Moin,
wo steht der Wagen denn?
Ich hätte Interesse dran.
Kannst Dich ja mal per PN melden, geht von dem Rechner hier irgendwie gerade nicht.
Tja so kenne ich dich Dirk
Schlag zu, dann hast du wieder ne Winterschlure
Moin,
wo steht der Wagen denn?
Ich hätte Interesse dran.
Kannst Dich ja mal per PN melden, geht von dem Rechner hier irgendwie gerade nicht.
Tja so kenne ich dich Dirk
Schlag zu, dann hast du wieder ne Winterschlure
Nächster Stammtischtermin wird gesucht: Bitte Eintragen Schnellstmöglich eintragen um einen Termin zu finden
Dienstag 20.August.2019 : Kosta; Willi
Mittwoch 21.August.2019 : Willi; Flo
Freitag 23.August.2019 : Kosta; Willi; Flo, dieter
Sonntag 25.August.2019 : Willi; Flo
Mittwoch 28.August.2019 : Kosta; Flo
Mittwoch 04. September.2019 : Kosta; Willi
Donnerstag 05. September.2019 : Kosta; Willi; Flo, dieter
Samstag 07. September.2019 : Kosta; Willi
Sonntag 08. September.2019 : Kosta; Willi
Veranstaltungsort ist in Ebersberg
Restorante Allago
Al Lago
Am Priel 1
85560 Ebersberg
Telefon: 08092 / 2 55 67 80
Servus, schick mir mal per PN deine Tel.Nr.
Nur dass es einige Ersatzteile selbst im freien Handel nicht gibt. Leider viele Teile die zum Fahren dringend benötigt werden. Und das ist bei anderen Herstellern größten Teils besser. Und mir fällt in der Kompaktklasse auf jedenfall ein Klassiker mehr ein, wohingegen ein Alfasud ..na ja, ich schreibe nicht weiter
Naja, der 159 zählt ja auch für mich nicht zu den Alfas eher zu den GM, ist ja bekannt, das für den "Kuckucks Alfa die Ersatzteilsituation erheblich schlechter ist als für z.B. für die 156'
Der Ypsilon ist ein netter kleiner Wagen, noch dazu mit vier Türen, sowas verkauft sich - besonders im Süden Europas - sehr gut.
Wie viele Wissen geht es den Leuten dort unten wirtschaftlich nicht so gut, die kaufen lieber vernünftige Autos anstatt überfette LKW , auch SUV genannt mit Alfa Aufklebern.
Würde Alfa einen Nachfolger für den MiTo produzieren, oder FCA sich mal wieder auf seine ureigensten Stärken besinnen ( Kleinwagenbau) könnte auch in Europa wieder Geld verdient werden.
Bestes Beispiel PSA
Alles anzeigenP. s. Habe mir auch mal eine cd besorgt wo alles drauf sein soll aber die macht irgendwie nicht das was sie soll
Kennt das jemand?
Ist das brauchbar?
Bin ich zu doof das zu benutzen?
Die CD ist das Werkstatthandbuch in digitaler Form, unerlässlich wenn man an den Bellas vernünftig schrauben will.
Was klappt denn bei dir nicht ?
Die Menü's sind etwas umständlich, teilweise auch etwas verschachtelt.
Trotzdem alles was man braucht findet man da drin.
Melde dich einfach wenn du Hilfe brauchst
Kannst vergessen, musst alles tauschen, bin mir aber aktuell nicht sicher ob du dann das Alte am CAN Bus anmelden kannst so das es funktioniert.
sonst gibt es mal etwas später keine Ersatzteile mehr und wir stehen im
Wie mir mein
berichtete räumt Alfa schon kräftig auf.........................
mach dir da mal keine Sorgen Martin, Ersatzteile werden max 10 Jahre vom Hersteller produziert, danach gibts nur noch Teile vom freien Handel.
Beobachte schon seit einiger Zeit den Markt, vor allem in England gibts ne tolle Alfa Szene, deshalb Ersatzteilmäßig mach ich mir da nicht die Sorgen.
Klar kann es für ehemalige Brot und Butter Autos, wie deinen 147 mal eng werden, aber da gibts ja aufgrund der langen Bauzeit viel auf dem Gebrauchtmarkt.
Das der 147 mal ein Klassiker wird kannst du dir eh abschminken, das hat in der Kompaktklasse außer dem Golf I und dem Alfasud, auch der 33/145/146 nicht geschafft.
Ich würde erstmal sämtliche Flüssigkeiten, Olio, Bremse, Servo, und Kühlwasser wechseln, was verstehst du unter starren Leitungen ? Klima ?
Wenn alle Leitungen okay sind und keine Löcher oder Korrosion aufweisen kannst alles lassen.
Kühler geht nach oben raus, selbst schon ein paarmal an diversen 156'er gemacht
Wichtig ist wie gesagt das spülen der Leitungen, alle Filter erneuern nicht vergessen !
