Kennst ja meine Meinung zum tieferlegen Mario![]()
Beiträge von Ar-oppa
-
-
Herzlich willkommen bei uns, viel Spaß mit deiner Bella, der Volvo ist auch Klasse, denke den behältst du sicher für immer oder ?
Viel Freude bei uns in der "La Famiglia" und von mir Grüße aus Bavarese

P.S.
Dein GT Forum mag ich auch sehr gerne.

-
Viel Spaß damit.
-
Die Kupplung haste aber wirklich bis hinten hin gefahren . Aber super beschrieben .


Meine vom 156 JTD sah erheblich besser aus, die auf dem Bild ist die vom Kindi, die hat sie wirklich absolut bis auf die letzte Rille gefahren
stimmt. -
Alles anzeigen
Nur das Getriebe muss "raus", dazu die Antriebswellen sowie den Fahrschemel.
Geübte Gesellen schaffen den Tausch in ~5-Stunden..
Selbst der TAusch bei meinem GTA hat "nur" 6.5 Stunen gedauert, da u.a. noch der Simmering zw. Motor & Getriebe
getauscht wurde, dazu musste die Schwungscheibe ab..
Und ja, wennde eine Hebebühne sowie nen Getriebeheber hast dan kannste es auch selbst wechslen
Also Hebebühne und Getriebeheber brauchste schon mal keine, Fahrschemel muss auch nicht ab. ist zwar etwas fummelig aber machbar, hab es an meinem 156 1.9 JTD, sowie beim 147 JTD 16V meiner Tochter bereits hinter mir.Was hilft ist ein Werkstattkran, muss aber nicht zwingend sein.
-
Hallo Denis,
danke für die Tipps, elearn für den Punto habe ich klar, weil damals jedes Kind mit 18 einen 188´ mit dem 1.3 FIRE mit 60 PS bekommen hatte.
Die Mädels sind danach auf Alfas umgestiegen, Bubi auf den 188´Diesel

Werde wie gesagt heute Abend zum Auto fahren und es mit der Codekarte versuchen.
Allerdings gibt mir der nicht mögliche Zugang zum Steuergerät doch etwas zu denken...........
Danke für den Tip mit dem Ladegerät

-
-
Ehrlich gesagt ich auch nicht Basti, tippe eher auf Kontaktprobleme, das Teil ist auch so genial im Wasserkasten montiert und mit einem Plastikhütchen versehen, woanders gab es wohl keinen Platz mehr

Ja Code Karte ist vorhanden, allerdings macht mich stutzig das ich nicht mehr über MES oder AlfaOBD auf das Teil zugreifen kann, deshalb eben mein verdacht das es nicht an der WFS liegt.
Danke erst mal für deine Tipps werde es morgen mit der Codeeingabe versuchen und dann berichten.
-
seit 1980, besitze den grauen Lappen ohne Unterbrechung (Holz klopf), Km so ca um die 3- 3,5 Mio, 4 - 5 Mal Ticket wegen zuviel Speed, mit Punkten in Flensburg
, zuletzt vor vier Jahren wegen telefonieren ohne Freisprecheinrichtung
Aktuell 0 Punkte

Unfälle, vier Wochen nach dem 18. Geburtstag den nagelneuen "D" Kadett rechts komplett demoliert (Holzpflöcke), sonst nur Bagatellsachen

Sehr oft sehr viel
gehabt, Situationen teils durch können, teils durch
gerettet.
-
Danke Denis, bist du dir sicher das der 188'er Punto schon CAN-Bus hat, kann ich noch gar nicht so glauben, schließlich ist er schon seit 1999 am Markt.
Aber du hast sicher deine Quellen, mich hat das eben nur stutzig gemacht das viele STRG mit Schlüssel und Schloßsatz angeboten werden aber ohne Body oder WFS Modul, deshalb dachte ich das - weil Kleinwagen - alles hochverdichtet im Steuergerät verbaut ist.
-
So ist es Timm, die Teile sind unter 100.- €, allerdings sind das schon 20 % vom aktuellen Marktwert des Puntos

