Ich tippe mal auf den unteren „Gummiring“ am Übergang vom Einfüllstutzen zum Tank. Obige Symptome hatte ich auch und könnte ich durch Frstziehen der entsprechenden Schelle beheben. Zugang war von oben problemlos möglich....
Beiträge von immo-jani
-
-
Nur mal so aus Interesse: Keine unangenehmen Dröhnfrequenzen bei bestimmten Drehzahlen im Innenraum?
-
Naja grundsätzlich ist eine Portion Skepsis hier in einigen Fällen durchaus angebracht...
Viele „verkaufen“ sich vermeintlich gut mit Pseudo Fachwissen und selbstbewusst initiierten Auftreten und hinterher bleibt nur heiße Luft! Eben wie im richtigen Leben. Kurzer Hinweis: Mein persönlicher Kontakt war durchaus überzeugend, (wenn auch etwas zwiespältig)
-
Und beim spettacolo sportivo in Zandvoort im August dabei?
-
Nettes Foto! Für die Grundnahrungsmittel scheint ja gesorgt (Chips & Zugaretten) ?
Was macht der gedopte Arese?
-
Hi Nicolaj,
bitte sag mir nochmal welche Bluetooth Lösung du verbaut hast? Loudlink? inkl. Bluetooth Adapter?
Gruß
-
Und wo?
Vllt kann man das ja anpassen für andere Modelle.
Hab es damals direkt am Tresen vom Örtlichen gekauft....
-
Komisch für den Alfa 166 gibt es die Dichtung einzeln....
-
Hoffentlich hat die kleine Chromleiste unterm ICS unverbogen überlebt ?
-
Hat sich am "Sound" was geändert?
-
klingt ganz schön erwachsen...
-
Ab in die Dusche und mit Bref sauber gemacht. Trocknen und dann mit Zaino Z 16 eingerieben.
Ist ein Reifenpflegemittel, aber funktioniert auch super auf Kunststoffen.
Amor All ist nicht so dauerhaft, 'deckt' nicht so gut und Zaino ist sehr sparsam in der Anwendung.
Auch besser als der "vielgelobte" Meguiar's G7516EU High Floss Reifenglanz?
-
Interessant....scheint aber auch damit zu tun zu haben, wie stark ich das Verdeck vorne “runterdrücke“ um dann die beiden Hebel zu arretieren....
-
Oder wenn man mutig ist, dann flasht man selber mittels galletto und EOBD1260...
Hab ich zumindest damals erfolgreich mit dem Toms file und meinem 159 2,4er Diesel praktiziert.
Müsste nur mal gucken, ob das auch mit dem Arese Motor klappt....
gerade gelesen: Geht auch für das ALFA BOSCH_ME7.3.1 ECU
-
und immer dran denken: Je größer der Tank umso höher das Gewicht und irgendwann steht der Wagen hinten deutlich tiefer als vorne...
-
Naja die Traversen sind ja durchaus noch gebraucht zu bekommen und werden dann entsprechend bearbeitet.
Soooooo schlimm ist die Lage dann doch nicht...Gelassenheit hilft.
-
Na dann.
hab den Vorfacelift. Ein Grund keinen Facelift zu kaufen. Hatte nämlich damit geliebäugelt.
Aber ohne E-Teile macht auch ein 3.2 keinen Spaß, zumindest nicht auf Dauer.
Doch aber nur wenn man sich auskennt
-
Man sollte beachten, dass es ZWEI Varianten der Kühlertraverse gibt! Einmal für Vorfacelift bis 03 (noch lieferbar) und die hier angesprochene für Nachfacelift (z.B. 3,2er). Diese ist NICHT mehr lieferbar. Auch die beiden verbauten Motorschutzwannen sind entsprechend unterschiedlich von den Befestigungspunkten....
-
"was modernes" wollen wir allerdings überhört haben ?
Es gibt nichts besseres als den 166iger mit dem 3,2er Motor ?
Gruß vom Teilekäufer
-
Oha sehr schönes Modell! Den gleichen hatte ich auch mal, nur mit Schaltung. Wenn ich nicht dem "Arese" so verfallen wäre und es die leidige "Dieselproblematik" nicht gäbe, ich hätte wieder einen!