Bei mir in der Gegend steht einer beim Händler in Rosso, der Vorbesitzer ist mir bekannt, ist ein Mech und Alfisti.
ZR und vieles andere sollten neu sein soweit ich weiß.
Melde dich einfach wenn du Pic´s brauchst oder ich mir die Bella ansehen soll.
Bei mir in der Gegend steht einer beim Händler in Rosso, der Vorbesitzer ist mir bekannt, ist ein Mech und Alfisti.
ZR und vieles andere sollten neu sein soweit ich weiß.
Melde dich einfach wenn du Pic´s brauchst oder ich mir die Bella ansehen soll.
entweder in der "Bucht" oder selbst machen..aus ~ 2mm dicken Alu..
Btw. wennde das AGR zu machst, dann sparst Dir das reinigen
Solltest aber auf jedenfall mal die Schläuche erstetzen..vlt. wirds dann besser.
Stimmt so nicht, wenn das AGR nicht frei beweglich ist erhälst du trotzdem eine Fehlermeldung, also AGR schön reinigen und auf Leichtgängigkeit prüfen.
Danach 1mm Blech aus dem Baumarkt, gemäß der vorhandenen Musterdichtung zuschneiden, zwei Löcher rein fertig.
Brauchst kein Alu dazu und auch keine 2 mm.
Schlauch erneuern, kann einer der Gründe sein warum dir die Bella so träge vorkommt.
Allerdings so wie du das schilderst könnte auch der Lader etwas Spiel haben.
Da du nicht auf meine Anleitung reagiert hast, nehme ich an das du im Schrauben nicht so bewandert bist, such dir eine gute Werke in der Gegend und laß die mal drüber schauen.
Wenn Du fdir die Frage nicht selbst beantworten kannst:
"Wenn eine Marke keine Identität mehr hat, warum soll dann jemand noch kaufen ?"
dann schau doch einfach mal bei Lancia vorbei.
die wissen das.
Bin ein absoluter Lancia Fan, suche auch immer noch nach einem Thesis, hatte es schon öfter hier gepostet, das ich es absolut untragbar finde, das der Pulli Lancia eingeschläfert hat.
Egal ob Bigland oder Kuniskis, ein CEO bei FCA muss das Gefühl für Passione und Emozzione haben.
Die aktuellen sind nur die typischen Managertypen denen es um Umsatz zur Befriedigung der Aktionäre geht, der einzige der Alfa verstanden hatte war Harald Vester, der war dem Pulli aber anscheinend zu "italienisch"![]()
Wie soll denn auch ein Ami z.B. neue Fiatmodelle verstehen, Nachfolger für den Grande Punto oder den Panda sind überfällig, der Tipo ist auch so ne Art Neuinterpretation eines Weltautos ala Palio anstatt eines "italienischen Fiats".
Die Amerikaner "können" keine Kleinwagen, aber gerade dieses Segment war Fiats Stärke !
Wenn eine Marke keine Identität mehr hat, warum soll dann jemand noch kaufen ?
März wäre bei mir auch ideal.
Jahreszeit ist eigentlich egal, weil etwas draußen geht immer, wie damals beim legendären HH-Xmas treffen, (Strandpauli, usw..) hauptsache wir beenden das ganze wieder im "Angies"
Ja da wirst du begeistert sein, war aber ein schxx Job.
Als Teaser sag ich nur 916 Heizungskühler.................![]()
Oh toll,
danke Olaf, freut mich wenn ihr so auf meine Anleitungen aufpasst![]()
Werde demnächst wieder ein paar neue
einstellen.
Tja da sollten die Amis aber dann mal vor ihrer eigenen Tür kehren, bin ab sofort dafür das es keine Cheerleader mehr geben soll, passen ja auch nicht zum Spocht![]()
Wenn ein Termin steht und ich Zeit habe, hole ich unseren Dieter auch vom Flughafen ab.
Sehr cool Dirk,
danke schon mal ![]()
Ciao Michael,
alles kein Problem, wenn du nicht direkt zwei linke Hände hast, ist das schnell erledigt.
Zuerst reinige mal das AGR Ventil, das ist meist fest und total zu, das würde auch zu den von dir beschriebenen Symptomen passen.
Wie das geht siehst du hier, ist zwar ein 16V in dem Video aber beim 8V ist es fast identisch.
Schön mit Bremsenreiniger sauber machen, wie das im Detail geht das es wieder gangbar wird, findest du über die Suchfunktion, bzw. im Netz.
Danach Luftfilter erneuern, (macht viel Spaß), wenn das nichts geholfen hat bleibt noch der Ladedrucksensor der oben in der Ansaugbrücke ist, den ausbauen und mit Bremsenreiniger säubern.
Als nächster heißer Kandidat gilt der Luftmengenmesser der an dem Schlauch vom Luftfilter zum Lader eingebaut ist, den mal abstecken und fahren, wenn dadurch Besserung eintritt tauschen.
Des weiteren fahre ich und viele andere mit einer Beimischung von 300 ml 2 Taktöl/Tankfüllung, das 2 Taktöl muss ein teilsynthetisches sein und reinigt bei längerer Beimischung die Injektoren und schmiert die Hochdruckpumpe.
Wenn ich neue gebrauchte Diesel kaufe fahre ich auch gerne die ersten 2000 - 3000 Km mit einer Mischung von einem Liter 2T Öl auf den vollen Tank.
Einfach mal testen, ich habe gute Erfahrungen damit gemacht.
Ach ja der 1.9 JTD, 8V zählt zu den zuverlässigsten und besten Motoren die ich kenne, sind quasi unzerstörbar, bei uns in der Familie laufen zwei 1.9 JTD mit 340.000 und knapp 360.000 KM völlig problemlos.

