Mist !
Danke Gerd
Mist !
Danke Gerd
Ich habe in der Garage noch welche mit Stahlfelgen liegen, die schenke ich dem unfähigen verwirrten Hamburger damit Ruhe im Karton ist.
BTW, weiß jemand auswendig ob er 205/60 15 auf dem Spider fahren darf, müsste sonst in den Keller und meinen "Alfa Datenbank Mac" anwerfen.
Natürlich mit den abgefuckten Schrauben und den Versandkosten du Pussy
Alles anzeigenach Dieter, das haste wieder schön geschrieben....
Bei mir verhält sich das grob gesagt so:
hätte ich nicht über Jahre vorher etliche wunderschöne Entwürfe zur kommenden Giulia gesehen....und....
hätte ich nicht über Jahre vorher solche interessante technische Details, wie z.B. zurück zur Transaxle-Bauweise gehört....und....
hätte ich nicht einen Motor mit einer gewissen Ähnlichkeit zum Arese 3,2er GTA erhofft....dann...
hätte ich vielleicht auch weniger Enttäuschung verspürt, als das Tuch gelupft wurde....aber....nur Gene???....
so krieg ich noch nicht einmal den Ar sch hoch um mich mal um eine Probefahrt zu bemühen.
Lieber Georg, bist eigentlich ein kluger Bursche, allerdings fürchte ich fast, du hast einen klitzekleinen Hang zur Polemik alfa-romeo-portal.com/attachment/4115/
Nur zur Info:
Die Giulia hatte damals vor 56 Jahren ne Starrachse, Trommelbremsen Breitbandtacho und Lenkradschaltung, das Desigin fand bei der Presse, keinen Anklang, ja man fand sie teilweise sogar häßlich.
Aber jeder der sie fuhr war begeistert, und sie war trotz simplem Fahrwerk dermaßen gut abgestimmt das sie Kreise um die meist sportlichere Konkurrenz inkl. der meisten Sportwagen fuhr.
Jeder hier weiß wie Mega enttäuscht ich - genau wie du - bei der Vorstellung der neuen Giulia war, das zum einen, zum anderen erkläre mir warum ich heutzutage noch in einer Berlina Transaxle brauche, einen Motor wie im GTA habe ich in der QV, auch der Diesel macht Spaß, den Vierzylinder Benziner fahre ich demnächst, dann kann ich auch hier was dazu schreiben.
Fakt ist, die Giulia hat ein Top Fahrwerk was auch die Presse neidlos gestehen muss, Optik liegt im Auge des Betrachters, kenne ehrlich gesagt mit Ausnahme des 156 -und mit Abstrichen den GM- keine Berlina von Alfa Romeo die ich schon bei der Präsentation schön fand.
Mit Alfa ist es wie mit gutem Wein, die Macchina muss reifen, in 10 Jahren stellt sich keiner mehr die Frage ob die Giulia ein echter Alfa war, da ist sie längst angekommen.
Fahr damit und laß uns deine Eindrücke wissen, alles andere ist ..... siehe oben
Oder mit deinen Worten, hätte, hätte, Fahrradkette
Da bin ich dann mal raus . Wir sind vom 4 - 12.10 in Italien . Dann halt beim nächsten mal .
Euch viel Spass .
Gruß Prof .
...hatte nichts anderes erwartet Frank
@Kosta, was halltet ihr von 18:00 Uhr ?
Kannst ruhig jetzt schon mal für 8 - 10 reservieren, da sind wir auf der sicheren Seite mache ich sonst auch immer bei den Stammtischen.
Und zusätzlich noch ein paar Sprung-Gene vom Bimmer
...
Mutationen setzen sich aber selten durch, wird wohl auch für die Giulia gelten, zumal ihr Erschaffer Dr. Frankenstein ... äh.... Pulli nicht mehr eingreifen kann.
![]()
Ach Schatz, du weist so gut wie ich das der Pulli keine Ahnung von Autos hatte, die gesamte DNA der Giulia kam von unserem geschätzten Harald Wester.
Des weiteren überrascht mich, das du das Wort Mutationen so negativ im Bezug auf Alfa siehst, du bist der einzige hier im Forum der sich noch intensiver als ich mit der Geschichte von Alfa Romeo auseinandersetzt, deshalb sind unter diesem Aspekt betrachtet, die junge und die alte Giula typische Alfa Romeos.
Klar das die neue nicht mehr so "innovativ" wie unsere damals rüberkommt, liegt aber hauptsächlich daran, das sich Automobile in den letzten 50 Jahren signifikant weiterentwickelt haben. Die Giulia lief damals schneller als ein Porsche, hatte einen extrem fortschrittlichen Alu Motor mit zwei obenliegenden Nockenwellen, Top Fahrwerk, Lenkradschaltung usw. das beeindruckte damals die Kunden und die Presse.