-
Sags ja ungern aber der Prof hat recht, sowas wie die verunfallte Giulia ist das beste Geschäft überhaupt, geht günstig rein, wird wieder geradegebügelt und zu einem vernünftigen Preis rausgehauen und alle sind dabei glücklich.
...aus Dir spricht ja förmlich Hass auf den Romeo Laden.
Möchtest Du vielleicht mal mit jemanden im Sitzkreis darüber reden, was Dir Schlimmes angetan wurde


Ist leicht erklärt Timo, der Bingo liebt Alfa Romeos noch mehr als ich
allerdings konnte er sich nie richtig mit der Frontantriebsgeschichte anfreunden, außerdem hat er wohl zum einen schlechte Erfahrungen mit dem Händler gemacht zum anderen hat er seinen 156 leider nie richtig in sein Herz geschlossen.Des weiteren hat der Pulli die von Bingo so geliebte und verehrte Marke dermaßen kaputt gemacht und ihr den Mythos und die Emotione entzogen.
Sowas trifft natürlich einen eingefleischten Alfisti wie Bingo tief ins Herz, das ganze hat sich dann im Lauf der Jahre zu einer massiven Psychose aufgeschaukelt die sich nun in diesem offen zur Schau gestellten Ha.ß auf die aktuellen Alfas und zurecht gegen den Pulli äußert, Bingo hat dazu mein volles Mitgefühl, läßt sich aber leider nicht Therapieren, genauer gesagt redet er nicht mal mit mir

-
Okay, habe Andre jetzt mal angefragt, schau mer mal, trotzdem nochmal die Frage weiß jemand ob beim 188'er Punto die WFS im STRG integriert ist ?
Wenn ja dann wäre es ja kein Problem ein anders STRG mit passendem Schlüssel zu verbauen oder ?
-
Noch zur Ergänzung,
- den Ölmeßstab unten am Motorblock losschrauben und das Teil inkl. Meßstab nach oben herausziehen.
- Die Leitungen vom Dieselfilter und Hochdruckpumpe können alle dran bleiben, es reicht wenn man die beiden Schrauben am Dieselfilter löst und diesen abnimmt und zur Seite drehst, dann spart man sich das entlüften, sowie die Sauerei durch auslaufenden Dieselkraftstoff.
- ich schraube außerdem noch das AGR ab dann kommt man schöner an die Lima ran.
Beim ersten Mal habe ich etwas mehr als drei Stunden zum Ausbau gebraucht, aktuell knapp eine Std

-
Ciao Freunde,
wie einige Wissen fährt mein Sohn seit Jahren einen Punto 188, 1.9 JTD, Bauj 2001, KM Stand inzwischen 350.000 KM, seit Samstag springt er nicht mehr an, das Symbol der WFS erscheint.
Habe versucht mit MES das Steuergerät auszulesen komme aber nicht drauf.
Batterie werde ich heute Abend noch abklemmen, mach mir aber nicht viel Hoffnung das das Steuergerät danach wieder funktioniert, bzw. ich dann wieder mit MES drauf komme.
Nun zu meiner Frage in ebay werden für den Punto JTD ein Paar Steuergeräte inkl. Schlüssel angeboten, weiß jemand von euch ob die WFS dort im STRG mit verbaut ist und ich das neue einfach anschließe und nur den Transponder im Schlüssel wechsle, Injektoren im STRG anlernen ist klar.
Andere Frage kennt jemand ne Adresse die in der Lage ist das STRG wieder zu fixen ?
Bin für jeden Tipp dankbar, denn ich mag den Punto, er ist nahezu unzerstörbar, egal ob Bubi 1000 KM mit defekter WaPu fährt, oder mit sehr wenig Kühlwasser weil der Ölkühler defekt war, der 1.9 JTD steckt das weg

Wäre schade wenn es jetzt so enden würde, ihr kennt mich ja

Außerdem hatte ich erst vor einem halben Jahr knapp 1,5 m² Blech in dem Eimer verschweißt für den neuen TÜV

