...und meiner ist von 09.2006 mit echten 81.000 km. Mit 71.000 km aus erster Hand mit randvollem Scheckheft gekauft. Freu mich heute noch!
Beiträge von Hille
- 
					
- 
					Stimmt, ist Vorgabe des Herstellers. Dicker wäre auch für den Turbolader nicht so gut.  
- 
					Unsere Giulietta hat jetzt aktuell 210.000 km gelaufen. Alle 10.000 km wechsle ich das Öl; gute Qualität 5W40. Sonst turnusmäßig natürlich auch die Filter, Kerzen usw. Der Wagen ist von 2014 und läuft nie Kurzstrecke; Minimum etwa 30 km für eine Strecke. Der Wagen hat in den all den Jahren NIX; lediglich der Sensor für Neutralstellung des Getriebes (Start/Stop) ist auf Garantie getauscht worden. - Motor ist komplett öldicht; Turbolader läuft perfekt, kein Ölverbrauch und der Wagen bringt volle Leistung und Geschwindigkeit. Mein Großvater sagte immer: "Pflege ist der Geiz des Sparsamen." Ein guter Rat, den ich immer befolgt habe.  
- 
					Mein Alfa 147 bekommt auch 10W60; bekommt ihm gut. Giuletta 1.4 TB bekommt seit nunmehr 210.000 km das gute 5W40. Keine Probleme und beide Fahrzeug null Ölverbrauch. 
- 
					5 Jahre / 105.000 ist der normale Intervall. Verkürzung auf 4 Jahre wird bei starker Beanspruchung empfohlen. 
- 
					A1 Lederpflege als Set mit Reiniger von Dr. Wack. Nehme ich auch für meine Oldies. Braucht ein wenig Zeit, lohnt sich aber. Grüße! 
- 
					Unsere Giulietta 1.4 TB 16V hat jetzt OHNE irgendwelche Störungen und regelmäßigem Service (Öl und Filter alle 10.000 km) 195.000 KM absolviert. Ist von 2014. 
 
		 
		
		
	