Ganz nettes Autochen....aber natürlich kein Vergleich zum schönen 166...
Ist das ecu den Hitzetod gestorben? Es gibt ja leider keine mehr neu...
evtl. mal hier anrufen: Eidner 02425 9033619
Ganz nettes Autochen....aber natürlich kein Vergleich zum schönen 166...
Ist das ecu den Hitzetod gestorben? Es gibt ja leider keine mehr neu...
evtl. mal hier anrufen: Eidner 02425 9033619
die flegen sind 5x110 jap. eintragung kein problem.
die vorkats aka krümmer gibts seit neuestem auch beim engländer für den 166er.. der krümmer der vorderen bank ist gleich wie beim 156er euro3. der hintere ist anders. ich hab damals die kats einfach aufgeschnitten ausgeräumt und wieder zu gescheißt.
Gesendet von meinem SM-A920F mit Tapatalk
Gute Maßnahme ![]()
Ich hab noch nie verstanden, wie man sich einen Alfa als Diesel kaufen kann
Also der Punch z.B. bei einem Tom File optimierten 159 2,4er ist nicht von schlechten Eltern...hab das angenehm in Erinnerung.
Allerdings nervte der rumpelige Start morgens...
Gelbe Westen haben wir doch alle im Auto ![]()
Naja im März soll wohl das Bundesverwaltungsgericht entscheiden über die Rechtmäßigkeit der Fahrverbote.
Drumrum fahren statt Reinfahren ist dann nicht mehr so spassig...
Kann gut gehen oder nicht. Viel Spaß mit dem Schönen!
Schöne Farbe, schönes Auto! Bin auch schon wieder am liebäugeln mit einem 2,4er Trecker. Trotz Düsseldorf...
Darf man fragen was bezahlt wurde?
ja irgendwie rauchen hier Leute zuviel
Hallo,
ich wollte schon länger bei einem 166 Facelift von der grünen auf die rote Instrumentenbeleuchtung wie beim ti und collezione wechseln. Ein zu diesem Zweck erworbenes "rotes" ICS aus einem ti Modell habe ich heute probehalber verbaut aber leider ist die Beleuchtung der Schalter nach wie vor grün. (Das Display ist ja immer bei beiden Varianten grün). Wo liegt der Denkfehler? Wo findet die "Farbsteuerung" statt?
schön wär`s...
Wenn das plenum günstiger ist als von ACT wäre es ja eine Überlegung wert...
Ich fuhr früher auch mehrere Citroën CX Turbo Prestige und bin auch immer noch ein bisschen Fan....
Willkommen hier!
Toller Bericht...und nimm bloß den V6 ?
...und bei der Gelegenheit auch mal die Schweller (hinter dem Plastikschwelleen) sowie die Längsträger vorne und allgemein alle Stellen am Unterboden hinter den Gummistopfen mit Wachs fluten...
Da hast Du mich wohl auf dem falschen Fuß erwischt.........aber danke für den Tip. Kann man da Fluid Film nutzen?
klar, aber es reicht auch völlig normalen Hohlraumwachs zu benutzen. Wichtig ist nur eine längere Sonde. Geht damit übrigens auch super bei den Türen. Hier gibt es ja mittig an der unteren Kante eine Öffnung zum Reinfahren. Nur hier dann bloß kein fluidfilm nutzen, weil dann die Gummidichtungen aufquellen....
Sehr lässig
Was hast beim Motor alles verändert
Jetzt bin ich aber auch neugierig...
Auch der C-Säulen Bereich mit Radlauf? Gut erreichbar mit langer Sonde von hinten links und rechts hinter der Verkleidung im Kofferraum....
Willkommen und nicht die rechtzeitige Hohlraumversiegelung vergessen...
Gruß vom größten Alfa 166 Fan
Wenns die Brera mit nem Arese gegeben hätte , dann hätte sie den selben Motor drinnen wie unser GTA .
Bei der sind jetzt 3,9 Liter Hubraum seit Januar diesem Jahres verbaut .
....und da ist noch nichts gerissen im Zylinderkopf?
Viel Spaß! Der Anbieter ist mit Vorsicht zu geniessen...
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem passenden Lackcode für meine original 18 Zoll Speichenfelgen beim Alfa 166 Bj. 2004. Es handelt sich um einen Silberton mit leicht gräülichem Einschlag und leichtem Chromeffekt. Also ein eher "wärmerer" Silberton. Evtl. würde er auch bei anderen Alfa Felgen verwendet. Sterlingsilber met. von BMW und Cuvee met. von Audi kommen dem Ton schon recht nahe, aber eben nicht genug. Zum richtigen Lackauslesen im Fachhandel fehlt leider die nötige Grundfläche und Alfa selber hat eh keine Ahnung ? Also wer weiss was oder hat es selber schon mal probiert?
Den kenne ich schon. Tolle Farbkombi und Karroserie tiptop. Nur leider innen wie üblich bei beige etwas verlebt....aber ich hab ja auch genug 3,2er ![]()
Richtig so! Wenn 166 dann 3,2er...
Heute mal mit der WINTERFESTEN Brera 550 KM BAB geballert . Hat Spass gemacht .
Naja mit nem 2,2er "ballern" ![]()
Wieso? der 226PS läuft doch eigentlich schon gut? Lieber mal zuerst den LMM wechseln und neue Zündspulen, Düsen und Zündkerzen prüfen...
Hatte zudem damals meinen 220PS bei EK Motorsport individuell optimieren lassen (inkl. Vorher/Nachher Messung) mit wirklich überzeugendem Ergebnis...
Doch, jetzt definitiv. Tut mir auch leid, aber die Entscheidung ist gefallen.
Wenn ich nicht schon Garagen und Keller voll hätte...hab aber nochmal jemandem anderem Bescheid gegeben für das ganze Auto...