Beiträge von Alfamann62

    Bei uns hat es im Herbst auf einem Alpenpass auch schon mal geschneit. Alles eine Frage der Kleidung und Fliegermütze mit Fell, damit es nicht ins Genick zieht. Unten in Italien waren dann wieder gute 20°C. Ich will niemanden mit Windschott verteufeln. Bevor meine Frau mich zwingt das Verdeck zu schließen, würde ich auch eines einbauen. Aber beim Spider brauche ich richtig Wind um die Nase und genieße das Ursprüngliche. Ansonsten nehme ich den 75 mit Schiebedach, der fährt auch zugegebenermaßen besser.


    Gruß


    Manfred

    Danke für die Willkommnswünsche. Den Spruch mit den zwei Punkten habe ich als Aufkleber auf meinem 75. Ich wieß nicht, ob es den noch irgendwo gibt. War vor 25 Jahren. Aber heutzutage kann man ja sowas leicht auf Maß bestellen.

    Gruß

    Manfred

    Hallo Stefan,


    hattest du das Auto angeschaut? Oder war die Beschreibung mit den Schwellern vom Verkäufer?

    Jedenfalls viel Glück bei der Restaurierung.


    Gruß

    Manfred

    Hallo Steve,


    ich glaube, der Stabi vom V6 ist 2 mm dicker. Zumindest der vom 3l. Ich hatte mal einen geschlachtet und auch zwei TS. entweder ist es 22 zu 24 mm, oder 24 zu 26 mm, so genau weiß ich es nicht mehr, müsste ich nachmessen gehen.

    Gruß

    Manfred

    ich heiße Manfred und wohne im hügeligen Kraichgau. Ich stehe mehr auf die älteren Alfas, ein 156 war das Neueste, was ich je hatte.

    Mit meinem 71er Fastback ging 1985 alles los. Da war ich gerade in der KFZ Lehre bei VW und für mich war ein überhaupt nich nachvollziehbar, wir manche Kollegen von einem nagelneuen Golf träumten. Den Spider musste ich aber schon für den zweiten Tüv komplett restaurieren, was mir als Jungspund damals mehr recht als schlecht gelang. Im Moment restauriere ich einen 102er Spider, den ich schon ewig habe (zumindest den "Bausatz") und nun endlich wieder auf die Straße bringe. Hier habe ich die Karosserie jedoch in fähigere Hände gegeben.

    Der ein oder andere kennt mich wohl aus anderen Foren, oder auch persönlich. Einen 75 habe ich ein wenig für Trackdays hergerichtet. So fahre ich beim Myalfa Trackday in Spa, Spettacolo Sportivo oder beim Akademischen eigentlich regelmäßig im Kreis.

    Das soll für´s Erste reichen. Ich schau mich mal ein bisschen um

    Gruß

    Manfred