Ah klarer Denkfehler. Danke.
Beiträge von Scandalo
-
-
Ich häng hier einfach mal ne Frage von einem "Unwissenden" dran, wozu hat der Trekker überhaupt nen Kat? DPF seh ich noooch ein, aber wegen CO²-Reduzierung ist der doch bestimmt nicht drin, der stößt ja sowieso deutlich weniger CO² aus als der Benziner. Oder dient das Teil neuerdings der Motorsteuerung? Sorry, Dilettantenfrage vielleicht.
-
Also ich habe folgendes gesagt bekommen:
Mit Kriechöl (WD40) einsprühen und sehr lange einwirken lassen. Dann warmer Motor und die Kerze mit kleinen gefühlvollen Ruckbewegungen rausdrehen. Keinesfalls Gewalt anwenden, das ist aber wohl recht subjektiv gesagt.
-
Was wohl keiner weis ist dass auch Glühkerzen einen Wechselintervall haben.
Ja, ich hab sie bei 100t gewechselt, schon alleine dass das Gewinde nicht festbackt mit garantiertem Abriss.
-
Oh Mann oh Mann, kaum taucht Clausi auf geht´s scho wieder rund

-
Wenn die Lima läuft sind 13,5 real, aber ohne Zündung sollte die Batt mindestens 12,0 bis 12,3 VDC haben. Jetzt im Winter bei der Kälte ist das ziemlich realistisch.
Wenn die Batt erst ein Jahr alt ist dann solltest Du sie mal beim Boschdienst überprüfen lassen, auch Batterien haben Garantie.
Clausi: nix für ungut, aber es gibt keine Kriechspannung, nur Kriechstrom
Die Bella verbraucht auch ohne Lauf ein bisschen Strom über den BC, deshalb sollte man speziell im Winter und wenn man viel Kurzstrecken fährt die Batterie ab und zu nachladen. -
Was hat sie denn für ne Kaltspannung, also ohne Zündung?
-
Die Einstellungen am Multimeter sind richtig, auch Deine Messwerte sind ok. Eine Glühkerze hat einen Innenwiderstand von ca. 1 Ohm, also sehr niedriger Widerstand, somit fließt ein recht hoher Strom und bringt die Kerze zum Glühen. Also alles ok, Du hast da irgendeinen kleinen Denkfehler.
Das pipen sagt nur: Durchgang, keine Unterbrechung.
Wieso 6 Ohm??? Ich hab´s grad extra gemessen, ich hab bei allen Kerzen 1,0 bis 1,15 Ohm, und das ist perfekt. natürlich musst Du den Kerzenstecker abziehen und gegen Masse messen. Hoher Widerstand = niedriger Stromfluß, niedriger Widerstand = hoher Stromfluß. Und je höher der Strom desto stärker glüht die Kerze.
Nach der Formel I=U/R hat man bei 1Ohm einen Stromfluss von 12 Ampere, bei 6 Ohm nur 2 Ampere.
Und das wäre definitiv zu wenig die Kerze zum Glühen zu bringen.
1,3 Ohm wäre schon recht hoch, das sinkt der Strom schon von 12 auf 9,2 Ampere, geht aber noch.
-
https://www.adac.de/infotestra…ifen_Test_205_55_R16.aspx
Ich persönlich bin nicht bereit für Werbung Sponsoring usw. der Markenhersteller zu bezahlen, deshalb entscheide ich mich immer für ein gutes Preis/Leistungsverhältnis und habe mich deshalb für Kumho entschieden.
Da es ja in unseren Breitengraden meistens gerne regnet ist für mich auch die Haftung bei Nässe wichtig.
-
Sorry OliBo, war ein Versehen.
Ob Zähler, Spam oder andere Animositäten, nix ist es wert diesen Ärger hier im Forum zu machen.
-
Du hast doch auch den Beitragszähler-Thread gelesen, das kocht ja dort deratig hoch dass Andre sogar den Professor einstweilig gesperrt hat, das ist doch wohl an Deutlichkeit nicht zu toppen. Und Verabschiedungen sind dort auch nachzulesen.
