Beiträge von Alfabeto

    Wundert mich irgendwie nicht:


    Ältere Forumsteilnehmer können sich bestimmt noch an unser altes Nordlicht Thomas (Masi) erinnern (RIP)

    Bei seinem 2,2 JTS (GM-Holden) hatte sich 2015 eine kleine Schraube vom Schwallblech in der Ölwanne gelöst, wurde vom Pleuel erwischt und hat ein kleines Loch in den Alu-Motorblock gedrückt.... :fail: (Das war damals wohl nicht Luigi, sondern Jack D. in Australien :like:)

    Mir ist 2005 beim Opel Vectra die Spannschiene der Steuerkette während des Startvorgangs abgefallen. Der Haltebolzen hatte sich ebenfalls komplett herausgedreht. Motor (ebenfalls 2,2 GM) Kernschrott. :like: (hatte die Werkstatt vorher mehrfach auf Geräusche der Steuerkette hingewiesen :fail: )

    Die BMW Diesel fressen gerne mal ihre Drallklappen (Swirlklappen)

    und so weiter und so fort.....

    Wieso möchtest Du Dir diesen Schuh anziehen.


    Übrigens der erste Handgriff an meiner Giulia war, einen ab Werk defekten Klimakondensator tauschen, von dem das Öl abtropfte. Hochdruckablauf undicht, am Ersatzteil war die Bohrung für den Hochdruckablaufanschluss einen zehntel mm kleiner als am ab Werk verbauten.


    Dabei ist keine Garantie erloschen, sondern mein freundlicher hat mich gefragt ob noch mehr Sch... hervorgekommen ist.

    Okay, hab ich in den falschen Hals gekriegt.

    Dann ist Dein Händler ein ganz besonderes Exemplar....halt ihn Dir warm... :like:


    Meiner hat schon bei dem außerplanmäßigen Ölwechsel die Welle gemacht.. :dislike: ....aber dann zur ersten Inspektion den falschen Ölfilter angeschleppt... :wand:

    Da muss ich Dir recht geben Stocki, wie so eine Q rollt und fährt auf 20Zoll das ist schon der absolute Hammer.


    Aber das man alleine für den Keilriemen wechsel die Gesamte Front inklusive aller Kühler abreissen muss, das ist nicht zu glauben!

    nur mal so zur Info:

    Die Giulia Q rollt serienmäßig nicht auf 20" sondern auf 19"

    ....und das halbe Auto für den Austausch irgendwelcher Verschleißteile zu zerlegen, ist leider seit Jahren schon als völlig "normal" zu bezeichnen.

    Du kennst auch meine Meinung zu diesen Unzulänglichkeiten (den Begriff "Praktikanten" habe ich übrigens schon zur Vorstellung der Giulia eingeführt)....aber die Praktikanten werden mittlerweile in der kompletten europäischen Branche beschäftigt.

    Mal schauen, ob die Asiaten das in der Zukunft bei den Elektrorasierern besser machen.


    NEIN! Es ist einfach zuviel.


    Und mit Leuten die beim 4x4 Diesel noch keinen Ölfilter, Zahnriemen bei Wasser LLK, Keilriemen an einer Q oder den Pollen Filter selbst getauscht haben.


    Mit solchen Nichtstuenden mag ich wirklich nicht diskutieren, über die Grande Kakke die Alfa Romeo da produziert und verkauft.

    Und falls Du mich damit direkt ansprichst.... :kopfkratz: ....auf dieser Ebene werden wir nicht miteinander diskutieren !

    Dir sollte dabei auch klar sein, dass Du mit jedem Eingriff, egal ob Wartung oder Reparatur, an dem Fz eine (eventuell) mögliche Garantie Leistung gefährdest, bzw. dem Hersteller beste Voraussetzungen zur Ablehnung eröffnest.

    Das konnte ich mir nicht vorstellen, nicht mit meiner grössten Dummheit! Das Alfa Romeo mit 110 Jähriger Automobilbauerfahrung solche Scheisskisten entwickeln, bauen, als Premium bezeichnen und verkaufen wird.

    Dir ist aber auch klar, dass Alfa damit kein Alleinstellungsmerkmal hat ??!! .... ;)

    Kann sein.

    Viele Kommentare behaupten, dass die Giulia QV ein solides Auto sei und es inzwischen nur Vorurteile sind, was die Unzuverlässigkeit angeht.


    Sind meine Fragen für Dich unvernünftig? Ich möchte einfach herausfinden, woraf ich mich einlasse. Einige hier sind sehr negtiv eingestelt. Vielleicht aus guten Gründen. Ich möchte es eben nur wissen. Dafür ist doch so ein Forum da.

    Ich glaube du hast die falsche Vorstellung von dem Auto...


    Und was das Forum angeht:

    Bis auf wenige Ausnahmen gehen wir hier eigentlich recht locker miteinander um.... :joint:

    Die Gründe für die negative Einstellung einiger Forumsteilnehmer solltest du vielleicht auch mal in deinem Auftreten und Verhalten suchen.

    Manchmal ist es sehr ernüchternd, wenn man sich mal die gute alte DM - Zeit vor Augen hält..... :popcorn:


    Eine stinknormale Mittelklasse - Limo für der Preis einer guten Eigentumswohnung ..... und keine kleine Wohnung am PoPo der Welt.... :fail:

    Habe kürzlich bei unserem Urlaub an der Mosel eine "Flut" von Alfas gesehen, dass es mir fast die Sprache verschlagen hat. In Zell ist ein Alfa Händler der, so die getroffene Aussage, wohl sehr gut sein soll.


    In Traben-Trarbach "läuft" ein GT der sich in einem ausgezeichneten Zustand befindet, Tolles Fahrzeug! :like:

    In Zell habe ich meine erste Jule abgegriffen... :like:

    Glaube da gibt es sogar 2 große Anbieter....gut für die Preisbildung.. :joint:

    Da hat er aber echt viel bezahlt , 2021 hat meine 15 k weniger gekostet.

    Gehen wir mal vom Listenpreis aus. Bei einer ti - Ausstattung durchaus realistisch... :fail:

    Meine Veloce lag da ursprünglich auch bei knapp 62k

    Den Listenpreis wird eh niemand zahlen, aber das Finanzamt legt den LP beispielsweise für die Pauschalversteuerung eines Dienstwagens über den gesamten Nutzungszeitraum zugrunde.... :wand:

    (man nennt das in grünlinken Kreisen dann auch Dienstwagenprivileg) :fail:

    Tja, die ausführliche Darstellung deckt sich mit den Problemchen, die auch meine Giulias hatten, bzw. haben.

    Vieles davon habe ich aufgrund bereits erhöhter Leidensfähigkeit (3. Alfa) ignoriert. Andere Hersteller bauen auch keine perfekten Autos und reden sich genauso raus. (siehe auch meine Bemerkung dazu im anderen Fred)


    Eigentlich ist es eine Schande, wenn man die aufgerufenen Preise für die Fahrzeuge sowie die Qualitätsanforderungen und Preisverhandlungen der Hersteller gegenüber ihren Zulieferfirmen berücksichtigt.


    Wenn die Asiaten diesbezüglich einigermaßen clever mit ihren Elektrokisten in den Markt gehen und ihre Kunden nicht ständig im Regen stehen lassen, dann sehe ich eine ganz dustere Zukunft für die europäischen Marken.