - Guter Geschmack ist halt nicht oft anzutreffen auf den Straßen,
Das erfrischende Opa-Grau sieht man aber schon sehr häufig, Alfa kann viel schönere Farben
Dacia Spring in Alfa Rosso mit Scudetto
Jetzt muss nur noch der Preis 1000 Euro unter dem Dacia sein, dann wird er ein voller Erfolg
Ob Alfa an dieser Sache/Behebung für die folgenden MY arbeitet?
Frag doch mal bei Alfa nach
Giulia ist Pflicht.....den Rest (Veloce, Q4....etc.) kann man weglassen
Dann verfolgt Alfa doch hehre Ziele mit dem Eimer, Kampf der Legasthenie
Hinter dem Eimer kann sich Deine Hütte aber immer noch locker verstecken....und nicht nur wegen der Größe....
Das beantwortet nicht die Frage
Tschulija....
??
Eher Guilia, Gulia, Gullia oder Guilla
Kann man den Eimer wenigstens ohne Schriftzug am Kofferaumdeckel bestellen
Sollte Alfa dieses Problem erkennen und lösen, kaufe ich die Giulia QV zu 99% noch!
Ich bin mir zu 99% sicher, dass das "Problem" bei Alfa niemanden mehr interessiert.
Das Auto ist über 7 Jahre alt, die vorhandenen Mini-Kapazitäten werden in neue Produkte gesteckt.
Wenn Du erstmal am Punkt der Kulanz angekommen bist, dann bist Du auf Gedeih und Verderb dem Wohlwollen des Händlers und des Herstellers ausgeliefert....
Und wem ist man bei Alfa ausgeliefert ...
Ach ja, richtig, Niemanden! Da ist man sofort der Pfosten.
Dann such Dir mal besser ein Lastenfahrrad...
...oder meinst Du, andere Hersteller haben keine versteckten Problemstellen??
Also BMW sind nicht fehlerfrei, haben aber ausreichend Werkstätten und haben das Wort Kulanz nicht aus dem Wortschatz gestrichen wie Alfa
Die Lösung beim Stelvio wäre Ablauflöcher bohren.
... und diese dann regelmäßig reinigen.
Die größte Schwachstelle ist, dass viele nicht wissen wie man Giulia schreibt
Und bei dem "2003" hat sich jemand "vertippt",
Wer lesen kann ist klar im Vorteil
2003 war der Wechsel von Version 2 auf Version 3, jetzt wäre wohl Version 4 dran ...
Zur Zeit sind Uniroyal rally 380 drauf. Die haben sich jetzt eckig gestanden und haben auch schon ein biblisches Alter.
…. und ja es sind die original 14“ Stahlfelgen drauf.
Ich habe vor Jahren schon von original Felgen auf diese Felgen umgestellt und keine Problem mehr mit den Schläuchen.
Über die Weihnachtszeit gibt es bei dem Händler immer 20% Rabatt, das lohnt sich dann auch noch mal.
Und ich denke die Optik müsste auch für ein 50 Jahre altes Automobile passend sein.
Optik ist für mich bei Reifen absolut egal.
Die Reifen sind das einzige, was das Auto mit dem Boden verbindet, da gibt es keine Kompromisse.
Bei einem 50 Jahre alten Auto ist bei einem Abflug mit der vorhandenen Sicherheitsausstattung nichts mehr zu holen
Auf jeden Fall müssen die Reifen mit Schlauch gefahren werden können. Wenn es noch die original Felgen sind fehlt der Hump, damit können nur Schlauch-Reifen gefahren werden.
Zu spät! Ich hab da jetzt schon FluidFilm drinnen! Wer das schon mal gerochen hat, weiß was ich meine!!!
Das tote Schaf hat jetzt aber leider nicht den Schaumstoff gesättigt, wenn schon Wasser drin war ...
Na dann Feuer frei zur Schaumstoffanalyse!
Geschlossenzelliger PE-Schaum? Wer kennt sich aus???
Würde ich erstmal olfaktorisch machen
Am nächsten Sonntag ist wieder Oldtimertreff auf Ewald in Herten mit Alfa-Treffen
https://oldtimertreff-ruhr.de/am-kommenden-sonntag-der-saisonabschluss-naht/
Wetter sollte passen