Endlich bei Sonax waschen lassen. Nach der Waschvorgang habe ich die Motorhaube poliert, für den Rest hatte ich keine Zeit und keine Kraft. Ich hoffe nachdem meine Tochter und danach meiner Frau heute Abend eingeschlafen sind, mit dem Rest weitermache.
Beiträge von agucba
-
-
Serkan .. allet jut?
Ich würde Dich adhoc & zurzeit wohl als den fast letzten normalen Menschen hier im Forum einstufen & wenn dat nicht so teuer wäre, würde ich jetzt mal eben nach Istanbul telen, um Deine Stimme zu hören & Dich vollfaseln .. hat nochmal
gehabt
Schreib mir eine PN, ich rufe dich morgen an.

-
Das Pronblem ist das man von den Subbis nicht los kommt... Mir gefällt ein STI aus 2005 quasi der da:
BD772769-F13D-4E16-8E7A-2BF81ADEC99A.jpeg
Ein Traum. Der von 2002 hatte glaube sogar schon Schmiedekolben ab Werk drinnen. Also Leistungstechnisch kann man da erst einmal hoch gehen...
Hier in CH sind Subbis mit über 500 PS unterwegs und das ganze von der MFK abgesegnet.
Das geht gut. Und der Sound! MEGA! Ich hatte mal vor einiger Zeit an nem Sonntagabend ne Session auf nem Pass mit den STI gehabt. Gut, mein Arese ist das Soundtechnisch untergegangen da es einfach nur ein geballer war wenn da 10 sti den Pass hoch ballern. ? Also kurz: Subbi STI ist very nice und würde ich auch fahren!
Was mich an den von 2002 verbunden hatte, war eib STi aus der Schweiz der von Digit Power getunt wurde.
Soviel Off Topic müsste reichen.
-
Ein schwarzer Subaru Impreza STi von 2002 (der mit den Kulleraugen) war auch lange von mir beobachtet worden. Dieser hatte damals wenig Kilometer auf der Uhr und ausser ein paar sehr kleinen Dingen war der unverbasstelt. Aber ich hatte nicht den Mut dazu es zu kaufen, weil ich kräftig auf den 145 QV zahlen musste. Zahlen war bis zur einem Punkt OK, aber dann konnte ich mir die Nebenkosten die der Subaru brauchen würde, nicht mehr leisten.
Ist wahrscheinlich so besser gewesen, sonst käme ich nicht auf dieses Forum.
-
Bei unserem alten 145 QV hatte ich mich letztens für Michelin CrossClimate entschieden, da mein Fahrstill zuerst nach der Hochzeit, dann nach der Geburt meiner Tochter heftig eingeschränkt wurde, also eher zurückhaltend und vorausschauend.
Ich wollte alle 6 Monate von Winter auf Sommer, dann von Sommer auf Winter nicht mehr umsteigen. Erstens, weil ich keine passenden Felgen finden konnte, zweitens musste ich bei der jedem Wechsel min. 100 TAL dafür ausgeben. 2 mal im Jahr machte 200 TL, in 5 Jahren 1.000 TL. Ich hatte für die neuen Reifen 1.320 TL bezahlt. Ich hätte für 2 Satz normale Winter und Sommerreifen mindestens 1.200 bis 1.400 TL ausgeben müssen und in 5 Jahren dann 1.000 TL für den Wechsel.
Wenn die Wetterbedingungen nicht erschreckend sind, könnten Ganzjahresreifen auch eine Alternative sein. Es gibt schon gute Alternative aber denn 19" Felgen würden die warscheinlich nicht gut stehen.
CrossClimate waren ziemlich leise.
Ist nur so ein Gedanke.
-
Ich finde diese Geräte gelungen und passt absolut in den 159 und Co.
-
Es ist nicht normal.
Gibt es während der Fahrt auch Probleme? Leistungsverlusst?
Vielleicht ist MA-Einheit defekt.
Wenn kein Leistungsverlusst, vielleicht sind die Motorhalter kaputt.
-
Warum dachtest Du das denn ? Muss das bei einem türkischen Händler immer so aussehen???
