Beiträge von takaloo

    Ciao ciao ciao

    Letztens war ich mit einem Freund und seinem Auto im bergischen…Serpentinen den Berg hoch und ich war doch schockiert über die wenige Leistung die ich hatte

    Ob es jetzt am Motor selbst oder ab der geringen Kompression liegt weiß ich nicht..aber bevor ich jetzt den Motor auf mache und überhole ist doch die Frage, ob ich nicht direkt einen größeren Motor einbauen soll..der Aufwand für den zwei Liter ist ja schon recht groß

    Wie sieht’s bei dem 1600er aus?

    Soweit ich das gelesen habe, kann ich den 1300er einfach gegen den 1600er tauschen und muss, abgesehen vom Krümmer, nichts weiter tauschen, oder?

    Ciao Ciao Ciao,

    vielen Dank für die netten worte, ich bin jetzt auch schon eine km mehr gefahren, habe hier noch etwas am fahrwerk gemacht, da noch etwas an den reifen, und am ende isses echt die pure freude mit dem alfa auf der straße zu sein. die kurven die man sonst mit anderen sportlichen gefährten nimmt, kann man mit dem alfa ganz locker auch sportlich nehmen, das macht ein heiden spaß. klar, der 1,3 liter motor ist kein leistungswunder und auch keine rennmaschine, aber der weg ist das ziel..und der weg macht spaß =)

    Ich habe mal ein paar eindrücke zusammen gestellt, bitte nicht zu sehr auf die qualität des videos achten :D

    viel spaß

    Ciao Ciao ciao

    ich spiele mit dem Gedanken meine silbernen Felgen in dem schönen blass gold zu lackieren, wie man es von diversenGTAM Felgen kennt. Kann mir jemand sagen, welcher RAL Farbe das ist? Ist das 1036?

    ciao

    Die Fehlersuche musste leider etwas nach hinten geschoben werden, aber am Ende war es dann eine Kombination aus einem defekten Lenkstockschalter und einer zusätzlichen schlechten Masse hinten. Beides konnte behoben werden :) wir haben, bis der neue Schalter da ist, das Licht einfach auf die Position vom Standlicht gelegt und haben uns hinten die Masse, die ja eigentlich vom Rückstrahler über die Karosse geholt wird, per Kabel von einer Masse Schraube geholt. Und schwupps ging es auch wieder

    Ciao ciao ciao

    Kaum sind die ersten km gefahren, möchte der liebe Bert etwas Zuneigung haben.

    Heute ist die Tacho Beleuchtung sowie die kontrollleuchte für das Abblendlicht sowie das Abblendlicht selbst hinten und die Tacho Beleuchtung aufgefallen.

    Vorn haben die scheinwefer geleuchtet.

    Wenn ich das Fernlicht eingeschaltet habe, dann ist die blaue kontrollleuchte zu sehen gewesen, die Scheinwerfer selbst haben auch funktioniert…hatte vllt jemand dieses Problem auch schon mal?

    schöne Sauerei jaaa aber der Bursche sonst ist gut auf Zack


    aber es ging eigentlich um den Tacho der zu reparieren wäre,

    denke jedoch das interessiert den TE nicht soviel daß man drauf mal antwortet.

    Ich spar mir in Zukunft wieder meine Antworten denn es nervt

    Ciao

    Doch es interessiert mich sehr wohl, aber bevor ich drauf antworte ohne das ich dazu was sagen kann, wollte ich mit der Antwort warten bis ich soweit bin :)

    Ciao

    Nach unzähligen Arbeitsstunden, viel viel Frust und Ärger bin ich jetzt schon ein paar km mit dem guten Bert unterwegs gewesen, mittlerweile schaut er sich schon so aus, wie ich ihn mit gewünscht habe. Sicherlich sind hier und da noch einige kleine Dinge zu erledigen..aber ich sehe eine positive Tendenz 😂

    Was mich jetzt noch beschäftigt, und vllt hat da ja jemand einen großen Tipp für mich, mein Tacho will nicht so richtig, erst ab ca 60kmh kommt die Nadel hoch, fahre ich langsamer, bleibt die Nadeln unten…wie kann ich die denn überreden, dass sie mich in der 30er Zone nicht ans Messer liefert und unbedingt ein Foto von mir machen lassen möchte?

    Ciao

    Ich wollte bei meinem Bertone auf der Außenseite der Fahrer und Beifahrer Seite dieses abstreifband austauschen.

    Kann mir jemand sagen, wie man das alte da raus bekommt? Ich bin heute ein bisschen ratlos davor gestanden.

    Die neuen Abstreifbänder inkl Metall Klammer unten sind schon da, ich bekomm nur die alten kaputten nicht raus :kopfkratz:

    ich habe es bei meiner alfetta anders gelöst

    ich habe den schlieszylinder augebaut und die riegel an den schlüssel angepasst geht ganz einfach und da wo der riegel noch überstand einfach mit der schlüsselfeile angepasst

    Das habe ich nicht kapiert, vllt muss ich mal bei YouTube gucken wie das geht 😅

    Ciao

    😂😂😂 da hast du wohl recht, die großen Probleme habe ich erstmal hinter mich gebracht…also hoffe ich


    Danke für die anderen Antworten , dann schaue ich mir das mal an.

    Wobei die Idee mit dem von innen verriegeln natürlich auch ein guter Plan an…da habe ich noch garnicht dran gedacht 😅

    Ciao,

    Leider hat der Vorbesitzer zwei verschiedene schliesszylinder in die Türen von meinem 105er bertone gt eingebaut, jetzt habe ich gesehen, dass es für kleines Geld gleichschiessende Zylinder gibt. Hat das jemand schon mal umgebaut? Ist das kompliziert oder hat ggf jemand eine Anleitung dafür?


    Grazie

    So verschieden sind die Geschmäcker.

    Ich fände es toll, wenn in meinem 156 SW beige bzw. hellbraune Sitze drin wären.

    Alles schwarz von innen bis außen finde ich ein wenig fade.

    Allerdings sind die Sitze in einem super Zustand und schwarz ist unempfindlicher als hellbraun.

    Ja das ist auch so ein Punkt, egal mit welcher Hose ich fahre, danach ist der beige Sitz immer ein bisschen vom „Abrieb“ gezeichnet.. das sieht dann irgendwie schmuddelig aus