Eher TG mit Mengenrabatt...Wenn bekloppt dann richtig
Beiträge von immo-jani
-
-
Alfa 166 3,2 Luxury
Alfa 166 3,2 Collezione
Alfa 166 3,2 Collezione
Alfa Spider 916 3,2
Alfa 159 2,4 JTD SW ti
alle schwarz
-
Ich war´s auch nicht obwohl es kurz gejuckt hat...im 159 bevorzuge ich dann aber doch den Diesel
-
Ja wer einmal den Arese gewöhnt ist...
-
Hallo,
ist quasi bei mir um die Ecke. Q-tronic und dann noch Allrad ist allgemein unbeliebter weil schlecht fürs Temperament und den Durst...
-
Ich hätte auch sehr großes Interesse an einer Verlängerung für meinen 166er 3.2er.. Der stand ja leider jetzt 2 Jahre wegen defekter ECU und nachdem ich jetzt endlich eine ersatz ecu habe, würde ich auch gerne wieder länger Freude an meinem 3.2er haben.
Also wenns einen Satz gibt, nehme ich auf jeden Fall einen
Dann lass auch direkt die ecu vom André optimieren! Habe ich bei allen meinen 3.2ern machen lassen!
-
-
Komisch irgendwie dachte ich immer der 159 sei (bis auf die hier hinlänglich bekannten Stellen am Unterboden) ziemlich rostresistent
-
Hallo,
bist du sicher, dass du das MFL auch angeschlossen bekommst? Wenn kein entsprechender Kabelbaum in der Lenkradsäule
vorhanden ist, nützt auch ein entsprechender Schleifring bzw. das MFL nichts...
-
Nein bei dem offensichtlich guten Zustand sollte es eher keine Überraschungen geben
Aber für manch anderen, der vom guten Zustand seines 916 überzeugt ist lohnt sich durchaus ein Blick hinters Plastik...Gab dazu vor kurzem ein schönes Video im bekannten Portal von einer englischen Alfa Werkstatt.
-
Hi Andre,
du hast oben geschrieben "keinerlei Anzeichen von Rost". Hast du auch mal die Seitenschweller abgehabt?
-
Schöne Farbkombi! Willkommensgruß aus der Nachbarstadt
-
Schade aber Carbon wirkt mir im 166iger Motorraum zu „aufgesetzt“...aber trotzdem viel Erfolg ?
-
Der Nachweis bin ich. Jahrelange Erfahrung mit dem 3,2er Motor in verschiedenen Alfas...
-
Komisch dann leide ich wohl an massiven Wahrnehmungsstörungen
Nein im Ernst, Prüfstand wäre sicherlich optimal aber es funktioniert auch ohne sehr gut!
-
korrekt, hat aber nix mit Leistungszuwachs zu tun.
Sieht halt nur gut aus..so wie meine Edelstahl Ansaugung (siehe Foto)
Willste "mehr" Leistung haben tun, dann solltest :
- Größere Drosselklappe (z.b. vom Ferrari 360) plus passende Flansch
- Ansaugbrücke von Autodelta
- Idealerweise Kolben, Kolbenringe, Ventile, etc. prüfen und ggfsl. ersetzen
- Motorasbstimmung auf dem Prüfstand
Somit bekommst am Ende ca. 15 bis amx. 25-Ps, das ganze, ohne "Motorüberholung" , liegt dann so bei ca. 1.500 bis 2.000€
Alternativ, Einbau eines 3.7 Liter Motors, mit entsprechenden o.g. Bauteilen
Fakt ist, der 3.2er Motor ist hier am oberen Ende der Leistung angekommen, d.h. mehr Leistung geht dann nur noch
durch viel Geld..
Grüße
...oder durch Schicken des ECUs an André
-
Moin. Bedenke dabei, dass das Steuergerät selbst erheblich Strom zieht und daher viel Wärme produziert... Alu leitet Wärme auch gut, und so perfekt isoliert bekommt man die Box dann auch nicht. Ich würde befürchten, dass die ECU noch stärker geröstet wird...
dies soll jetzt keine Werbung für den Kabelbaum sein... so viele könnte ich gar nicht herstellen...
Ich meinte natürlich ein formbares, extra entwickeltes Wärmeschutzblech aus Alu ähnlich dem Schutz des Unterbodens oberhalb von Auspuffanlagen...
-
Ja grundsätzlich schon, obwohl ich gerade dabei bin einen Alukäfig als Wärmeschutz zu bauen...
-
Wollte eigentlich vor dem Winter am 166 und 147 eine Hohlraumversiegelung machen
bin aber nicht mehr dazu gekommen . Wird durch einen weiteren Winter auch nicht schlechter sein .
Also geht es halt im Frühjahr dran
...und ruhig auch beim 166 die hinteren Radläufe bis zur C-Säule mit fluten. Kommt man vom Kofferraum links und rechts, wenn das Schaumstoffteil entfernt ist, sehr gut mit längerer Sonde bzw. Schlauch ran..
Hab dann noch zusätzlich zu den Hohlräumen am Boden alle Hauben und Türen versiegelt. (Türen durch Ablauflöcher)
-
Die Pads für € 15 sind super. Hab mir direkt einen kleinen Vorrat angelegt...