Denke schon. Nur ist Xenonnachrüstung wieder was anderes als LED Nachrüstung. Xenon war nie legal in Halogenscheinwerfer, LED ist es sehr wohl. Und KEIN Polizist wird ein Auto nur wegen des Verdachts das dort eventuell nicht legale LED's verbaut sind, sicherstellen oder zum Gutachter schicken. Die "Gefahr" dass es eben doch legal ist, ist doch zu hoch. Und sollte alles OK sein, rate Mal wer dann für die Kosten geradesteht ?! Eine illegale Abgasanlage, oder Bereifung oder Fahrwerk sind leicht zu erkennen, Beleuchtung heutzutage eben nicht mehr. Auf das dünne Eis begibt sich kein Polizist. Und vor Ort selbst Hand anlegen darf er nicht. Kann er gerne versuchen, nur mache ich ihm die Motorhaube nicht auf.
Man sollte vielleicht auch nicht alles blind glauben was da so bei den privaten im TV gezeigt wird...
Das wird darauf ankommen, an welchen Polizisten du gerätst.
Du glaubst also, dass das alles Fake ist?
Die Arbeitsgruppen der Polizei sind selbstverständlich echt und du kannst dir vorstellen, dass die gewisse Vorgaben haben. Die sind wie gesagt geschult. Und sie werden dich natürlich vorher fragen nach Unterlagen. Kannst du sie - wie im Falle der China-LEDs - nicht vorweisen, wirst du Ruckzuck stillgelegt/zum Gutachter geschickt.
Ich würde das Risiko nicht eingehen wollen und ich verurteile euch dafür wirklich nicht, aber man sollte für potenzielle Nachahmer die Risiken auch benennen, damit jeder weiß, was ihm blühen könnte.
Eine kurze Google-Suche führt auch zu etwaigen Erfahrungsberichten von erwischten Autofahrern, sogar bei OSRAM LEDs, weil sie nicht für das Fahrzeug zugelassen waren. Siehe hier.
Wenn es euch egal ist, ist das völlig okay, die Risiken sollte man aber aus meiner Sicht nicht mit irgendwelchen Eventualitäten kleinreden.