Beiträge von agucba

    Wie gross ist den das Baby/Kind?


    Wir hatten zB einen Kraft Twister RLX Travelsystem und dieser passte sogar in den 145 QV. Beim umklappen wurde es ziemlich kleiner. Ist aber ein bisschen schwer beim tragen.


    kraft-twist-rlx-travel-sistem-x.jpg


    Danach hatten wir uns einen Chicco Light Way besorgt. Beim umklappen wird es schmal aber im Kofferraum muss die Vorderräder demontieren. Geht ganz leicht.



    Leider ist es bei der Giulietta ein kleines Problem den Gurt anschnallen zu können. Die meisten wissen es ja, vor der Giulietta hatten wir einen 145 und dieser hat keinen Isofix, deshalb hatte ich bei der Wahl dieses nicht berücksichtigt. Zuvor, als wir noch eine Babyschale hatten, war mir es aufgefallen dass der Gurt zu kurz war. Ich hatte das auch zuvor für den 156er gelesen aber das interessierte damals mich nicht.


    Im Moment haben wir einen Joie Ever Stage ohne Isofix und es ziemlich schwer Gurt zu besfestigen. Die eigenen Gurte des Kindersitzes sind nicht mehr zu benutzen weil die Tochter in einem bestimmten Jahr und Gewicht ist.


    Ich glaube bis zu einem Jahr können wir eine Kİnderautositzerhöhung benutzen und es wird dann alles leichter, aber bis dahin haben wir einen langen Weg.

    Kann Christof und Dieter nur bestätigen... Wenn ich mit anderen über ihr Auto spreche oder es ein Thema wird, dann sage ich oder bestätige was sie über ihrer Autos sagen. Denn alle Autos kann man nicht gefahren haben um darüber ein Kommentar machen zu können. Es gibt ja auch Vorurteile von anderen Marken und es mir nicht gefällt wenn falsch geschriebenes als richtig findet. Gleiches aus für andere Marken gültig.

    Jedes Mal wenn mein Vater mit seinem 164er zum TÜV fährt, sollen die Tester den Wagen bewundert haben.


    Als wir unseren 145 QV noch hatten, hatte der mit der Handbremse ein Problem, Bremsdruck war nicht gleichmäßig. Normalerweise ein Grund um keinen TÜV zu bekommen aber dem jungen Tester gefiel der Wagen so sehr, so daß er in eine andere Halle gefahren ist und das Problem irgendwie erledigt hat (Normalerweise ist ja sowas nicht erlaubt soviel ich weiß).


    Ich hatte mich Mal mit dem Cousin meines Cousins gestritten, wegen den Bremsen vom 75er. Der sagte dass die Bremsen sehr schlecht sind und man in einem Sarg unterwegs ist. Ich musste mich natürlich einmischen und es kam zu einem nicht erwünschten Wortwechsel (da war ich noch ziemlich jung, so um 16-17). Das Problem war dass der jenigen niemals einen Alfa Romeo gefahren war.


    Vorurteile; Ersatzteile zu teuer, keine Ersatzteile, verbraucht zu viel, rostet, elektrik/elektronik Probleme... Aber die Kollegen sagen und schreiben, immer wenn sie zB in einem Waschhaus sind, werden sie von den anderen Fahrern anderer Marken, vorallem den Audi Fahrern, neidisch angeguckt.


    Es gibt ja so viele Beispiele.

    Es gibt auch sowas hier. Aber der Punkt bei dieser Anwendung, dass es nicht empfohlen wird für ältere Motoren bei denen es niemals angewendet wurde. Denn bei älteren Motoren wird der Russ entfert, auch an den Stellen wo der Russ als Dichtung für verschliessene Metallteile dient. So sollen dann die Metallteile "lockerer" arbeiten (ich weiss nicht ob ich es verständlich ausdrucken konnte).


    Wenn der Motor aber von Anfang an, so um alle 10 oder 20.000 km, mit Carbon Clean behandelt wird, soll es helfen den Motor sauber zu halten.


    http://de.carbon-cleaner.com/


    https://www.enginecarboncleaner.net/


    http://www.hydrogen-carbon-cle…torspuelung-bielefeld.php

    Immer dran Denken: Happy Wife Happy Life !

    Das hat Priorität.

    Oder du versuchst es halt mal wieder ohne wife.

    Lieber mit meiner Frau (und Familie) als mit einem Alfa. ;)


    Ein Gegenstand ist mit etwas anderem zu erstetzen aber seine Frau und Familie nicht.

    Ich brauche unbedingt ein Extra-Kapital und muss bei unserer Giulietta etwas ändern.