-
Ist das dieser Streß wegen den Beitragszählern? Also wenn das stimmen sollte dann habe ich Zweifel an der geistigen Gesundheit der Ausgetretenen. Kann doch wohl nicht wahr sein, dass man sich an sowas derartig aufgeilen kann dass man seine professionelle Verantwortung die man hier übernommen hat einfach so an die Wand fährt.
-
Oupps, was ist denn da los? Weß nicht warum, deshalb kann ich auch nix dazu sagen. Es ist aber schon extrem schade wenn Du uns hier abkoppelst. Echt ...
-
Also ich fahre die Kumho Ecsta und bin sehr Zufrieden damit. Laufgeräusch ist da, aber erträglich. Mom bin ich 30t damit gefahren und es ist noch gut drauf. Vom Preis/Leistungsverhältnis gibt´s für mich nix besseres.
-
-
unter der Sitzfläche der Rücksitzbank, linke Seite , unter der Sitzecke befindet sich ein Notöffnungs- Kabel / Seil. Da mal dran ziehen und wupps ist der Kofferraum offen. Steht auch in der Betriebsanleitung ( ? )
Steht zwar weiter oben und ich les es erst jetzt. Ich habe so einen Seilzug mit Schlaufe unter der hinteren Sitzbank. Der Sitz kann nicht geklappt aber angehoben werden. Das ist aber nur bei der Limo so, beim SW gibt´s meines Wissens diesen Seilzug nicht.
-
Übertrag:
Sonntag : _ 01.April.2018 - : Timmy(2) ; Willi ;
Montag : _ 02.April.2018 - : Timmy(2) ; Willi ;
Dienstag: _ 03.April.2018 - : Timmy(2) ; Willi ;
Mittwoch:_ 04.April.2018 - : Timmy(2) ; Willi ;
Donnerstag: 05.April.2018 - : Timmy(2) ; Willi ;
Freitag : _ 06.April.2018 - : Willi ;
Samstag : _ 07.April.2018 - : Willi ; Uwe(3) ;
Sonntag : _ 08.April.2018 - : Willi ; Uwe(3) ;
Montag : _ 09.April.2018 - : Timmy(2) ; Willi ; Uwe ;
Dienstag: _ 10.April.2018 - : Timmy(2) ; Willi ; Uwe ;
Mittwoch:_ 11.April.2018 - : Timmy(2) ; Willi ; Uwe ;
Donnerstag: 12.April.2018 - : Timmy(2) ; Willi ; Uwe ;
Freitag : _ 13.April.2018 - : Timmy(2) ; Willi ; Uwe ;
Samstag : _ 14.April.2018 - : Timmy(2) ; Willi ; Uwe(3) ;
Sonntag : _ 15.April.2018 - : Willi ; Uwe(3) ;
-
Wichtiger ist dass ein gutes Öl beigemischt wird, und natürlich in der richtigen Menge.
-
Übertrag:
Sonntag : _ 01.April.2018 - : Timmy(2) ; Willi ;
Montag : _ 02.April.2018 - : Timmy(2) ; Willi ;
Dienstag: _ 03.April.2018 - : Timmy(2) ; Willi ;
Mittwoch:_ 04.April.2018 - : Timmy(2) ; Willi ;
Donnerstag: 05.April.2018 - : Timmy(2) ; Willi ;Freitag : _ 06.April.2018 - : Willi ;
Samstag : _ 07.April.2018 - : Willi ;
Sonntag : _ 08.April.2018 - : Willi ;
Montag : _ 09.April.2018 - : Timmy(2) ; Willi ;
Dienstag: _ 10.April.2018 - : Timmy(2) ; Willi ;
Mittwoch:_ 11.April.2018 - : Timmy(2) ; Willi ;
Donnerstag: 12.April.2018 - : Timmy(2) ; Willi ;
Freitag : _ 13.April.2018 - : Timmy(2) ; Willi ;
Samstag : _ 14.April.2018 - : Timmy(2) ; Willi ;
Sonntag : _ 15.April.2018 - : Willi ; -
na dann Willi schreib du mal ein paar Termine auf wo du kommen würdest dann richten wir uns gleich nach deinen Terminen nicht dass ich dann ein Tag herauskristallisiert wo gerade du keine Zeit hast
Ehrlich gesagt Timmy wär`s mir lieber wenn Du den Terminblock vorgibst. Du und Uwe seid ja diejenigen die die meisten Probleme mit den Schichtterminen und Uhrzeiten haben. Wär schön wenn wir Dich auch wieder mal zu Gesicht bekämen, wär mir sogar wichtig. Ich kann in nächster Zeit immer, so gegen Mitte/Ende März Anfang April wäre schön, wie gesagt ich habe überhaupt keine Limits.
