naja die Giulietta werden sie noch nicht in Genf präsentieren, von der Wissen der Pulli und seine Gefährten noch nicht mal welches Design sie irgendwann mal erhalten soll (Crossover, bäh, oder Hatch)
Beiträge von Ar-oppa
-
-
Kann Christof, Eddy und icedearth nur zustimmen die "Deutsche Umwelthilfe" greift sich eben gerne Plakative Themen heraus um dann das ganze zu hypen und um eine (einseitige) Diskussion entstehen zu lassen.
Das bei der DUH auch nicht alles sauber läuft hat sich ja bei der Bimmer Nummer gezeigt. Hier wollten sie BMW bloßstellen und beweisen das deren 3´er Diesel auch -ähnlich wie die Wolfsburger Schummler- mit Tricks arbeiten.
Dummerweise waren die "Testfahrten" der DUH mit dem Bimmer nicht konform und die Jungs aus Bavarese hatten gewonnen.
Nichts destotrotz hatten die wieder einen werbewirksamen Auftritt.
-
Kann ich dir schon sagen warum keiner der Tedescos auf die Straße geht, weil alle satt sind, und weil das Auto bei vielen jüngeren nicht mehr den Stellenwert hat wie bei uns.
Schau dich mal um wer von den 25 - 35 jährigen kauft heute noch ein Auto ?
Eben, entweder Firmenwagen, oder Leasingteil, da ist es egal da nehm ich nach Ablauf des Leasingvertrags eben nächstes mal einen Benziner.
Außerdem ist es den Leuten ja viel wichtiger sich von Junk TV und F.uckbook einlullen zu lassen und - wie cool - sich abstrusen Verschwörungstheorien, und rechten und linken A.rschlöchern hinzugeben.
Habe es schon ein paar mal hier geschrieben, freu mich auf den Tag wenn alle mit ihren ferngelenkten Autos dahinschleichen und ich meine Giulia oder meinen Arese auslauf gebe.
-
Hallo lade hier mal die Anleitung von unserem geschätzten Eddy zur Reparatur und Ausbau des Türgriffs am 147 hoch.
Ebenfalls dabei ist meine kleine Zusatzanleitung wie man den günstigen Repsatz vom Fiat 500 auf den Türgriff vom 147 vor FL umbaut.
Die Anleitung hat auch Gültigkeit für den GT
-
Bevor das ganze wieder in Polemik ausartet, das BVG hat entschieden das Fahrverbote verhängt werden können.
Des weiteren wurde klar gesagt das dies nicht im Übermaß erfolgen soll.
Also immer Butter bei die Fische lassen, Polemik sollten wir anderen überlassen in der Famiglia bleibt man bei den tatsächlichen Fakten.
-
72,5 % Anteil an den Stickoxyiden durch PKW, nur 11% bei den LKW´s da ist klar wer die Statistik gefälscht hat, Mann, Mann
Am WE war ein guter Artikel im Münchner Merkur, mal sehen ob ich den noch finde.
-
Ich finde nach wie vor das der Diesel ein schöner Motor ist, Verbrauch und Drehmoment macht einfach Spaß, nur wurde er buchstäblich kaputt konstruiert mit dem ganzen Abgasgedöns.
-
Nur mal ganz schüchtern angefragt, es ging eigentlich nur um ein reload vom geilen x-Mas Event 2016.
Warum legst du nicht einfach einen Termin fest und die Jungs aus der X-Mas Gang und die Bärliner Jungs kommen mit, wenn Sie Zeit haben, wenn nicht dann beim nächsten mal.
Alle wirst du sicher nicht unter einen Hut bekommen.
Nur mach endlich, würde mich auf deine, Norberts, und Kais Pappnase freuen, der gute Torsten und mein lieblings Dirk fehlen mir auch schon ziemlich, ebenso die Mädels aus dem "Angies"
Also mach Hasi, brauch drei Wochen Vorlauf, sonst wird der Flug so teuer......
-
Ich hoffe du hast das aussaugen nicht vergessen
Kann ich nicht so gut, dafür gibts Prof.is Timm
-
Am MINI Diesel meiner Frau den Dieselfilter getauscht, was'n Schxxx, hinten rechts Innenkotflügel raus, dann ist das Teil ziemlich weit oben im Radkasten eingeschraubt, die spinnen die Bayuwarischen Engländer
-
Liegt nur daran weil sich dieser super schöne italienische Motor im GM einfach unwohl fühlt Basti
-
Da es auch ein Irrweg war
Denn die Wasserstoffverbrennung ist heißer und somit hat die Wasserstoffverbrennung einen hohen NOx ausstoß
Wie ich es erlesen habe war das der Hauptgrund das BMW den Weg nicht weiter geführt hat.
Danke Eddy, wieder was gelernt
-
Kann nur zustimmen, hatte es ja schon ein paar mal geschrieben der 916 Spider, hat für mich nach wie vor den geilsten A.rsch aller Cabrios.
Grundsätzlich ist das Design nach wie vor zeitlos und sportlich, das war und ist es das Alfa Romeo - neben dem emotionalen Motorsound und dem Hammer Fahrwerk - schon seit jeher auszeichnet.
-
Sag mal Mike du hast das ganze mit dem klackern vor fast drei Monaten gepostet, gab es zwischenzeitlich eine Verbesserung ?
Was das klackern bei diesen Temperaturen angeht stimme ich meinen Vorrednern zu
-
3. steht eine neue giulietta vor der einführung - da werden die alten noch billiger - oder ich hab gleich das neue model
lbnl auch ich kann mir nicht alle wünsche sofort erfüllen
schaun mer mal
zu 3, muss ich dich entäuschen, der einzige der das glaubt bist aktuell du, sorry
-
Denke auch das die Brennstoffzelle, bzw. der Wasserstoffantrieb die Zukunft sein wird.
Kapiere allerdings immer noch nicht, warum die Bimmer Jungs nicht den Wasserstoffmotor weiter entwickeln.
Die hatten vor ein paar Jahren eine kleine Flotte von 7´er deren Sechszylinder auf Wasserstoff umgerüstet waren.
-
Sagen wir mal so Nobbi, ich finde die Türgriffe sind neben vielen anderen am 156 eine wunderbare Reminiszenz an die Geschichte von Alfa Romeo
Meine Giulia hat ähnliche Griffe, und ich liebe es diesen Griff an beiden anzufassen, das Metall zu spüren den Druckknopf, es ist wie bei einer schönen Frau, ein Accessoire das die Bella noch hübscher macht.
Jedem das seine, glaube aber nicht das die Macchina dadurch gewinnt, egal manche lackieren auch ihre Bremssättel nicht geschmackssicher.alfa-romeo-portal.com/attachment/4115/
Letztendlich muss jeder wissen was er tut.
-
Jeder wie er mag, das Chrom gefällt mir gar nicht.
Die Türgriffe werden auch noch schwarz hochglanz, bin mir nur noch nicht schlüssig wie
Nicht dein Ernst !
-
Solange fachbezogen diskutiert wird bin ich deiner Meinung Thomas
-
Lade mal hier die Anleitung von Impi69 aus dem altem Forum hoch.
Es geht um das löschen von Airbagfehlern am TRW2