Ich hab zu Hause einige sehr gute Grafiken aus nem italienischen Forum, leider bin ich mom on the Road und kann nix davon posten. Geht erst übernächste Woche. Aber: ich hatte das Problem auch schon, hab's aber in der Werke richten lassen weil ich mir keinen Bandscheibenschaden holen wollte. Da unten im Fußraum geht's ja echt eng zu und das ist ne Mordsfummelei.
Beiträge von Scandalo
-
-
Blöde Anmache gehört in das Aggro-Forum, aber nicht hierhin, bitte.
Oups, das war nicht als Anmache gedacht. Wenn das mißverstanden worden ist, dann sorry. War nicht meine Absicht.
-
Alfi ist ja gestern erst auf die Sache aufmerksam geworden... vor einem Monat hat wer anderes diesen Fred hier aufgemacht...
Mea culpa

-
?!?

Und Du hast sooo schöne blaue Augen

-
Dieser Thread ist jetzt einen Monat alt, und Du hast noch nicht mal den LDS gecheckt ... ???
Zig Beiträge mit Ratschlägen und Du hast die Hände immer noch in den Hosentaschen ...???
-
Also als bei mir das RL gewechselt wurde war schon ein 1 kg Hammer von Nöten ...
-
Kann sich beim Radlagertausch die Spur verstellt haben? Da muß ja etwas heftig zur Sache gegangen werden.
-
Da scheint sich die Stromsparfunktion zu aktivieren. Es ist normal dass sich das Connect ohne Zündung selbständig ausschaltet, wenn der Motor läuft dürfte das allerdings nicht der Fall sein. Wenn es im Stand eingeschaltet wurde geht es nach x Min. wieder aus um die Batt zu schonen.
-
Sorry, das 2. Bild ist falsch, jetzt weiß ich nicht mehr wie ich`s rauskriege.
-
Ja, war schön, leider haben ja ein paar kurzfristig abgesagt oder sich garnicht gemeldet (nicht schön), aber es war ein kleiner feiner Haufen. Freut mich jedesmal wieder meine Bayernbuam und Madl zu sehen.
-
Könnte das nicht auch einfach mot dem OT-Geber zusammenhängen? Die ECU gibt dann vielleicht die Einspritzung frei? Hatte ich mal, aber mit nem anderen Benziner, da hat dann die Zündung ausgesetzt.
Ist der Gedanke doof? Hab da bloß ein bisschen fantasiert ...
-
Du äsch Nobbi. Nichts mit Haarausfall. Glatze ist selber nass rasiert

