Na klar alle durch....Runge, Lucht, Buzza etc...
Beiträge von immo-jani
-
-
Verwende die Lederpflege von Sonax https://www.hygi.de/sonax-lede…3uyQ_bEAQYBiABEgLKfPD_BwE
Bin super zufrieden Preis/Leistung Top . Ich mach das einmal im Frühjahr, einmal dazwischen und im Herbst zu Saisonende. Sitze sehen quasi aus wie neu ...
Aber hier ging es ja um die Farbe Cognac...hab das gleiche Leder und das "Lederzentrum" hatte genau den richtigen Farbton F023 ...
-
Hallo Fabri,
kein Problem!
Ja offensichtlich gibt es momentan nirgendwo eine Benzinpumpe (ganze Einheit 60655431) für den 3,0 12V zu kaufen! Hab wirklich überall inkl. Italien geguckt...
-
Mal ganz ehrlich: So eine umgestrickte Kiste ist einfach schwer verkäuflich!
-
Danke.
Vernünftige Bilder stell ich rein, wenn der GT auch vernünftig fährt.
Aber bitte, hier eins aus der Garage vom Verkäufer und eins aus´m Motorraum.
Abgasanlage bleibt, die ist eh nagelneu. Der Rest wird sich auf der Bühne zeigen, wobei der Unterboden schon noch ganz gut aussieht.
Der Motorraum sieht wirklich gut aus…insbesondere der Kühlausgleichsbehälter
-
Wenn ich das so lese, werde ich auch wieder ganz nervös
Hätte vor einiger Zeit einen richtig guten in QV Ausstattung! für 11k kaufen können
-
Alternative: Von Andre noch besser machen lassen anstatt runterzuschmeissen…
-
Ja bitte lieber in echte Liebhaberhände!
-
Da lief was mit dem DHL Postbox schief... ist jetzt aber angekommen.
Hatte dir ja schon am 08.04 dazu pn geschrieben
-
...und dann zukünftig die Korrekturwerte der Einspritzdüsen im Blick halten, damit der Kopf nicht mehr leidet
-
Fabri, das wäre super! Danke!
-
Suche auf diesem Wege nach einer originalen Benzinpumpeneinheit für einen 916 Alfa Spider 3,0 aus dem Baujahr 98. Es darf ruhig auch ein Gebrauchtteil sein.
Laut eper handelt es sich um die Original Teile Nummer 60655431. Wer kann helfen?
-
Schickt den Mann bloß nicht zum Fiat/Alfa Händler! Der kriegt einen Schaden für die Ewigkeit
-
AlfaLaurin soll lieber einen 156 kaufen, da ist es nicht so schade, wenn der runtergeritten wird
-
…Danke...
Habe gehoft, dass ich verschont bleibe mit der Panne...
Zum
nichts Wildes, Fensterheberseil ist am 2 Tag abgebrochen (Vorne Links)
Bei Ebay FR ein neues bestellt, welches Heute in der Cote d'Azur angekommen ist.
Nerft richtig bei Mautstationen/Parkhäusern, wenn das Fenster sich nicht öffnen lässt!
Ist mittlerweile (Heute) Montiert und funktioniert wieder IMG-20240408-WA0012.jpg
IMG_20240413_204143.jpgIMG_20240413_210532.jpgIMG_20240413_205623.jpg
…und der „Leder“einsatz in der Türtafel wellt und löst sich auch schon
Hab ich nämlich gerade bei meinem SW gewechselt. Geht aber nur Komplettausch der Türtafel…
-
Meine Güte ! Über was reden wir? Wenn ich so ein besonderes 220 PS Auto gut find, sollte ich auch ein gewisses finanzielles Polster im Hintergrund haben. Und natürlich ein paar Eier in der Hose, es auszuhalten, wenn es mal für ein paar Ersatzteile schwieriger wird! An den Aufgaben wächst man und das macht die Alfa 166 Liebhaberei gerade so besonders! Besondere Autos brauchen besondere Charaktere!
-
Und die Chromleiste unterm ICS ist auch schon krumm. Wie so oft durch Falschaubau. Kleiner Makel aber ärgerlich weil nicht wieder gerade zu kriegen
Fahrwerk wäre noch zu klären, ob auch andere Dämpfer in Kombi mit Eibach verbaut wurden. Soooo schlecht scheint der garnicht zu sein, aber bei den KM ist natürlich u.a. genau zu prüfen, wie sich der Motor anhört bzw. läuft
-
Finde halt den 166 in schwarz 632 bzw. grau ( Dolce Aqua oder Spoleto) am elegantesten. Aber wenn es dir gefällt!?
Aber der unwürdige Heckspoiler muss definitiv weg! Einfach nur prollig...
-
Verstehe ich jetzt auch nicht!? Gibt doch z.B. die Sachs Super Touring in ausreichender Menge als idealen Kompromiss für Fahrer, die es weitgehend original wollen...
Sorry war beim falschen Modell
-
Wow da hat sich aber jemand vorbereitet
Die genannten Punkte treffen alle zu.
Ergänzend hierzu noch:
- Auf Stand der Kühlflüssigkeit achten und dabei nach Undichtigkeiten bzw. Beschädigungen der Kühlerschläuche suchen.
- Wie fühlt sich Kupplungspedal an? (Leicht oder schwer) Nehmerzylinder anschauen ob undicht.
- Höhenverstellung der Xenon Scheinwerfer funktioniert?
- Oberes Motorlager ok?
- Check restliche Motorlager ob Motor sich stark bewegt.
- Ansaugschlauch (gewellt) vor Drosselklappe auf Risse prüfen
- Alle Wellrohre zum Schutz der Kabel noch vorhanden ( insbesondere Richtung Zündspulen)
- Alle Stecker der Einspritzdüsen noch intakt und nicht gebrochen? ( Werden gerne mit Kabelbinder gefixt)
- Rückleuchten innen nicht trüb bzw. gerissen?
- Wagen lief ja scheinbar in Bayern = viel Salz, ergo Unterbodencheck
- Riecht der Wagen nach verbrannten Öl? Dichtung "Ventildeckeldichtung" checken.
- Hinterachstraverse ist an vier Lagern mit Unterboden verschraubt. Eine der Ursachen für schwammiges Fahrverhalten.
- Check untere Buchse HA unten
- Check "Bananenlenker" HA
- Ankerbleche noch in Ordnung? Gibt es nicht mehr.
- Check wann letzter Zahnriemenwechsel und ob nur mit Strichmethode oder richtig erfolgt.
- Ölwechsel mit 10W60 regelmässig?
- Kühlertraverse vorne kann nur kontrolliert werden wenn Motorwanne weg ist.
- ZV funktioniert? Gerne werden die "verschmutzen" die Stellmotoren.
- Codekarten alle da?
- Knacken die Türfangbänder?
- Kleben die Innenraumteile? Backofenspray, Haushaltsbürste und Olivenöl als Finish hilft
- Sitzlehnen wacklig?
- Türgummis gepflegt und in Ordnung?
- Spiegelhalter Vordertür ohne Korrosion?
etc.
Viele "Kleinigkeiten" die aber zeigen wie gewissenhaft gepflegt wurde.
Warum der Verkäufer den Wagen vor Präsentation nicht mal wäscht, bleibt sein Geheimnis...
und die Farbe ist...
Übrigens Vorstellung im Vorstellungsbereich wäre ganz nett!