Gute Entscheidung. Glückwunsch und gute Fahrt...
Beiträge von agucba
-
-
Gestern Abend in der Finsternis die Giulietta gewaschen.
Letzte Woche den ein bisschen vernachlässigten 164er meines Vater ein etwas aufgefrischt.
-
Ist es nicht möglich eine andere Lösung zu finden wenn man die originellen Hitzebleche nicht finden kann?
-
Motul8100 X-Clean 5W-40 für Giulietta MA (nach den Angaben des türkischen Handbuches. Im deutschen Handbuch stehen für MA-Motoren 0W-30).
-
Was für ein Kompressor hat er verbaut?
Wenn es sich nicht geändert hat war es ein Rotrex c30-94 supercharger.
Wenn es wichtig ist kann ich aber nachfragen.
-
Und hier Neues aus dem 156 V6 Projekt.
Kompressor ist montiert...
... und der erste Start.
https://www.youtube.com/watch?time_continue=30&v=pHxU9TlIBcc
-
Für das Thema "Kosten pro Kilometer" kann man ja in einem anderen oder neuen Thema weitermachen. Soviel Off Topic, ich bin auch einer von denen, müsste hier ausreichend sein.
-
Zitat
. „nee, da hast Du nichts falsch gemacht“ und zu seinem Sohn „ die musst Du unbedingt fahren! Der Golf ist vergleichsweise langweilig!“
Und die Giulietta fährt wirklich gut. Neulich gestern, wo ich entspannt in den Urlaub fahren wollte, hatte ein blöder A6 TDI quattro Fahrer mich provoziert ihm eine Lehre zu geben. Hat mir fast 1,5 Liter mehr Durchschnittverbrauch gekostet aber der Audi Fahrer war ziemlich durcheinander geraten, nachdem ich ihn vorbeigelassen hatte und ich ihn dann zum schnell fahren provozierte. Er brachte den Gegenverkehr in solche Schwierigkeiten, das ich am Ende die Verfolgung zu Ende brachte.
Es ist nur ein 1.4 Liter MA mit 170 PS aber macht soviel Spass so dass es er am Ende die Erinnerung an den alten 145 QV beendete.
-
-
Ich habe gelesen das Charles Leclerc 2019 für Haas F1 fahren könnte.
-
Ich meinte es eigentlich wie es Alfur geschrieben hat. Für mich hat Alfa die Priorität.
Es gibt natürlich geräumigere, praktischere, günstigere, leistungsmäßig bessere andere Marken, aber ich hatte mich nach dem geschriebenen/Gesagten von Roberta Zerbi geäußert.
Bevor wir unsere Giulietta als Neuwagen kauften, hatte ich viele Alternativen, von Peugeot bis Skoda. Zufälligerweise haben wir seit kurzen als Firmenwagen einen Skoda Octavia 1.6 TDI mit DSG. Geräumig, auf alle Fälle, aber wer sagt dass der DSG gut ist, da glaube ich der kennt sich mit Autos nicht aus. TCT ist von jeder Hinsicht besser, schaltet besser, weiss welcher Gang zu welcher Zeit passt, obwohl unsere Giulietta das Sportfahrwerk mit 17" Felgen hat ist der Komfort höher als der vom Octavia mit 16" Felgen.
Und zum Ende;
Wenn wir eine andere Marke gekauft hätten, wäre ich nicht glücklich gewesen.
-
Wenn junge Leute sich nach dem MiTo einen größeren Alfa wünschen, dann könnte es eine Giulietta oder Giulia sein. Es muss nicht gleich ein Kompakt-SUV sein.
-
ich mag die Felge auch vom Design, sicherlich Geschmackssache. Nabendurchmesser kann man passend drehen lassen, aber nicht verraten
Material sollte genug da sein.
Wieso kam ich auf den Gedanken.
Ich hatte vor kurzem eine 159 Felge auf einem 166er gesehen. Da man 159 auf Giulietta und umgekehrt, oder Giulia Felgen auf der Giulietta öfters sehen kann, dachte ich mir das diese Felgen auch für Giulietta passend sein können.
Ich glaube aber am schönsten werden auf einem 166er sein.
-
Laut Berichten wird Carlos Sainz Jr. anstelle von Fernando Alonso bei McLaren-Renault ans Steuer gehen.
-
War nur so ein Gedanke!
-
Ich glaube diese haben den gleichen Lochkreis wie bei den Giulietta Felgen. Wie würde es eigentlich auf einer Giulietta oder einem 159 stehen?
-
Wenn ich Deutschland wäre hätte ich sie mit gleich geschnappt.
-
Soll sie auch nicht. Ist für die Gesundheit des Motors.
-
Nicht zwingend aber ein größerer Ladeluftkühler wird dem Diesel gut kommen, da der originelle zu klein ist.
-