Kein Klacken mehr. Bluetooth bleibt weiterhin an. Und leider konnte ich keinen Versions wechsel nachvollziehen ist immer noch v.131..
Beiträge von BUFU
-
-
Weil es nichts zu beweisen gibt. Du liest irgendwas, was Du nicht verstehst und machst Dich hier wichtig. Der Nächste, der genauso wenig Ahnung hat wie Du, glaubt den Unfug und rennt zum Händler und erzählt dem was vom einem Sensor den es nicht gibt.
ist ja gut du Aggro. Komm mal runter.
-
So muss hier Stellantis Berlin Marzahn loben und Hr Zappke.
Die haben das Geräusch auch wahrgenommen und erst nicht finden können. Aber nicht aufgegeben.
Es war die Antenne, die unter Spannung war oder sowas ;).
Die haben am End die Antenne abgebaut und neu eingebaut. Jetzt soll alles leise sein.
Ein Update für das Entertainment System wurde ausgeführt. Bluetooth und das Display bleiben an, wenn der Wagen während eines Gespräches ausgeschaltet wird.
Fahre nachher die Lady abholen und hoffentlich ist das Geräusch wirklich weg. Und das Problem mit der Batterie geklärt.
Hoffe das hilft hier einigen weiter.
LG
-
Das ist mir recht egal. Ich muss hier niemanden was Beweisen. Ist nur ne Info. Mehr als eine Liste an PIDs war das nicht.
LG
-
hahaha was hier passiert
was habe ich nur ausgelöst.
Meine Lady wurde am End auch nicht Rot oder Blau.
-
ist es klappern oder klacken? Bei mir ist es ein Klacken auf der Beifahrerseite. Die Werkstatt hat es endlich auch gehört. Konnte es aber noch nicht identifizieren. Mal sehen was die morgen sagen.
Das Geräusch kommt schon bei sehr leichter Anfahrt auf Unebenheiten usw.
-
Ich hole den Wagen morgen ab, wenn alles dort klappt. Ich schreibe dir was nun gemacht wurde. Ich mach Start Stop sofort aus, wenn ich in der Garagenausfahrt stehe. Es funktiert bei mir immer. Sofern ich es nicht vergesse. Es ist Gift für unsere Motoren.
-
joop hier aus einem Italo Forum rausgesucht:
-
16l/100. Wow.
Bleifuß zum Batterie voll kriegen ist kontraproduktiv. Die Batterie wird über die Dauer geladen, welche die Bordspannung über 12,5V, dh bei 13,8..14,4V Bordspannung ist.
Das ist bereits ab knapp über erhöhtem Leerlauf der Fall, sofern der Regler nicht abregelt. Mehr Drehzal am Motor als 1500 (Benziner) oder 1000 (Diesel) bringt da gar nix mehr.
Dein Mäusekino zeigt weitgehend korrekt an: 80% sind mit ach und weh bei 13,8V zu erreichen. Voll ist anders. Die unten angezeigten 14,4V stellen eher nicht den Dauerzustand dar. Sonst wäre die Batterie in ein oder zwei Jahren tot(gekocht)...
Hier muss ich nochmal etwas dazu sagen, du hast recht. War unnötig. Die Batterie ist heute in ca 1h auf 70% geladen worden. Normale fahrt.
-
Ja ich weiß, aber uns (Alfisti) egal oder solange das Auto einfach mega ist. Andere Marken andere Probleme...
-
Einfach Mega Andre,
ich wünsche dir immer eine sichere und super gut Fahrt mit der Lady.
Ich hoffe das ich dich mal besuchen komme
Hoffe das die Clips nicht gebrochen sind bei der Front.
Ich würde kein Auto mehr ohne ein ZF Getriebe kaufen.
PS: Sehr schöne Farbe
LG
BUFU
-
schau mal mit eine OBD Gerät nach. Das teil lohnt sich. Ich hoffe das es nichts schlimmes ist...
-
hahah, Du hast schon viel erlebt ne?
-
Es gibt einen Sensor für die Öl Qualität. Ich müsste nochmals genau schauen wieviel KM runter sind, davon waren 1200Km Autobahn -rest Stadt...
Aber 15000KM dürfte zu viel sein. alle 10000KM wäre besser.
-
up. Batterie wieder tot. Ich werde berichten, was Alfa dazu sagt.
Von 75% auf 0% in einer Nacht.
-
Es gab wohl bei älteren Modellen das Problem ubd wurde soweit ich weiß vor 2021 gefixt.
Die Anzeige ist extrem genau bei mir.
Ich lese das auch zusätzlich mit eine OBD Gerät aus.
Und am End mit ner App 99% Genauigkeit.
Du musst wohl zu Alfa.
-
Meine ist heute auch wieder leer gewesen. Gestern lag der Ladezustand der Batterie bei ca 77%.
Steht hetzt bei Alfa mal sehen was die berichten. Ich bereichte euch dann das Ergebnis.
-
Das mit den dumpfen Poltergeräuschen kommt bei mir anscheinend auch von der Sitzlehne....kein akuter Handlungsbedarf, nicht weiter schlimm...
Mit der Batterie macht Ihr mir ja richtig Hoffnung...
Habt Ihr den Start-Stop-Modus permanent deaktiviert??
das ist kein Poltern bei mir. Sondern ein sauberes klack Geräusch. Wie wenn etwas pendelt und gegen Metall knallt.
-
Ja bin gerade in der Rhinstraße. Ich fühle mich erstmal in den Richtigen Händen bei Herrn Zapke. Er hat alles notiert.
Bin mal gespannt, muss dazu sagen das ich etwas angesäuert bin. Ein Arbeitstag wurde zu einem Urlaubstag....
-Habe den Lautstärkeregler erwähnt und den Batterie Verlsut von bis zu 4% am Tag.
-Das klack Geräusch.
-Fahrersitz war eine Plastikabdeckung in der schienen gebrochen.
-Diese leiste in Rücksitzbank. Ich habe darum gebeten eine Fahrt zu machen. Die haben jetzt keine Zeit. Daher habe ich gesagt dann bei der Übergabe.
-Bluetooth bleibt an, wenn der Wagen ausgeschaltet wird, während eines Gespräches.
Das klacken muss weg, ganz klar. Und die Batterie fehler.
Mal sehen. Es gibt wohl keinen Alfa Doc mehr....
-
Genau das hatte ich auch festgestellt. Die leiste hätte man besser befestigen können. Ich wollte gerade zur Arbeit. Siehe da Autobatterie leer. Nach eine Langen Ausfahrt gestern.
Jetzt lass ich die Kiste abschleppen.
Vielen Dank für deine Unterstützung.