ZETTEL ? Kann'ste dat bis Samstag nicht im Kopp behalten ?
Hier auf dem Zettel steht:
Fahre Samstag nach Essen,
fahre direkt dorthin,
fahre bei Jürjen vorbei....lasse ihn an der Straße stehen....
ZETTEL ? Kann'ste dat bis Samstag nicht im Kopp behalten ?
Hier auf dem Zettel steht:
Fahre Samstag nach Essen,
fahre direkt dorthin,
fahre bei Jürjen vorbei....lasse ihn an der Straße stehen....
Bitte Bilder mitbringen.
oh...
dann muss olle Jürjen aber sein kleines Schwarzes anziehen.....
FYI
aktuell läuft in Essen die Techno Classica...
Steht für Samstag auf dem Zettel..
GTA auf Botox....
Zumindest hat Alfa ein Alleinstellungsmerkmal.....
Man steht mit dem Hobel so ziemlich alleine da....
Meistens auf diesem Notebook mit Win10 und Edge....klemmt in letzter Zeit auch wieder häufiger...
Gänzlich die falsche Richtung....
Brera zum Cruisen ....okay
Aber mehr auch nicht.
Der Holden V6 ist von Hause aus schon eine Kartoffel (nur die OPC-Version geht halbwegs gut), aber durch die Änderung der Zylinderköpfe hat Luigi den Motor endgültig vermurkst.
Entweder einen Schritt zurück in Richtung 3,2er Arese, oder mal eine Giulia zur Probe fahren
(dauert das eigentlich lange so einen Text mit KI zu erstellen??)
Diese Leute wählen den Wohnsitz passend zum Kennzeichen 😁
Nee Nico war nicht da.
Jepp der mit Kurzzeitkennzeichen.
Vorne kann man nirtgendwo ein Kennzeichen anbringen, da ist für son Kuchenblech absolut kein Platz.
Mit dem deutschen Kuchenblech ist bei der normalen Quh schon ne Katastrophe….
Die m würde ich eiskalt vorne ohne Kennzeichen fahren,
Bei ner Kontrolle würde ich sagen
„ist grad abgefallen“
„Aber da sind doch gar keine Schraubenlöcher“
„Ebend“
Das Bild hatte Kai schon entdeckt..und über WA gepostet
Überführungskennzeichen SHA…
Wieder die Truppe vom letzten Jahr mit dem Quatroporte mit Liechtensteiner Kennzeichen?
Gibts Bilder von der Veranstaltung…?
Will schließlich sehen, was ich verpasst habe…
Also die 156er und 159er zähle ich auch mal zu den zickigen Autos…die können bei Unterspannung auch alle Fehlermeldungen.
Alles anzeigenDas war es für mich eigentlich auch immer, nachdem ich unbedingt einen Brera wollte, blieb eigentlich nur der 5 Ender Diesel übrig.
Die Opel Motoren mag ich beide nicht und der 4 Zylinder Blasebalg ist auch nicht meine Welt in einem so schweren Fahrzeug, also blieb der Diesel als einzige Alternative übrig und ausnahmsweise mal ein halbwegs Sparsames Auto ist ja auch nicht soo übel, mal sehen wie mir das in der Praxis zusagt...
VG
Udo
Wann hört dieses Geschwätz über den "schweren 159er" eigentlich mal endlich auf....
Der 1,8er tbi SW ist leichter als die Giulia Veloce mit dem 2,0er Blasebalg
Was schlecht war am 159er waren die GM Benziner und die tonnenschweren Schiffsdiesel von Fiat....
Einfach die komplette Motorenauswahl
Diese ganzen "Pseudofehler" resultieren zu einem sehr hohen Prozentsatz aus Spannungsschwankungen die im normalen Alltagsbetrieb, bei überwiegender Kurzstrecke, einfach unvermeidbar sind.
Vllt. sollte man sich mal Gedanken über eine bessere Dämpfung dieser Schwankungen machen.....
Ich komme aus der Mechanik, Strom ist für mich ein merkwürdiges Zeug....man sieht es nicht, aber es beißt trotzdem...
Mir fallen da spontan diese fetten Elkos ein, die man sonst für einen ordentlichen Subwoofer/Verstärker verbaut hat??
2 Diesel (1,9er FPT im Opel und 2,4er FPT im 159er) in meinem gesamten automobilen Leben haben mir gereicht.....
nix gemacht....gar nix...
aber etwas fossile Brennstoffe vernichtet....
.......vielleicht so einzelne zum S- Vergleich.
....aber doch bitte nich am Elektrozaun....