    Vor meiner Ehe hatte ich die Gelegenheit bei meiner damaligen 145 QV immer irgend etwas zu ändern, jetzt sind die Prioritäten anders.


    Wenn ich so meisterhaft behandelte Giulietta's sehe, werde ich neidisch. :like:

    Es wird gelegentlich hier schönes von Tieren geteillt aber das Leben besteht nicht nur aus guten Dingen.


    Vor ein paar Tagen wurde ein Babyhund gefunden dem die Beine und der Schwanz abgeschnitten wurde. Der Hund wurde nach einer ersten Behandlung nach Istanbul geschickt und hier nochmals operiert. Am Ende kam aber die schlechte Nachricht dass der kleine nicht gerettet werden konnte. Ein Objekt (ich kann es als Mensch oder Lebewesen nicht bezeichnen da es nicht wert ist) wurde festgenommen. Ich glaube in der Zelle wird dieses Objekt von seinen Mitbewohnern mal zu Frage gestellt, wie es zu diesem Ereigniss kommen konnte.


    5b23c97dae78492ad42cba34.pngkopek_16_9_1529075472.jpg

    Der Weltmeister wird direkt gegen die Türken spielen müssen um den Pokal bekommen zu können. :P:P:P


    Wann waren wir letztes Mal bei einer WM?.. Ach ja, vor gaaaanz langen 16 (sechzehn) Jahren. 8|


    Ich weiß nicht warum aber dieses Mal habe ich große Sympathie für die Isländer. Ansonsten für Deutschland.

    Sehr schicke Veränderungen. :like:


    Habe mal Fragen;


    1. Sind Felgen 18"? Kommen mir sehr klein vor. Ich weiss dass die Giulia QV Felgen 19" sind.

    2. Kommen die Sitze von dem MiTo? Sehen diesen sehr ähnlich aus.


    Und die Farbe Nero Etna finde ich immer noch sehr gelungen.

    Nun ja, das Ziel von FCA bzw. Marchionne ist nicht der europäische Markt wo die gezielten Märkte schon besetzt sind, sondern neue Regionen wie China, Fernost, sogar Indien und der Norden des amerikanischen Kontinents. Und hier sind die Geschmäcke anders. Deshalb kein Giulia Sportwagon wie es sich die Deutschen wünschen. Kein C-Stufenheck wie zB sich der türkische Markt (der 156 ist im D-Segment aber so einer in dessen Massen) , nord und süd afrikanische Markt wünschen würde. Keine neue Giulietta mit Hinterradantrieb weil der europäische Markt mit den Premium Deutschen zu bedeckt ist, und die anderen Konkurrenten in letzter technisch und stylisch auch sehr fortgeschritten sind.


    Der Gewinn eines 8C (wenn es der V6-Biturbo sein soll dann müsste es eigentlich 6C heissen wie Norbert geschrieben hat) oder eines GTV wird möglischerweise viel höher sein als ein Giulia Sportwagon oder einer Giulietta.


    Nach der Vernunft würde es richtig sein aber ein Alfista entscheidet nicht nach der Vernunft/Verstand sonder nach seinen Emotionen.

    Die werden den genau begutachten.


    Im neuen Plan von FCA ist ja ein kleinerer SUV gelistet.

    Oder wegen dem Hybrid-System.


    Mein Cousin hat sich vor kurzem einen RAV4 Hybrid gekauft. Hat einen 2,5 Liter 4 Zylinder mit einem CVT-Getriebe. Wenn man auf der Autobahn überholen will und auf Gaspedal tritt, wird der so laut, da dachte ich beim ersten mal dass der Motor rauspringt. Ist gross, hat viel Schnick-Schnack, innerhalb des Stadtverkehrs kein Geräusch aber irgendwie langweilig.


    Mit unserer Giulietta würde ich niemals tauschen (oder würde es tauschen und dann mit dem Geld zwei Giulietta kaufen können :) )

    Zitat

    Es wurde bei diesen Überlegungen auch der Plan verworfen, die Giulietta vollständig neu zu gestalten und mit einem Hinterradantrieb auszurüsten. Es wird daher das bestehende Konzept weiter verfolgt und eine umfassenden Neugestaltung des vorhandenen Modells durchgeführt.

    Ich verstehe von diesem Satz dass die Giulietta die Giorgio-Plattform nicht bekommen wird und als Fronttriebler, mit grosser Evolution aber keiner Revolution, nach dem neuen Plan, erst nach 2022 auf den Markt kommen wird.


    Bich ich richtig?