Puuh, ist ja krass...dann schaue ich mir auch kommendes WE nochmals den neuen Querlenker an. Hatte die beide (auch recht günstig) über Amazon gekauft, danke für den Tipp 👍
Hatten uns auch „Tod“ gesucht ![]()
Puuh, ist ja krass...dann schaue ich mir auch kommendes WE nochmals den neuen Querlenker an. Hatte die beide (auch recht günstig) über Amazon gekauft, danke für den Tipp 👍
Hatten uns auch „Tod“ gesucht ![]()
Habe heute mal den oberen Querlenker links beim 159iger gewechselt, da ich und auch meine Werkstatt meinte, der würde die Klappergeräusche verursachen, obwohl gerade mal gut zwei Monate alt. Leider war es das aber nicht, habe dann den Innenkotflügel rausgeworfen, leider keine Änderung. Danach das Federbein und die Gummis mit Balistol eingesprüht, auch nix geändert, die Buchsen vom unteren Querlenker eingesprüht, noch immer der gleiche Mist. Auch die Koppelstangen sind noch recht neu, das Klappern ist temperaturabhängig, je trockener und wärmer, umso besser zu hören. Evtl. doch das Domlager und/oder Stoßdämpfer, was ich schon vor dem Besuch bei meiner Werkstatt vermutet hatte? Oder die meinten evtl. Lenkgetriebe, bevor die dann den Querlenker meinten...bin aktuell ziemlich ratlos...
Habt Ihr evtl. noch Ideen?
Hatte das Klappern bei mir auch! Lag an minderwertigen Buchsen der oberen QL! Stand zwar TRW drauf, aber entsprach eben nicht der Originalqualität! Hab über motointegrator (oder daparto?) gekauft aber auch zu sehr aufs Geld geachtet! Gibt z. B. auch bei TRW Riesen Preisunterschiede, offensichtlich nicht ohne Grund
Hab dann noch Original Alfa QL gefunden und ab da war Ruhe ![]()
#Alfa2022:
ZAR91600006051387
# Fabri: Ich frag nochmal nach
Alles anzeigenOk.
Was ich noch bekommen hab.
https://www.kleinanzeigen.de/s…ocial&utm_content=app_ios
Bruno Hess soll er heißen und wohl auch einige Teile haben. Einfach mal anschreiben.
Danke Fabri aber war wie erwartet für den 2,0 und damit nicht passend….
…aber Kritos könnte wirklich die letzte Hoffnung sein…Danke!
Hallo Lothar,
Ich bin‘s Jan…wir hatten uns doch schon ausgetauscht ![]()
auch der vom Bodensee ![]()
Na klar alle durch....Runge, Lucht, Buzza etc...
Verwende die Lederpflege von Sonax https://www.hygi.de/sonax-lede…3uyQ_bEAQYBiABEgLKfPD_BwE
Bin super zufrieden Preis/Leistung Top . Ich mach das einmal im Frühjahr, einmal dazwischen und im Herbst zu Saisonende. Sitze sehen quasi aus wie neu ...
Aber hier ging es ja um die Farbe Cognac...hab das gleiche Leder und das "Lederzentrum" hatte genau den richtigen Farbton F023 ...
Hallo Fabri,
kein Problem!
Ja offensichtlich gibt es momentan nirgendwo eine Benzinpumpe (ganze Einheit 60655431) für den 3,0 12V zu kaufen! Hab wirklich überall inkl. Italien geguckt...
Mal ganz ehrlich: So eine umgestrickte Kiste ist einfach schwer verkäuflich!
Danke.
Vernünftige Bilder stell ich rein, wenn der GT auch vernünftig fährt.
Aber bitte, hier eins aus der Garage vom Verkäufer und eins aus´m Motorraum.
Abgasanlage bleibt, die ist eh nagelneu. Der Rest wird sich auf der Bühne zeigen, wobei der Unterboden schon noch ganz gut aussieht.
Der Motorraum sieht wirklich gut aus…insbesondere der Kühlausgleichsbehälter ![]()
Wenn ich das so lese, werde ich auch wieder ganz nervös
Hätte vor einiger Zeit einen richtig guten in QV Ausstattung! für 11k kaufen können ![]()
Alternative: Von Andre noch besser machen lassen anstatt runterzuschmeissen…
Ja bitte lieber in echte Liebhaberhände!
Da lief was mit dem DHL Postbox schief... ist jetzt aber angekommen.
Hatte dir ja schon am 08.04 dazu pn geschrieben ![]()
...und dann zukünftig die Korrekturwerte der Einspritzdüsen im Blick halten, damit der Kopf nicht mehr leidet ![]()
Fabri, das wäre super! Danke!
Suche auf diesem Wege nach einer originalen Benzinpumpeneinheit für einen 916 Alfa Spider 3,0 aus dem Baujahr 98. Es darf ruhig auch ein Gebrauchtteil sein.
Laut eper handelt es sich um die Original Teile Nummer 60655431. Wer kann helfen?
Schickt den Mann bloß nicht zum Fiat/Alfa Händler! Der kriegt einen Schaden für die Ewigkeit ![]()
AlfaLaurin soll lieber einen 156 kaufen, da ist es nicht so schade, wenn der runtergeritten wird ![]()
Alles anzeigen…Danke...
Habe gehoft, dass ich verschont bleibe mit der Panne...
Zum
nichts Wildes, Fensterheberseil ist am 2 Tag abgebrochen (Vorne Links)
Bei Ebay FR ein neues bestellt, welches Heute in der Cote d'Azur angekommen ist.
Nerft richtig bei Mautstationen/Parkhäusern, wenn das Fenster sich nicht öffnen lässt!
Ist mittlerweile (Heute) Montiert und funktioniert wieder IMG-20240408-WA0012.jpg
IMG_20240413_204143.jpgIMG_20240413_210532.jpgIMG_20240413_205623.jpg
…und der „Leder“einsatz in der Türtafel wellt und löst sich auch schon ![]()
Hab ich nämlich gerade bei meinem SW gewechselt. Geht aber nur Komplettausch der Türtafel…
Meine Güte ! Über was reden wir? Wenn ich so ein besonderes 220 PS Auto gut find, sollte ich auch ein gewisses finanzielles Polster im Hintergrund haben. Und natürlich ein paar Eier in der Hose, es auszuhalten, wenn es mal für ein paar Ersatzteile schwieriger wird! An den Aufgaben wächst man und das macht die Alfa 166 Liebhaberei gerade so besonders! Besondere Autos brauchen besondere Charaktere!
Und die Chromleiste unterm ICS ist auch schon krumm. Wie so oft durch Falschaubau. Kleiner Makel aber ärgerlich weil nicht wieder gerade zu kriegen
Fahrwerk wäre noch zu klären, ob auch andere Dämpfer in Kombi mit Eibach verbaut wurden. Soooo schlecht scheint der garnicht zu sein, aber bei den KM ist natürlich u.a. genau zu prüfen, wie sich der Motor anhört bzw. läuft ![]()
Finde halt den 166 in schwarz 632 bzw. grau ( Dolce Aqua oder Spoleto) am elegantesten. Aber wenn es dir gefällt!?
Aber der unwürdige Heckspoiler muss definitiv weg! Einfach nur prollig...