Hallo und Herzlich willkommen hier bei uns in der La Famiglia.

Also Akkutausch ist in der Regel beim Surface, wie bei vielen anderen kein Problem, siehe hier:
https://de.ifixit.com/Anleitun…ry+Pack+Replacement/12587
Als Alternative zum HP würde ich das Lenovo Yoga 520 empfehlen, das Teil hat außerdem ein 14 Zoll Display, das ganze für 599.-€
Macht Vorschläge ... grundsätzlich ist es super_einfach, zu Clausi zu kommen, paar Hundert Meter von der A23 entfernt und 5 Minuten zu Fuss zur S3, die dann in <30 Minuten direkt am Hafen hält.
Hotels / Übernachtungsmöglichkeiten habe ich noch nicht geschaut in schnuffigen kleinen Halstenbek, sollte es aber auch geben.
Das soll nicht dein Problem sein, Locations zum Übernachten - hatte ich dir ja schon angeboten - würde ich suchen.
Dein einziger Job wäre die Terminansage !!!
Wie weit ist es denn vom Aeroporto zu dir ?
Müssen nur einen Termin finden ... zu organisieren gibt's da nicht viel. Ab an'n Hafen, Party machen & gut is ..
Deshalb mein Post, sach mal nen Termin an Schätzelein![]()
und nu![]()
Wir in Bavarese sagen dazu "Schau mer mal"
Hoffe nur die neue Giulietta wird nicht mehr so ein austauschbares ABM Design bekommen wie ihre große Schwester![]()
Prof . is hier GANZ KLAR WECH !
Bitte keine leeren Versprechungen![]()
Auf sicher ........................Prof .fehlen schon min . 13.000 Beiträge .
kein Verlust![]()
Hey cool, das du meine alte Anleitung wieder eingestellt hast, danke dafür![]()

Herzlich willkommen bei uns in der Famiglia.
Viele Grüße aus Bavarese, sehr schöne Colore hat deine Macchina![]()
Ein Freund hat im Herbst für seinen 2.0 TS Spider, bei einem FIAT Händler, der auch als Alfa Werkstatt einen guten Namen hat 580.- inkl. der zwei Zahriemen, WaPu, und aller Span- und Führungsrollen, sowie des Rippenriemens bezahlt.
Ihr seht es gibt immense regionale Unterschiede![]()
Alles anzeigenDas habe jetzt nicht ich geschrieben.
Das 10W60 sorgt laut alfa dafür das bei forcierter Kurvenfahrt sprich fourweel cornering, der Oelfilmreissen kann.
Der Motor ist "absolut" Vollgasfest.
Diese Aussage habe ich schriftlich von Alfa.
Ich Denke mal das wird dann wohl stimmen.
Vollgasfest ist er jedenfalls zwischen HH und Köln
da kennen wir Nachts um 2 bis 3 nur einen Agregatzustand,
An der Tanke füllen wir dann kanpp 20 Ltr/100 nach.
War das der Grund für deinen Motorschaden am 147, das du eben kein 10W60 drin hattest ?