Sollte einfach sein.
Alfa 8C Disco Volante.
Sollte einfach sein.
Alfa 8C Disco Volante.
Wie die Meinungen, Geschmacke oder Erwartungen verschieden sein können.
Bei uns werden die H&R Federn mehr empfohlen, es kommt vielleicht davon dass die Strassen hier schlechter sind als in Deutschland und deshalb ein wenig Komfort bevorzugt wird. Ich selber kann es nicht beurteilen aber mein Freund hatte beide Kombinationen an Bord (zuerst B8+Eibach dann B8+H&R) und laut ihm war die zweite besser.
Vom Aussehen her war es so hier;
Mit 18" Giulia Felgen und Winterreifen.
Mit 19" Giulia Felgen und Sommerreifen.
Mein Freund hatte bei seiner Giulietta QV zuerst die Kombination B8 + Eibach, danach B8 + H&R. Laut seiner Infotmation soll die Kombi mit H&R sein, vorallem konfortabler aber mit besserer Strassenlage.
Ansonsten hat ein anderer bei uns geschrieben dass die Giulietta QV eigentlich direkt aus der Produktion mit der B8 + H&R Kombination die Fabrik verlassen müsste.
Kippt ihr erst Öl nach wenn ihr am minimum angekommen seit?
Kontrolliert bzw schüttet doch liebe einmal die woche nach
Obwohl der Ölverlust unseres alten 145 QV in den letzten Zeiten nur minimal stieg, hatte ich fast vor jeder zweiten (kürzeren) Fahrt oder vor jeder Langstrecke kontrolliert. Der 145 war ja nicht der Jüngste. Und bei mir lag der Ölstand gelegentlich zwischen 3/4 und 4/4 und in fast 11 Jahren lag der Ölstand niemals unter der hälfte.
Lackpflege Termin von morgen auf den 24. verschoben. Die Bella muss noch eine Woche für Ihre Kur warten.
Die EU 6d Norm wird ab einem Produktionsdatum des 1. Septembers gültüg sein. BMW wird deshalb die Produktion des M3's im August stoppen (und deshalb soll es bis wenigstens 2020 keinen M3 mehr geben), weil BMW kein BPF für den M3 entwickeln bzw. nachrüsten will. Aber der M4 und M4 Cabrio soll einen Partikelfilter für Benziner bekommen.
Nach "Handbuch" würde ich nicht immer gehen...
Da stehen oft die "falschen" Empfehlungen drinne, so wie beim 2.0er TS/JTS, dort ist auch ein 10w40 zu finden,
oder beim 1,9er / 2,4rer ab 2008, dort steht dann ein 0w30 Öl.
Grüße
Als Beispiel kann ich unsere Giulietta Multiair geben. In den verschiedenen (nach den Jahren) Handbüchern stehen verschieden Viskositäten. Es liegt gelegentlich auch an der Abgaseinstuffung und auch an den Eigenschaften der moderneren Öle .
Beim 2.0 TS 16V wurde von Fiat später 10W/60 empfohlen.
auf die Gefahr hin mich zu wiederholen:
Der Sterndoctor (Chief of Oel für Hochleistungsmotore bei Mercedes)
empfiehlt MOBIL 1 5W 50
und nichts anderes kommt in meinen fahrbaren Untersatz.
Und was sagt der Cief of Oel bei FCA bzw Ferrari?
Dieser Schritt mag ja für FCA und Alfa Romeo gut sein aber für einen Normalo wie ich sind das schlechte Nachrichten.
Liegt es an dem Schloss oder kleben/frieren die Dichtungen ein?
Mein alter hatte mich ein paar mal wegen frierenden Dichtungen nicht reingelassen. Ich musste das Eis an den Dichtungen mit lauwarmen Wasser schmelzen lassen. Aber bei dieser Lösung war das Problem dass auch das lauwarme manchmal fror (oder gefror !?!), wegen der kälte.
So nun noch eine weitere Erläuterung zu dem Thema. Scott Dixon hatte das System auf dem Kurs in Phoenix/Arizon getestet. Er führte aus, dass das Schwindelgefühl, es wurde vermutet dies könnte auftreten, sich nicht einstellte, sondern die Hitzebelastung höher wäre, da der kühlende Luftzug fehlt. Auch wäre die Sicht etwas ungewohnt
Sebastian Vettel sagte nachdem HALO-Test das er den Eindruck hatte als ob er schielen würde.
Die Teams waren gegen HALO bzw. sie wollten es recht früh wissen was sein soll, denn wegen der Bauweise musste/soll das HALO direkt ins chassis integriert werden und deshalb direkt von Anfang an so konzipiert werden.
Die Windschutzscheibe wurde warscheinlich nicht akzeptiert weil die sicht nach vorne nicht einwandfrei (bin skeptisch ob es beim HALO ist) war und was z. B. beim einem Regenrennen passieren könnte.
Vom Auspuff her, hier ein Beispiel von Inoxcar an einer Giulietta QV. Meiner Meinung nach hört sich das super an. Was aber genau verbaut wurde, konnte ich überm Handy nichts sehen.
Das Video müsste den Meisten schon bekannt sein, würde es aber nochmals teilen.