... nein man braucht keine Bühne dazu
Viel Spaß mit der Bella
Wenn aber der Fernseher die Pornos
Spässle , streamt die Handys und das Tablett Dings mit dem ich hantiere geht
....wird ein Neustart ja eher nix bringen
...
ja ich weiß Timo, die Erde ist eine Scheibe............
Lösche mal in W10 den Treiber fürs W-Lan, schalte es aber aber vorher am Laptop Hardwareseitig ab, wenn möglich. Danach Neustart und W-Lan on.
Der Treiber sollte sich wieder installieren, wie sieht es in den Einstellungen deines Routers aus ?
Schütt mal 1 Liter 2 Taktöl (teilsynthetisch !!) in den vollen Tank und fahr mal sportlich bis der Tank leer ist. Des weiteren mach das AGR komplett zu, mit kleinen Blechdeckeln.
Das 2T Öl reinigt die Injektoren, könnte tatsächlich sein das ein Injektor nicht richtig funktioniert.
Das mit dem 2T Öl ist ein alter "Dieselfahrer Trick" funktioniert super, mach ich bei meinen Bellas schon seit 20 Jahren so.
Mach mal deinen Router für ein Paar Minuten Stromlos, oder wechsel mal die Frequenz, von 2.4 GHz auf 5 GHz.
Drück dir die Daumen, und bleib cool
Welchen Router, also Modell hast du denn Timo.
Warst du schon in den Einstellungen des Routers ?
Evtl. hat er die IP deines Lappis aus irgendeinem Grund gesperrt.
Durchatmen und strukturiert vorgehen, kannst mich auch gerne anrufen wenn du Hilfe brauchst.
Grüße in die Zone
BTW, vielleicht wurde bei euch in der Zone das I-Net über Rechner gekappt, Regime feindlich ?
Klar,
einfach den Reparatursatz verbauen, gibts in der Bucht.
Allerdings ist der Einbau etwas fummelig, dazu muss der Auspuff runter, wenn ich Zeit habe stelle ich hier ne Anleitung rein.
Alfa Romeo 156 JTD 8V Sportwagon 2001
Alfa Romeo 156 V6 1998
Alfa Romeo 147, 1.6 TS, FL, 2005
Alfa Romeo 147 JTD 16V, 2003
Alfa Romeo 147 JTDm, 8V 2007
Alfa Romeo Spider 2.0 TS, 1998
Alfa Romeo Giulia Nuova Super, 1975
Alfa Romeo Arna 1.5 TI, 1985 in Arbeit
Alfa Romeo GT V6 in Warteschleife (mit Motorschaden gekauft)
dazu noch ein Paar FIAT's, Lancia und Saab.......
Also jetzt nochmal ganz entspannt, die Kerze ist abgerissen, wahrscheinlich beim Kerzenwechsel oder ?
Die Kerze ist nicht in den Brennraum gefallen ?
Aus diesem Grund hat deine Werke den Kopf demontiert um die Kerze leichter raus zu bekommen, danach gingen die Probleme los.....
Der Grund denke ich, ist ziemlich profan, -auch wegen der plötzlichen Anfahrschwäche bis 2000 /Giri, - so kann z.B. sein das die Nockenwellen nicht 100% richtig montiert sind, des weiteren wie schon geschrieben kann es an den Schaftdichtungen liegen, ebenso wie an der Kurbelgehäuseentlüftung, sowie noch an zwei drei anderen "Kleinigkeiten".
Denke das deine Macchina sicher zu retten ist und du auch keinen neuen Motor brauchst, lediglich einen fachmänisch zusammengebauten.
Sicher kennen ein paar Leute hier einen oder zwei wirklich kompetente Alfa Schrauber in deiner Nähe, dort mal drüber schauen lassen, ohne Unsummen von Geld zu investieren.
Ich würde die Macchina auf keinen Fall verkaufen 916 ziehen inzwischen schon leicht an und in ein Paar Jahren würdest du dich ärgern die Bella für Kleingeld vertickt zu haben.
Kann leider nur immer wieder meinen Lieblingssatz sagen :
Der größte Feind eines Alfa Romeos sind die Werkstätten !
Deshalb mache ich schon seit knapp zwanzig Jahren alles selber bei meinen Bellas, und was soll ich sagen, die Zuverlässigkeit und die Laufleistung geben mir recht.
Drück dir die Daumen
Juli oder August wäre schön
Nehme mal an das die Fernbedienung vom TE einfach nur neu angelernt werden muss.
Dazu gibt es z.B. beim MES einen Menüpunkt, hatte die selben Symptome beim 147 FL von meiner jüngsten.
FB neu angelernt und alles war wieder Buono, brauchst aber dazu die Codekarte
Moin Georsch,
danke der Nachfrage, ja passt alles soweit