Warum, weil es neu und innovativ war, ebenso wie die ausgefeilte Aerodynamik, um heutzutage einen ähnlichen Hype wie vor 50 Jahren mit einer neuen Giulia zu erzeugen, müsste diese über einen Warp Antrieb verfügen, schneller als ein Ferrari laufen und den Preis eines 1'er Bimmer haben.
Das gleiche Dilemma hat Citroen, die DS war pure Science Fiction, der CX hatte es schon schwer das Erbe der DS zu verwalten, eben auch weil sich die Technik vieles was bei der DS Hightech war schon 1974 beim CX beim Mainstream angekommen war.
Thats live !
Warum ich die neue Giulia erst drei Jahre nach Ihrer Präsentation ins Herz geschlossen habe, liegt einfach daran, das sie - wie jeder echte Alfa Romeo - nach dem intensiven Fahren einen einzigartigen, nur bei Alfa Romeo vorhanden Eindruck hinterlässt, der dich nicht mehr los lässt.
Deshalb hat sie seit kurzem einen Platz in meinem Herzen gefunden
Dös glabst
Muast aba aufbassen das der TÜV Bua, a wieda aussteigt, dea werd ziemlich o gfixt vo deina Bella sei.
Host suppa garbaad
Reschbeckt !
Weißt ja Georg, bin seit der Präsentation der neuen kein Freund von ihr gewesen, muss aber, - wie alle anderen die sie gefahren sind - gestehen das sie das Alfa Romeo Gen in sich trägt, Design sei dahingestellt
Oder anders gesagt "Puro Alfa Romeo"
Beim GT kannst kannst normal im Uhrzeigersinn die Kolben zurückdrehen.
Die kleinen Keile kenne ich jetzt nicht, der GT ist in vielen Teilen mit dem 147/156 identisch, habe aber bei beiden noch nie die von dir genannten Keile gehabt.
Einfach mal Rad ab, dann siehst du schon ob die vorhanden sind oder nicht.
Sehr gute Wahl
Willkommen bei uns.
Das war ja auch noch ein Alfa
Wie die Giulias, ich meine jetzt unsere Bingo und die aktuelle
Si !
Cinque Persone
05.10. ist gebucht, wer reserviert ?
Alles anzeigenWelche Zununft, die von Alfa ?
Gibts keine, jetzt wo der Pullover in den ewigen Jagdgründen ist, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass das Projekt "Alfa Romeo"
so langsam dem Ende entgegensieht..
Weil, so richtig durchgestartet ist Alfa, trotz des Stelvio's nicht wirklich...
Sodann....R.I.P Alfa Romeo
Was wäre der gemeine Tedesco, ohne seine Vorliebe zum Pessimismus
Muss immer wieder einen Witz zitieren:
"Was ist der Unterschied zwischen einem Optimisten und einem Pessimisten ?
Der Pessimist jammert, und meint schlechter kanns nicht mehr werden, der Optimist dazu "Ich sehe da noch Luft nach unten"
Der 5.10 macht eindeutig das Rennen ?
Überlege nur mit welchen ich kommen soll? Spider oder Giulietta... hmmm
wird spontan entschieden!
.......... die Probleme kenne ich nur zu gut
Servus Georg, klar hast schon Recht, allerdings bin ich im Unterschied zu dir Hobbyschrauber, und da spielt Gutmann nicht in meiner Liga
Aber laß uns da beim nächsten Stammtisch in Mkt. Schwaben drüber diskutieren, freu mich schon auf deinen GTA
Frage an die Spezialisten, da Arspider916 ja sehr zufrieden scheint:
Kann ich das Set auch bei meinem 916 2.0 V6 tb aus 1997 verwenden?
LG
Ja kannst du, wie Eddy schon als Antwort schrieb brauchst du zusätzlich noch den dreipoligen Adapter, dann kannst du alles machen.
Kann dir so leider nicht ganz zustimmen, habe Würth und Delphi auch bei mir im Einsatz, komme aber mit MES und AlfaOBD an meinen Bellas besser zurecht als mit dem Würth und Delphi Zeugs.
Nach ZR wechsel und Schweller schweißen, heute wieder neuen TÜV ohne Mängel für den 147 JTD 16V von meiner großen bekommen.
War jetzt der letzte 147 in der Famiglia bei dem die Schweller zu erneuern waren, so wie die jetzt noch mit dem "Wollschaf" geflutet ist denke ich passiert die nächsten 100 Jahre nichts mehr.
Beim Verkauf des ersten 147 meiner Tochter war das auch so ähnlich, allerdings hatte ich damals vereinbart, das ich vom Abholer (Fahrer) das Geld in Cash bekomme, lief problemlos.