Nein, es muss nicht.
Sagen wir mal ich habe Vorturteile für die Türken die in Deutschland sich mit Handel beschäftigen, oder ist nur ein Instinkt.
-
Sollte der hier sein:
Eddy, hast Du Dir zufällig auch mal den grauen 166iger 3,2 FL mit 200tkm angesehen? Wenn ja, wie ist der denn so erhalten?
Als ich das erste Foto gesehen habe dachte ich mir dass der Inhaber ein Türke ist und siehe da; Der Inhaber ist wirklich ein Türke, Oktay Özyürek.
-
Willkommen.
Aber bitte die Fotos der beiden nicht vergessen.
-
Von den Erfahrungen meiner Freund sind sie mit den älteren Geräten sehr zufrieden. Wenn das neue Gerät, wie beschrieben, die Eigenschaften hat, müssten die nochmals einen Fortschritt gemacht haben.
-
Hahaha... Mein Cousin arbeitet bei einer Firma die für Adidas, Puma, Nike, TH, usw. Textilien produzieren oder produzierten. Ich hatte von ihm mal ein T-Shirt von BMW-Sauber, Scuderia Ferrari und Renault Milt Seven bekommen.
-
Wieso denn zur Sache immer so Negative gucken?
-
-
Ich glaube diese Seite könnte, wenigstens für Fahrererfahrungen, behilflich sein.
-
Das ist aus dem Grund, Serkan, das dem Fahrer die Seitensicht nicht eingeschränkt ist .
Ich habe meinen alten 145 QV 10 Jahre lang mit getönten Seitenscheiben gefahren ohne eine Einschränkung. Nichts zu machen, ich leben in einem anderem Land. Aber ab dem letzten Oktober ist es verboten, in irgendeiner form die Scheiben zu tönen. Grund dafür soll die Gefahr sein, die Kriminellen (oder Terroristen) identifizieren zu können.
ZitatUnd der Endtopf bleibt auch , denn aus dem Alter bin ich nun wirklich raus
Ich meinte nicht den ESD (Endtopf) sondern die Bleden. Die Form könnte anders sein aber am Ende ist das dein Alfa (kein Auto sondern Alfa), du wirst sagen wer der Herr über ihm ist.
-
Sehr schicke Giulietta.
-
Tja Serkan, leider bei uns in Tedesco-Land nicht erlaubt die vorderen Seitenscheiben zu folieren.........................
Bedeutet das dass die Sonnenstrahlen die vorderen Seitenscheiben nicht erhitzen?
Oder ist es wegen der Gefahr dass man die Kriminellen nicht erkennen kann wenn Folie auf den vorderen Seitenscheiben ist?
-
Die Nachricht ist eigentlich nicht neu. Es gibt sein einer Weile Gerüchte über MM, Marchinne möchte warscheinlich bei der Übergabe des Postens so hoch wie möglich im Plus stehen.
-
Glückwunsch...
Ein sehr tolles Auto was ich gerne für meinen Vater wünschen würde, aber in der Türkei, sind erstens gut erhaltene 166 sehr schwierig zu finden, zweitens 3.0 bzw. 3.2 noch schwieriger zu finden. Und aufgrund des grossen Hubraums sind die jährlichen Steuern sehr sehr hoch, was sich mein Vater als Rentner nicht leisten würde.
Und Eddy, falls ich nicht falsch verstanden werde, würde ich ein paar Tipps nach meinem Geschmack teilen.
- Folie auf dem Dach sollte weg.
- Da die hinteren Türen und Heckscheibe (Nr. 3) foliert sind, könnte man die Scheiben an den vorderen Türen auch folieren lassen, vielleicht einen Ton (Nr. 2) heller folieren lassen.
- Eine Lederpflege.
- Andere ESD-Rohre.
- Vielleicht andere original Felgen.
- Ein neues Logo für die Heckklappe.
2018-03-07_12-42-41.png 2018-03-07_12-43-13.png
Diese Tipps waren natürlich nach meinem Geschmack, der alte Junge gehört dir...