Oh Sorry, kann einer den Fred dorthin verschieben, glaube da gehört er hin:
-
Wann wurde der ZR gemacht, TÜV ? wie siehts mit Rost am Schweller hinten aus ?
Denke du wirst max 12 - 1500 € dafür bekommen.
-
Na, warten wir mal ab, bis Dieter auf den Plan kommt...
Demnach hat der letzte Alfa auch noch Alfa als Hersteller im Brief stehen.
Nee, nee Olli, (muss bei dir jetzt aufpassen was ich schreibe
) einen "echten Alfa" zeichnen Design, Leistung, und Gewicht aus.Ein echter Alfa kann ruhig so sein wie ich es hier in Post Nr. 38 geschrieben hatte.
Aus diesem Grund sehe ich eben die Spider/GTV, bzw. die 147 / 156 und 166 als letzte echte Alfa's der Vergangenheit.
Natürlich hat die aktuelle Giulietta auch noch vom Design und mit den stärkeren Motoren auch noch was von Alfa Romeo, allerdings leider schon nicht mehr ganz so stilsicher wie bei den Vorgängern. (Schokoladenseite schräg hinten mal abgesehen)
Aufgrund ihres wirklich tollen Handlings und super Fahrwerks kann man nun auch die Giulia dazuzählen.
Über ihr unsinspiriertes ABM Design habe ich schon alles geschrieben, zum Stelvio sage ich nichts, liegt aber nicht an Alfa sondern an der ganzen bescheuerten Fahrzeuggattung Schrecklich Unnütze Vehikel

-
Kann mich Christof anschließen, sehr guter Beitrag von dir Try

Vielleicht noch eins, mir gehts nicht um Frontantrieb, oder FIAT Großserienteile, das Gesamtpaket muss bei Alfa einfach stimmen, und das wurde z.B. beim Spider und beim 156 trotz FIAT Erbmasse , sehr im Sinne von Alfa Romeo umgesetzt.
Zur Giulia hast du schon alles gesagt, Fahrwerk und Motor (QV) sind puro Alfa Romeo, das Design leider nicht, aber ich hatte es ja schon geschrieben sehe es optimistisch die Giulia verkörpert vom Design eher den 155, ich warte dann wieder in ein Paar Jahren auf den Knaller a la 156


-
Naja Christof, die Tedescos hatten zum einen für die Händler "Fangprämien" ausgeschrieben, damit diese die üblen Golfs der Rostserie 74 - 76 aufkauften und aus dem Verkehr zogen.
Beim Sud war das ganze etwas komplexer, ich besitze Bilder da stehen unlackierte Sud Karossen draußen vor dem Werk nahe am Meer, weil aufgrund der Streiks die Lackiererei dicht war.......................
Es war also nicht nur das bekannte UDSSR Blech und der PU-Schaum der den SUD leider sein Image verpasste.

-
Schau mer mal was das wird Christof, sicher soll ja lt. Pulli Roadmap sein, das die Giulietta einen Nachfolger auf der verkürzten Giulia Plattform erhalten soll.
Wann die denn kommen wird steht in den Sternen, hoffe mal inständig das dies 2019 der Fall sein wird,
obwohl wenn ich denke wie Lange die Giulia angekündigt wurde und wann sie dann tatsächlich kam.....................................Denke mal das die noch nicht mal das Design fertig haben


-
Immer vorsichtig mit Kabeln sein
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
Respekt, sehr gut gemacht, stehe zwar auf Originalität, aber wenn es so gut gemacht ist bravo

-
Zwei Stunden damit verbracht die zwei Schxxx Microschalter am Funkschlüssel der Bella von Tochter groß wieder anzulöten, irgendein Komiker hat die beiden Schlüsselhälften verklebt, den Schlüssel ohne Beschädigung zu öffnen war schon ne Herausforderung.

-
Richtig, als Auto ist mir das Fass egal. Aber ich will den Vorgang dieses Jahr loswerden.
Kenne dich inzwischen gut genug Junior, du bist arbeitstechnisch noch mehr eingespannt als ich, deshalb mache ich mir keine Sorgen das wir darüber noch vier Jahre diskutieren könnten, weil dir die Zeit fehlt das zu beenden.
-
Ciao Kurt, herzlich willkommen in der "La Famiglia", hast ja schon gemerkt, wir sind die netten

Viel Spaß bei uns und Grüße aus Bavarese.