-
Bin auf jeden Fall wieder dabei, ich wünsche mir aber wirklich "Full House".
Dann schreibt mal ne Terminliste.
@ Uwe: Wenn Du dann Deine alte Batt noch hast kannst Du sie mitbringen. Aber bitte auch die Rechnung, dann kann ich das Pfand einlösen.
-
>> Selbst wenn ich fahr wie der letzte Weltkriegsveteran ist 45tkm für ne Kupplung schon sehr wenig. <<
Da hast Du unbestritten Recht, aber wenn ich richtig rechnen kann dann wurde die Kupplung das erste Mal ebenfalls bei 47 tkm ersetzt. Das sollte mal ein Ansatz sein über die Fahrweise nachzudenken. Leider sehr viele Fahrer parken ständig den linken Fuß auf dem Kupplungspedal, selbst wenn sie nicht schalten müßen.
Und dann nur ein bisschen Druck zu viel ... Oder Du bist fast ständig im Stadtverkehr unterwegs, von Ampel zu Ampel usw.
2. Möglichkeit ist, dass der Antriebsstrang die Leistungssteigerung nicht verträgt. Ich habe den 1,9 JTDM 16V von 2006, der hat als Getriebe das M32 von GM verbaut, dieses Getriebe verträgt genau die 320 nm die der Motor abgiebt, und nicht mehr. Läuft also Oberkante, es gibt da zwar auch einige Leute die beim 1,9er die Leistung aufpumpen, aber das macht sich dann irgendwann mit Getriebeschäden und Kupplungsrutschen bemerkbar.
Deshalb hab ich davon die Finger gelassen, ich hab schon mal vor 1,5 Jahren für ne Getrieberevision 2.500€ geblecht, und der Getriebespezialist hat mir dringend davon abgeraten beim M32 die Leistung zu steigern. Ich weiß allerdings nicht welches Getriebe mit welcher Kupplung bei Deiner 2,0 Bella verbaut ist, da solltest Du Dich mal kundig machen.
Und mein Ding wäre es nicht wegen 30 PS eine stärkere Kupplung einbauen zu lassen.
-
Die Kupplung würde erst vor 45tkm getauscht

Wenn der Wagen gesamt "nur 98tkm drauf hat, und die Kupplung vor 45 tkm getauscht wurde, dann solltest Du mal von nem Orthopäden Dein linkes Bein checken lassen
. Hast Du häufiger mal Krämpfe? Oder läßt Du Deine Frau mit 15 cm High-Heels fahren?
Wie lange halten eigentlich Deine Bremsbeläge? 
-
Welches Getriebe ist denn da eigentlich verbaut? Wie beim "älteren" 1,9 JTDM das M32?
-
Auf wärmeres Wetter warten, die Dachleiste dann in heißem Wasser einweichen und dann neu ausgerichtet wieder auslegen. Am Besten dann noch mit Silikon verkleben, dann passt das wieder. In Zukunft regelmäßig mit Gummipflegemittel behandeln, dann bleiben die flexibel gerade liegen.