Ihr lieben,
die Start&Stop-Einrichtung funktioniert bisher zuverlässig in meiner Giulietta 1,4 MA, 110kW, beobachtet seit der Übernahme im Mai 2018.
Gruß
Ado
Ihr lieben,
die Start&Stop-Einrichtung funktioniert bisher zuverlässig in meiner Giulietta 1,4 MA, 110kW, beobachtet seit der Übernahme im Mai 2018.
Gruß
Ado
„Warum staut‘s an der Ampel dort?“
„Ein Alfa ist‘s, er fährt nicht fort.
Der Spider sieht kein Ampelgrün,
sein Lenker hält uns alle hin,
er flucht übern Scheibenrahmen
oder vergnügt sich mit zwei Damen.
Ja einer ist‘s, so geht die Sage,
der redet netzweit sich in Rage,
der Spider raube die Ampelsicht
und fahre zum Verkehrsgericht.“
Grüße
Ado
Hallo Ihr Liebhaber des Italienischen Mobilgutes,
die Ihr Luigi auch manche Nachlässigkeit verzeiht.
Nach dem Waschvorgang zieht sich die Spritzdüse zurück, wird aber nicht gedreht, so dass sie nicht in die Prallfläche einrastet. Bei stehendem Fahrzeug habe ich dann die Abdeckung korrekt eingerastet.
Kann man mit einem einfachen Kniff die korrekte Funktion der Scheinwerferwascher einrichten?
Grüße
Ado
Winterwagen II
Keiner hegt mich Winterwagen,
mag mich kaum ins Forum wagen.
Mich schmückt kein Glanz und kein Chichi,
das lohnt wohl nicht, bin eh bald hi.
Ich gehe meiner Arbeit nach
bei jedem Winterungemach.
Am Steuer bleibt er warm und trocken
und muss nicht in der Stube hocken!
Grüße
Ado
Au! Das tut den Herren Ringelnatz und Kästner postmortem weh!
Und mir zu Lebzeiten.
Es hilft vielleicht, wenn wir unsere Affinität zum Automobil mit einer Einstellung zur Mode vergleichen, wie sie uns Ringelnatz unter dem Titel „Es lebe die Mode!“ empfiehlt.
Für die Mode, nicht dagegen
Sei der Mensch! – Denn sie erfreut,
Wenn sie sich auch oft verwegen
Vor dem größten Kitsch nicht scheut.
Ob sie etwas kurzer, länger,
Enger oder anders macht,
Bin ich immer gern ihr Sänger,
Weil sie keck ins Leben lacht.
Durch das Weltall sei’s gejodelt
Allen Schneidern zum Gewinn:
Mode lebt, und Leben modelt,
Und so haben beide Sinn.
Aus dem Band gesammelter Gedichte „... und auf einmal steht es neben dir“, Karl H. Henssel Verlag, Berlin, 523 S.
Grüße
Ado
Jürgen, hast Du das 5. Rad vergessen?!
Gruß
Ado
...beim Wechsel auf die Sommersprinter schon die Winterreifen für die folgende Montage markiert, und das halt vergessen...
Die Werkstatt hat keine Fehlfunktion der Klimatisierung festgestellt. In alten Forumsbeiträgen wird beschrieben, dass der Einsatz der Umluftautomatik von verschiedenen Parametern gesteuert wird.
Nach einer kurzen Fahrstrecke ist wieder das A der Umluftautomatik ausgefallen im Automatikbetrieb der Klimatisierungseinheit. Im manuellen Betrieb lässt sich das A aktivieren.
Dieser Zustand hält sich auch nach mehreren Start/Stop-Vorgängen.
(Im Zusammenhang damit?) hat meine Frau Abgase wahrgenommen, die für sie zweifelsfrei aus dem eigenen Fahrzeug kamen.
Liegt da ein Defekt und damit ein Garantiefall vor?
Grüße
Ado
guzzi97 Nach Einschalten der Zündung wird der Automatik-Modus der Klimaanlage korrekt angezeigt. Ich werde die Anzeige weiter beobachten.
Gruß
Ado
guzzi97 Besten Dank für Deine Antwort. Die Betriebsanleitung ist an der Stelle sehr knapp gehalten.
Nach meinem Eindruck sollte im Automatik-Modus das A im linken Regler hinterleuchtet sein.
Diese Funktion/ Beleuchtung ist gestern ausgefallen.
Ich werde mir gleich noch einmal die Situation angucken.
Grüße
Ado
Hallo ihr Liebhaber der Alfa-Fortbewegung,
ich habe eine Nachfrage zur Bedienung der Klimaautomatik meiner Giulietta.
Ich schalte m.E. die Automatik ein am Aut-Schalter des rechten Reglers und wähle den Mono-Betrieb.
Dann leuchten die Kontrollleuchte Ein/Aus im mittleren Rad, die Leuchten Aut, Mono im rechten Rad, im linken Rad die Leuchte AC.
Was muss für die Umluftfunktion im Automatikbetrieb angezeigt werden? Das Symbol A?
Grüße
Ado
...hat man zuviel der Lichterfülle,
braucht es schon die Sonnenbrülle...
„Auf und zu und auf und zu,
mach‘ hin, ich ruh‘ und racker Du!“
J. herrscht an das Cabrio-Modul
grad‘ wie ein Nah-Ost-Großmogul.
„Im Alter lieb‘ ich diese Dinger,
ich krümm’ nur noch einen Finger!“
Grüße
Ado
Ne Stunde geschlafen, bin wie ausgewechselt.
Der „####“ erstrahlt und strotzt vor Kraft,
J. W., der ist in sich gesunken, abgeschlafft.
Kraftlos ist er, müde, matt,
wie man‘s noch nie gesehen hat.
Ob n Nutellabrot was bringt?
Da folgt er besser dem Instinkt
und schickt sich in den Schlaf.
Jetzt ist er auferstanden nach ner Stunde
und begrüßt ganz wie der alte uns‘re Runde!!
...deutsche Sohlen marschieren eher denn tänzeln. Sottozero in Verehrung von Alberto Tomba. In Andermatt habe ich das Hotelzimmer bewohnt, das er zuvor belegt hatte...??
Winterreifen Sottozero 225/45 R17 auf Alfa Felgen montieren lassen.
Hallo Jürgen,
vielleicht ist das ein angemessener Abschied für Deine Bella, Dein Alias (916/2).
Bella ciao, bella ciao, bella ciao ciao ciao,
wir war’n uns gut bei Sonnenschein,
wir war‘n uns gut bei vollem Mond.
Bella ciao, bella ciao, bella ciao ciao ciao,
verflogen ist noch nicht Dein Reiz,
im Herzen bleibst, und nicht abseits.
Bella ciao, bella ciao, bella ciao ciao ciao,
weiß nicht genau, was mich da treibt,
vielleicht die Ahnung, dass ein nicht bleibt.
Bella ciao, bella ciao, bella ciao ciao ciao.
lG
Ado
Schei... ich drauf, Pink Floyd kommt gigantisch, Guns and Roses 'Knocking on Heavens Door' hat die Nachbarin gerufen und Prince's
'Purple Rain' passte sogar zum Wetter.
Das ist genau das, was ich im Cabrio brauche: Noch mehr Emocion
noch etwas für die Playlist aus den rotzfrechen Tagen.
Iron Butterfly, Inagaddadawida; Deep Purple and The Royal Philoharmonic Orchestra; Blodwyn Pig; Siegel Schwall & The San Francisco Orchestra, Three Pieces for Bluesband and Symphony Orchestra (3rd set); The Who, Live at Leeds;