Hatte es noch anders in Erinnerung, aber wenn ZR und KD noch der Brohl erledigt hat ist alles gut. Fahrwerk ist ja meist auch bei sogenannten „scheckheftgepflegten“ Exemplaren zu revidieren, insbesondere die vier Buchsen, die den Hinterachsträger am Unterboden halten und gerne vergessen werden! Sind für die Fahrstabilität nicht ganz unwichtig ?
Beiträge von immo-jani
-
-
Oh je Gewindefahrwerk....bin ja überzeugter Eibach ProKit/ Bilstein B8 Verfechter beim 166. Dezent und fahrbar. Ist ja offensichtlich der 166 im schönen Grauton vom Brohl, aber leider mit Investitionsstau und dafür stolzen Preis. Auf jeden Fall allseits gute Fahrt und Gratulation zur Entscheidung für die schönste Limousine ever
-
Bei mir in Dorf in der TG
-
Kann ich Dir in 6 Tagen zukommen lassen ( Bilder ) , da hab ich Ihn hier !
2003 EZ
154.000 km gesamt .
Volle Hütte ohne Schiebedach !
Lückenlos gewartet , 3 Hand
Deutsches Fahrzeug , kein Wartungsstau , Reifen Neuwertig , AU und HU neu .
6 Gang , Unfallfrei Ohne Rost und Dellen , technisch und optisch , sehr schöner Zustand .
Busso 3.2 GTA , wat sonst .
Preis : 8200 Euros ( Festpreis ! )
Es gäb da aber noch einen 3,2er Busso in einer eleganteren Hülle als 166 Collezione...;-)