So nach 3 Stunden hab ich es geschafft.
Die Stifte hinten am Verdeck waren so weit drinnen das man zum öffnen des Verdecks am Verdeckkasten schon ordentlich Kraft aufbringen musste.
Beide Stifte komplett rausgedreht und dann sauber zentriert und angezogen.
Siehe da, dass Verdeck lässt sich ganz easy öffnen! Das schließen vom Verdeck geht jetzt ebenfalls super easy.
Das geknarze im vorderen Bereich des Verdecks war leider nicht weg und somit bin ich der Ursache auf dem Grund gegangen, dabei ist mir aufgefallen, dass die Verschlusshaken extrem wackelig sind.
Also Verdeck halb geöffnet und man sieht wie auf dem zweiten Bild eine Art Strebe die mit zwei 10er Muttern, eine 8er und einer relativ großen Schraube (Torx Bit) befestigt ist.
Schrauben gelöst, Strebe raus um an die Schraube ranzukommen wie auf den ersten Bild zu sehen (da übrigens schon gewechselt)
Diese Schraube lockert sich mit den Jahren und verursacht eben das der Verschlusshaken wackelt.
Neue Schraube rein und nur handfest anziehen!! Sonst kann man den Hebel nicht mehr bewegen!!!
Jetzt stand ja noch die Geschichte mit der Scheibe an und da hab ich all mein Mut zam genommen und mich an die Scheibe gewagt.
Anfangs war es etwas umständlich da ich alleine war aber es geht irgendwie.
Die Fahrertür geht jetzt zu 100% sauber zu und das ist egal ob ich sie leicht zufallen lasse oder mit etwas mehr Druck.. die Scheibe schlägt nicht mehr am Verdeck.
Morgen mach ich das selbe auf der Beifahrerseite und dann sollte endlich Ruhe sein 
Das geknarze hängte bei mir nicht wegen fehlender Gummihülsen zusammen, da diese noch vorhanden sind, sondern einzig und alleine an den wackeligen Verschlusshaken.
Hoffe vielleicht jemanden der das selbe Problem hat damit helfen zu können 