Und wie wir es jedes mal schaffen einen Thread zu zu spamen
*duwSobald Clausi irgendwo auftaucht ist das eigentliche Thema sowieso gegessen ...
Der hat ein ganz besonderes Talent für sowas.
-
Hast scho recht Fabri, so isses wirklich. Ja, die Welt ist schlecht, hab da auch meine Erfahrungen. Aber ich bin sicher dass alle ernsthaften Portalos hier Deine Fachlichkeit sehr zu schätzen wissen, und auch kein Problem damit haben Dein Engagement zu erkennen und dafür sehr dankbar sind. Der Rest? Trittbrettfahrer gibt es und gab´s schon immer, aber auch damit müssen wir leben.
Danke Fabri, mach weiter so
. -
Super Fabri, danke!
-
Ich sagte ja weiter oben dass ich bei Kälte diese Probleme hatte, jetzt ist es wärmer, der Fehler ist weg. Ich habe mal im eLearn wg. Aus/Einbau geschaut, scheint nix schwieriges zu sein das Lenkradschloss auszubauen. Allerdings gibt´s da ne Schwelle. Lt. eLearn mussen die Sicherungsschrauben der Sperrschlaufe mit Hammer und Meißel rausgekloppt werden.
Dann müssen die ja beim Rückbau mit neuen Schrauben ersetzt werden. Und wo krieg ich nur auf die Schnelle diese Sicherheitsschrauben her???
Geht das nicht einfacher? Vielleicht doofe Frage eines Unwissenden:
Reicht das nicht das Teil komplett lahmzulegen indem man den Stecker zieht? Oder motzt dann der BC?
-
Der Drucksensor könnte noch ein Kandidat sein, der sollte dann aber eigentlich eine Fehlermeldung im Speicher ablegen.
Mal ein anderer Ansatz:
Der Turbolader verabschiedet sich nicht einfach so und mit ein/ausschalten läuft wieder alles normal. Also insgesamt hört sich das nach LDS, verdreckter Ansaugbrücke, verdrecktem AGR usw. an. Also die Diesel-Standardprobleme, das ganze Programm. Glaube kaum dass unser neuer Freund der nur tankt und fährt in der Lage ist den Fehlerspeicher auszulesen. Vllt. hatte der Vorbesitzer das AGR usw. schon ausprogrammiert und an anderen Sachen ist rumprogrammiert worden, dann darf da natürlich in der Werke kein Update aufgespielt werden. Wir haben hier doch mit Sicherheit ein paar österreichische Freunde die helfen können.
-
Nun, dann wird´s wohl der 12.04.18 werden, weiß man schon ne Location?
Vorschläge Gegend FFB - DAH - PAF - A:
-
Wenn Du alter Portalo bist kann Dich Andre vllt. freischalten? Hat er bei mir auch gemacht, allerdings hatte ich im alten ARP mehr als 1.300 Beiträge drin ...
-
Fabri hatte mal ne sehr gute Doku erstellt.
An den Download kommst Du leider noch nicht dran.
Kann da Andre bzw. Fabri helfen?
-
Du solltest jetzt Zugriff haben, korrekt?
Jo, funktioniert jetzt. Danke.
-
Ist ja nicht so das man das schon war. Ich lese hier >100 Beiträge und dabei seit 2012... aber was soll Scandalo sag noch 7x irgendwo sinnlos Willkommen und du bist wieder ein vollwertiges Mitglied

Genau der bin ich, Olli Dein Archiv ist perfekt

-
Nun ja Andre, liebend gerne würde ich den Laienstatus hier verlassen, zumal ich im alten Forum schon seit 2012 drin war, und schon (weiß nicht mehr) massenhaft Beiträge drin hatte. Dachte eine Hochstufung würde automatisch bei bekannten Portalos passieren, immerhin bin ich hier mit meinem alten Nickname unterwegs und Andre hat mich hier persönlich angemeldet, weil mein altes Passwort nicht mehr funktioniert hat.
-
Hallo zusammen,
wollte in der Filebase von fabrim die Anleitung für Zahnriemenwechsel für 939 downloaden, finde aber nicht den Downloadbutton, dort sind nur die Lizenzbedingungen als Link angezeigt, aber nix zum effektiven Download.
Hab ich da noch keine Berechtigung, oder was ... ???
-
Typischer Spannungsfehler. Batterie zu tief entladen oder zu alt und defekt. Wenn Du länger mit einer schlechten Batt rumfährst murkst Du auch langsam die Lima ab, ist mir so passiert. Wenn die Batt ca. 3 Jahre hat solltest Du Dir ne Neue kaufen.
Und wenn Du schon dabei bist auch mal die Massepunkte prüfen und ein Extramassekabel von der Batt zum Motorblock legen.
Lenkradsperre: den Fehler hab ich auch, aber nur bei kalten Außentemperaturen, dann ist´s ja auch innen kalt. Im Sommer tritt der Fehler nicht auf, ich warte auf schöneres Wetter, dann werd ich das richten.
-
Also meine alten Glühkerzen haben mit einem 0815-Tester 1,1Ohm, wobei mit diesem Gerät auch ein Kurzer mit 0,1 Ohm angezeigt wird. Die haben auch noch gut funktioniert, ich hab sie ja nur präventiv wegen Gefahr des Verkokelns getauscht.
Ich ahtte auch mal ein perfektes Fluke, aber nach 25 Jahren hat sich das alte LCD-Display aufgelöst

