Kann auch ein Vorbesitzer zum zentrieren entfernt haben.
Beiträge von Visconti
-
-
War eine Frage, mehr nicht. Rostlöser ins Ultraschallbad, erwärmen und dann schauen. Dies wäre der Ansatz gewesen.
Ich bin aber hier nicht der Chemiker
Oxalsäure, mit wieviel % empfiehlt der Herr ?
10% sollte erstmal reichen
-
... by the way, hat schon jemand versucht Flugrost im Ultraschallbad zu entfernen ?
Was soll der Ultraschall mit dem Rost machen? Der Rost ist chemisch mit der Metalloberfläche verbunden.
Ich würde es erst mit Oxalsäure probieren, den Rost chemisch zu lösen. Wenn das nicht reicht, nimmt man verdünnte Phosphorsäure.
-
…und wenn das Eisenschwein dann irgendwann mal auf dem.Kehrblech liegt, träume ich immer noch von den goldenen Zeiten der Marke Alfa….🥱👍
Unwahrscheinlich, wenn das soweit ist mit dem Kehrblech, wurden wir beide schon in der Holzkiste verbrannt oder verbuddelt
-
Recap
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ich finde das Video ohne die Plastik-Rutschen gut
Beim Spettacolo Sportivo finde ich die Frontkratzer auf dem Track auch absolut uninteressant.
Meine bescheidene Meinung
-
Sieht in Realität und Bewegung noch viel besser aus
-
Immer eine Frage des Standpunkts was man sich unter Wertanlage vorstellt
Genau, für mich kann ein Gebrauchsgegenstand nie ein Wertanlage werden, da ich sie im gebrauch abnutze und damit in jedem Fall den Wert mindere.
Und darauf zu hoffen, dass in der Zukunft morgens auch ein doofer Aufsteht, ist mir zu heikel
-
Heute vom Einkaufen mitgebracht bekommen
-
AR-348 Azzuro Le Mans
-
Zitronengelb
Ich wäre auf Faggio umgestiegen
-
dass mich ein Auto noch nie emotional so gepackt hat.
Dann sollte man aber wissen, wie das gute Stück namentlich geschrieben wird
-
Wenn das Auto schon ausgeschnittene Radhäuser hinten hat, kann man auch entsprechende Felgen verbauen
Die original Felgen passten ja optisch gar nicht, Felgen im TI-Design findet man nicht, von daher habe ich mich für goldene Felgen entschieden.
Radkasten voll, Räder drehen noch und weil Gold immer schnell ist, ist das Auto in der Vitrine nochmal dynamischer
-
2019 wurde aber noch deutlich mehr geboten ...
https://www.dreamcar.ch/reportagen/2019-2/classic-days-schloss-dyck-2019/
Da sind noch echte Rennlegenden im 33er im Kreis gefahren
-
Danke für den Link, aber da stehen keine Preise mehr.
Runter scrollen
-
Was kostet denn die Veranstaltung ?
-
Ja, welche Veranstaltung tut das nicht heutzutage.
Die hier Hockenheim Historic
Preis ist auch nicht wirklich niedrig, aber im Vergleich zu den beiden Veranstaltung wird hier deutlich mehr geboten
Die lockere Zierleiste habe ich spontan auch gar nicht gesehen
-
Ich war am Sonntag da
1000044553.jpgalpine.jpg1000044556.jpg1000044552.jpg1000044551.jpg
Ist wieder schöner wie in Düsseldorf, viel geboten war diesmal aber nicht. Liegt wohl am zeitgleichen OGP auf dem Nürburgring.
Wobei sich beide Veranstaltung mit ihrer Preisgestaltung in eine völlig falsche Richtung bewegen.
-
Siehst du das auch so beim Mini, Beetle und 500er?
Mit diesen Autos versucht niemand eine ganze Marke zu erhalten, außer vielleicht Mini da gab es nur den.
-
Ob die Fans vom Bagheera und Murena auch noch auf einen Nachfolger (3 Sitzer) warten. 😉
Da versucht wenigsten keiner Matra mit irgendwelchen Gebilden am Leben zu erhalten
-
Kein Mito, Giulietta, Giulia, Stelvio, 4C haben nicht gepasst?
In der Auflistung ist keine Sportwagon vergleichbar zu einem 3er Touring dabei
Ein plumper hochbeiniger SUV ist für mich definitiv keine alternative zu einem Kombi.
Und gibt es aktuell eine alternative zu einer Alpine A290 ?