Beiträge von BUFU

    So mal die Zusammenfassung in Bildern am 26.1. um 15Uhr abgestellt mit 85% Batterie. Kein Gerät angeschlossen über 12V und USB.

    Lichtsensor auf Auto. Lüfter ausgestellt.


    Heute um 13 Uhr hatte das Fahrzeug nur noch 78%.


    Und nach einer langen Autobahnfahrt hatte ich am Ende nach 370km 82% Batterie.


    findet ihr das normal das nach knapp 1.5 Tagen 7% von der Batterie aufgebraucht ist? Das Fahrzeug steht in einer Tiefgarage. Dort ist es nicht so kalt wie draußen....

    mein Fahrzeug wurde auf 100% befüllt, in Berlin Marzahn.

    Das sollte in der regel mit einer Maschiene erfolgen, in der man die notwendige menge eintippt und gut ist.


    Ist das nicht der fall erhält man halt ein Fahrzeug mit 90% füllmenge. Bezahlt aber 100%...


    Das ist eines der ersten Dinge die ich sofort kontrolliert habe.


    Nachgefüllt habe ich selber mal mit einem Messbecher und ca 20-30min, dafür gebraucht.


    Das ist eines der schlechteste Methoden die ich je an einem Fahrzeug gesehen habe. Wenn die Italiener das so planen erwarte ich eine Richtige Skala mit einheiten unter dem Balken. Ein Hinweis im Buch sagt das ein Strich 250ml sind....


    Wo ist das Problem diese Information ordentlich auf diesem großen Display anzuzeigen. In Sachen Ergonomie hinkt das GUI und Ingenieur Team (stark) hinterher.


    Was genau soll das bitte heißen ist besser für die Motoren?

    So meine macht das jetzt auch zum 2mal. Die neue Batterie war nach 2 Tagen komplett leer 8 Monate alt.


    Die Batterie war vorgestern auf 100% heute auf 83%. 1 Tag Stillstand. Auf meiner Autobahnfahrt nach Hessen und Zurück wurde die Batterie nicht geladen 72-78%.


    verstehe ich nicht. Hab jetzt alle Verbraucher von mir abgeklemmt. Cam (12v) und Android Auto Adapter Armablage Fach (USB -C)

    Ich finde das es nicht optimal ist, wenn das Getriebe bei 1800U/Min ständig hochschaltet.

    Laut Verbrausanzeige kann ich sogar mehr sparen bei knapp über 2000U/Min. In einem niedrigen Gang als die AT wählt. Mit leichtem Gasfuss.


    Optimal ist D oder manuell.


    Der Motor wird am Ende verkorken durch die niedrige Drehzahl (denke ich weil ich das oft gehörthabe von Mechaniker).


    Der N Modus sollte wie in D schalten inkl. Segeln und Komfort schaltzeiten. Das wäre optimal.


    Andre kannst du das Progrmmieren? Das wäre der Hammer!

    Die AT fand ich echt gut Anfangs, nach viel probieren beobachten und fahren finde ich, das es besser geht. ( Genau wie die Bremsen, mit dem etwas langen Pedalweg. )


    Ich mag Gangwechsel im A Modus diese sind so schön weich. Aber viel zu früh und am End musst du mehr Gas geben damit sich das Auto in der Stadt vom Fleck bewegt... Mehr Sprit.


    A ist nur im Winter auf Schnee gut und auf der Autobahn. Sehen viele Amis in deren Foren genauso.

    Gib bitte bescheid, ich will unbedingt das problem bei mir lösen. Das nervt. Danke dir und schöne Feiertage.


    LG

    Ok, dann sind die echt unfähig die richtige Dichtung zu bestellen und lügen einen noch an. Hut ab, wird immer besser.

    ja die Seesner Str. war auch bei mir nicht in der Lage. Genauso wie eine Preisauskunft. Daher einfach selber gemacht für 14€ am End.


    Das wird als Alfa Fan nichts mit der Marke. Solange nur Affen in den Autohäusern sind. Fragt man mich jetzt ob ich einen Alfa kaufen würde, würde diese Antwort eher nein sein. Preis und Service passen einfach nicht zusammen. Wer von Premium redet sollte das auch tun. Lange waren Subaru Händler immer unter den Top Händler in der KD zufriedenheit. Weil dieser kleine Kundenstamm in Deutschland gehalten werden wollte.


    Alfa ohne Emotionen aus Italien und Anforderungen an die Autohändler, bringt es am Ende nicht.

    ja das habe ich auch gemacht. flattert zwar noch aber weniger.


    Die Werkstatt hat gesagt das es normal ist.. Trotz der Dichtung.

    Hört sich nach der Seesener Str. an.


    Ich habe auch Geräusche vom Panoramadach (bei warmen Temperaturen) und aus dem Rücksitzbank Bereich. Bei mir wurde nichts behoben.


    Kannst du ggfs mitteilen was die gemacht haben bzw wo? Danke.


    Ich war in Marzahn. Schon 2 mal aus diesem Grund.

    Einen weiteren Mangel an der Fahrerseite Tür habe sie behoben (gedämmt), jetzt klingt die Anlage auch richtig. Die hatte bei minimaler Lautstärke schon gescheppert.

    Es ist alles etwas eng im Auto. Kindersitze passen gut rein. Hinterlassen aber Abdrücke. Es können 4 Personen bequem sitzen wenn die Vordersitze nicht bis ganz nach unten gefahren werden und keine Sitztriesen vorne sitzen.


    Bei 187cm Fahrer Größe kann es dahinter eng werden auch da passt ein Kindersitz rein, die Beine vom Kind aber nicht mehr.


    bis sie in der Pubertät sind sollte es langen. Lass deine Dame ein Auto fahren, das immer für die ganze Familie passt, sofern Führerschein und Geld vorhanden ist.

    finde auch das passt hier nicht ganz so rein, dachte Alfist halten zusammen etc.


    Kann die Enttäuschung verstehen. Aber die Giulia ist sicherlich keine schrott oder scheisskiste. Alternativ verkaufen und gut ist.


    Ich danke Leon für die Infos.


    Aber dem Hersteller sollte man sowas sagen, damit nachgebessert werden kann.

    2f11d618-5a8d-47a7-a651-99973d7776e4-jpeg.115959

    Schon mal ein Ferrari Motor gesehen der nicht freigelegt werden muss? Ganz ehrlich leute das ist bestimmt nicht nice und günstig, aber dann kaufe ich keinen Wagen Engineerd by Ferrari.


    Das juckt am End auch keinen Ferrari fahrer. Ist halt so wenn man genug Geld hat.