Ich hatte hier in der Türkei mit den Offiziellen von Alpine einen Schriftverkehr und hatte mich erkundigen lassen... Letztendlich war der Preis für mich zu hoch und irgendwie finde ich das Gerät nicht passend in die Konsole. Die Tasten stören mich zu sehr was aber andersrum kein Hindernis für die hohe Funktionalität ist.
Beiträge von agucba
-
-
Der braucht unbedingt eine Tieferlegung mit Bilstein B8 + H&R (30mm).
Strassenlage plus Komfort wird steigen.
-
Wenn's den jetzt 10 Jahre gab, werden dafür ja auch bald die Ersatzteile ausgehen...
Stellt sich die Frage: Jetzt noch schnell einen kaufen? Oder jetzt schnell weg damit, wenn man einen hat?
Ausser Karosserieteilen ist der MiTo ja schon ein Fiat Grande Punto. In sachen Technik müsste der MiTo keine Probleme für Ersatzteile haben, da, soviel ich weiss, der ja auch eine Verwandtschaft sogar noch mit dem Corsa hat.
-
Da bin ich ganz bei Raikönnen. Er ist die absolute Nummer 2 aber nur er selber kann etwas dafür machen damit er besser behandelt wird. Ich erwarte von ihm eine bessere Leistung.
-
Und ausser ein paar Kleinigkeiten soll der MiTo schon robust sein. Es ist ein grosser Fortschritt für Alfa Romeo.
-
Ja, einen Sportwagen in einen alltagstauglichen Kleinwagen zu verwandeln ist auch nicht leicht aber der hat 10 Jahre lang seine Aufgabe, wenn nicht wie erwartet, schon gemacht.
Als wir noch neu verheiratet waren, war ich fast dabei einen zu kaufen, aber da ich unseren 145 QV nicht zum erhofften Preis verkaufen konnte, wurde daraus nichts.
Jetzt sucht meine Schwester einen aber bei uns ist die Auswahl nicht so gross.
-
Glückwunsch und wünsche glückliche Kilometer damit.
In rot sieht sie auch nicht schlecht aus.
-
Alfa Romeo Junior Zagato
Nächste Frage;
-
Der Unterschied zwischen dem originalen 159 und dem als Bimmer gefaketen 159 ist eigentlich so;
Natürlich aus meiner sicht.
-
Wenn für ein Test Öl + Filter wechsel gemacht wird, dann fürs erste mal die gleiche Marke und Viskosität verwenden.
-
Was für ein
für Vettel und Ferrari. Na ja, gehört ja zum Sport.
Mir tut Raikönnen leid.
-
Absolut "Nein"...
-
Oh nein, das fängt ja wieder gut an
Alfa Romeo, ehmm, Sauber schon in Q1 raus.
-
Hamilton ist in einer anderen Klasse. Mehr als eine halbe Sekunde Vorsprung, das ist unglaublich.
Der Abstand zum 6. mehr als 2 Sekunden!
-
Der Sticker-Sauber ist bisher nur ein bißchen hintendran, die paar tausendstel findet der Pulli bestimmt bis Sonntag noch
Einerseits ist schon gut so. So kann man Alfa Romeo Sauber und die Top-Teams in einem Bildschirm heufiger sehen, z. B. wenn sie überrundet werden.
2 x Mercedes
2 x Ferrari
2 x Red Bull
Und schon ist man 6 x mal zu sehen.
-
Zitat
Der ALFA Besitzer ist im Allgemeinen eher zu ALFA gekommen, weil er sich keinen BMW oder Audi leisten konnte.
Gott sei Dank bin und war keiner von denen, obwohl ich mich vor dem Kauf der Giulietta auch bei anderen Marken schlau gemacht habe.
Entweder sollte es ein Alfa sein oder ein Alfa sein. Sogar meine Frau wollte keine andere Marke, weil sie wusste das ich nicht glücklich gewesen wäre.
Und obwohl wir fast fürs gleiche Geld einen kompakten BMW, Mercedes oder Audi kaufen konnten.
-
Sehr schick...
Und möge der Wiederverkaufswert nicht steigen, wie kann man so einem schönen GTA wiederstehen!
Ich lebe im falschen Land um einen/mehrere Alfa(s) zu fahren.
-
Die GTA-Modelle, ob 147 oder 156, sind an sich schon gute und schöne Autos aber ich glaube das es nur in den Augen eines Alfista oder Jeremy Clarkson so ist.
Die erwähnten anderen Autos wie Focus RS, Evo, E46 M3, die ganzen Japan Sportler (Nissan S14, R34, R33, Supra mit dem 2JZ Motor, R32) sind auch gute Autos aber ich glaube aufgrund anderen technischen-, sportlich offiziellen- oder irgendwelchen Berühmtheitseigenschaften sind diese noch gefragter und deshalb steigen auch die Preise.
Ein Golf GTI von 1980 würde auch viel kosten aber bei solchen Autos kommt es darauf an das sie sehr wenige Kilometer auf der Uhr haben und auch unverbastellt sind, sonst würde man für diesen auch kein grosses Geld auf den Tisch stellen.
Es gibt auf dem Markt GTA's zu kaufen/verkaufen die aber nicht soviel kosten, weil ich galube das diese nicht den gehobenen Erwartungen eines Alfista entsprechen. Die anderen, die teuer sind haben einen guten Zustand oder die garnicht angeboten oder verkauft, weil der Besitzer ihn für ewig behalten möchte.
-
Steht die Kiste da in der Wohnküche.
Ist zwar Off-Topic aber die GQV steht warscheinlich in echt in der Wohnküche oder Wohnzimmer...
Bei meiner Frau wäre das ein Grund zur Scheidung!
-
Laut Formel 1.de wird es wohl bis zum Wochenende doch noch nicht fertig sein. Die Seite ist wieder offline
http://www.kesintisiz.tv (İdman Azer TV)
Ohne Unterbrechung könnt ihr Formel 1 zuschauen. Ist aber nicht Deutsch, Englisch oder Französisch.