Danke mal für die vielen Empfehlungen.
Eigentlich würde ich mir die Philips LED +200 holen aber die sind ziemlich teuer und genaue Bewertungen, ausser einer bei uns, konnte ich nicht finden. Aber schon geschrieben, ziemlich teuer.
Deshalb werde ich mich entweder für Osram Nightbreaker Laser + 130%oder General Electric Megalight +120% entscheiden.
Osram kann ich leichter finden, bei General Electric muss ich mich zu einem Internet-Shop wenden.
Danke nochmals.
Generel Electric Megalight +120 find ich interessant aber ich bin mir nicht sicher ob ich diese hier bei uns günden kann.
Das Thema ist aber LED! Oder ist mein türkisch so schlecht?
Eigentlich nicht direkt LED. Die Links hatte ich nur so geteilt falls es jemanden interessieren würde.
Mir ist es wichtig gut sehen zu können ohne andere zu behindern.
Die obrigen 4 Beispiele sind warscheinlich die Besten im Moment.
OK, das ist in der Türkei wahrscheinlich egal.
Vom Gesetz her ist es nicht egal und nicht originelle Lösungen sind verboten, man bekommt auch kein TÜV.
Aber eigentlich ist es egal, denn nach dem TÜV macht man wieder alles dran, bis zum nächsten.
Photo kommt gleich nach.
Hat ziemlich gedauert bis das Foto kommt!
Ich weiss nicht ob es bei jedem Giulietta-Fahrer ohne Xenon so ist aber ich finde die Leistung der Giulietta Scheinwerfer miserabel. Vorallem wenn es regnet und die Strassen nass sind, ist es noch schlechter.
Im Internet gibt es ja viele Tests über H7-Birnen aber bei den Ergebnissen bin ich mir nicht so sicher. Zum Beispiel gibt es folgende Halogen Produkte die empfohlen werden;
1. Bosch Plus 120 Gigalight
2. Osram Nightbreaker Laser +130%
3. Philips X-treme Vision +130%
4. Generel Electric Megalight +90% oder +120%
Und einer in unserem türkischen Forum hat mit LED's von Philips empfohlen. Dafür habe ich zwei Produkte gefunden;
1. Philips X-treme Ultinon LED +200%
https://www.philips.com.sg/c-p…on-led-car-headlight-bulb
2. Philips Ultinon LED +160%
https://www.philips.com.sg/c-p…on-led-car-headlight-bulb
Wer könnte mir mit seinen Erfahrungen weiter helfen. Ich möchte nicht ewige Produkte kaufen und dann einfach wegschmeissen.
Es müsste wie ein Transfer passen wo der Spieler in der Halbzeit zur Mannschaft, im ersten Spiel der Rückrunde 3 Tore schiesst, am Ende der Saison 27 Tore auf dem Konto hat und auch noch keine Ablösesumme zahlen muss.
Über das Thema Grid-Girls;
Carey hätte Grid Girls behalten
Formel-1-Boss Chase Carey spricht über die Abschaffung der Grid Girls. Zudem kritisiert der US-Amerikaner die Formel E.
Es war das Aufregerthema der letzten Woche: die Abschaffung der Grid Girls aus der Startaufstellung der Formel 1. Statt der Mädels sollen ab Australien Kinder die Fahrer bis zum Start begleiten. Eine schöne Idee eigentlich – wenn einige Motorsport-Puristen aus dem Grid-Girls-Aus keine Staats-Affäre machen würden. Nun allerdings offenbart sogar Formel-1-Boss Chase Carey, dass ihm die Nummerngirls fehlen werden.
„Wir haben die Reaktion erwartet“, sagt er zu AUTO BILD MOTORSPORT und SPORT BILD. „Einige finden die Entscheidung gut, andere sind beunruhigt – insbesondere diejenigen Fans, die damit aufgewachsen sind. Ich respektiere das. Wenn es allein nach mir gegangen wäre: Auch ich habe die Grid Girls gemocht! Und ich weiß auch, dass viele Frauen diesen Job mit viel Stolz ausgeübt haben.“
Der US-Amerikaner von Liberty Media räumt allerdings ein: „Aber es geht nicht um mich, es geht um die Zukunft des Sports. Und wenn es ein bedeutendes Klientel gibt, das der Meinung ist, Grid Girls passen nicht mehr in diese Welt, darf man sich dem nicht verschließen. Für viele war das Konzept zwar ok, mehr aber auch nicht. Umso wichtiger wurden Stimmen, die den Einsatz von Grid Girls für veraltet halten. Und dann darf man nicht so stur sein, an dem festzuhalten, was vor 20 Jahren mal Sinn gemacht hat. Die Welt dreht sich weiter. Das heißt aber nicht, dass wir jetzt keine hübschen Mädels mehr bei den Rennen haben. Glamour und schöne Frauen werden immer zur Formel 1 gehören, das kann ich versprechen.“
https://www.automotive-fleet.c…d-for-braking-system.aspx
Hier ein englischer Bericht über das Thema. Das steht das 307 Auto's vom Bj. 2018 betroffen sind. Aber ob die 307 die gesamte Zahl ist oder in dem Land des Berichterstatters, weiss ich nicht.