.. ich schieb' mal meinen Müll hiermit rein, lohnt sich nicht, extra Thread dafür aufzumachen .. ist vielleicht auch für die *Mechanischen unter uns ganz kurz interessant, mit was für Problemen man sich rumschlagen muss, wenn man ein Elektrohydraulisches hat ( und mechanisch hatte ich auch schon 2x, mach' ich Dir 10x schneller auf!
) ..
Erstmal grundsätzlich ... würde ich zur dem Automatik_ Verdeck nicht raten, lohnt sich nicht, ist bequem, aber man muss ab & an mal ran.
Beim Mechanischen Klappe runter & gut is.
Meine Erfahrung ist:
die Hydraulik_Unit arbeitet (wartungsfrei) einwandfrei, auch nach 20 Jahren ... die Tücke steckt im Detail.
Das berühmte Zahnrad ...
pasted-from-clipboard.png
nun neu, ca. 100 Socken, diesmal aus Alu, besser als Kunststoff ab Werk.
gehört HIER rein.
pasted-from-clipboard.png
Danach blieb nur noch die Einstellung über, da das Verdeck sehr sensibel auf die Endschalter reagiert (z.B. hier integriertt:
pasted-from-clipboard.png
... meins ging jedenfalls nicht mehr zu!
Einer von beiden Bowdenzüge war aussderdem zu schlapp & 1 Schnuffi war aus der Verankerung gesprungen,
pasted-from-clipboard.png
daher ging die Mütze auf halber Stecke in Störung.
Nachgezogen, nun ist alles wieder chikko ... Verdeck geht wieder sauber auf & zu 
pasted-from-clipboard.png
*Mariechen & ich sind erstmal glücklich ..weiter geht's 