Beiträge von Alfabeto

    Dein sogenannter Sarkasmus ist nichts weiter als links/grünes Ideologie-Geschwätz ohne wirklichen Hintergrund...

    Wer die Alternativlosigkeit der Vorgaben anzweifelt, wird kurzerhand in die Altern.... fü..... - Ecke gestellt.


    Ist müßig, mit solchen Leuten zu diskutieren.

    So schnell wird das nix mit dem grünen Traum…

    Wenn die Verbrenner hier in einigen Jahrzehnten wirklich mal verschwunden sein sollten, dann erleben sie ihren zweiten Frühling in den Ländern, die angeblich unter unserer Umweltverschmutzung leiden….

    Allerdings wurde der Katalysator dann vorher schon ausgebaut und separat verscherbelt.

    Warum?

    Weil Deutschland ein ach so reiches Land ist (war) und wir lieber die gesamte Welt retten :wand:


    Ich habe lange genug in der Industrie gearbeitet, und ich kenne die strategischen Gründe, die letztendlich dazu führen, den Laden an die Wand zu fahren.

    VAG hat beispielsweise die überzogenen Vorgaben unterstützt, weil sie sich davon einen Marktvorteil versprochen haben, den sie dann nur noch mit Betrug erreichen konnten.


    Vergleichbare Machenschaften sind auch Jahrzehnte lang in der Elektrotechnik und Elektronik gelaufen…

    Und allesamt gescheitert :fail:

    Die Automobilindustrie in Deutschland hat sich bereits selber auf das Abstellgleis befördert.

    Ob eFuels, Wasserstoff oder sonst was....wir werden auf jeden Fall Alternativen zum Verbrenner benötigen, die sich ähnlich beim Laden/ Betanken verhalten.

    Die reine Elektro-Mobilität wird flächendeckend so nicht umsetzbar sein..... :dislike:

    Das seh ich anders. Außerdem, mal schaun wie es jetzt nach dem Ende der Förderungen aussieht.

    Zudem gibt es einerseids Statistiken und zum anderen seh ich im Alltag weniger als 1 Prozent BEV auf der Straße.


    Versteh mich nicht falsch, ich bin total offen für neue Technologien aber ein E Fahrzeug kommt mir erst ins Haus wenn vorne ein Alfa Romeo Logo drauf ist und es dem Geist desen entspricht.

    Nachdem das noch dauern wird ist die Infrastruktur dann vielleicht soweit

    Mit dem Alfa-Logo... :kopfkratz: ...das kriegt Stellantis schnell hin... :like:


    mit dem Geist und der Infrastruktur sehe ich allerdings schwarz.... :joint:

    Aramco und Adnoc verkaufen lieber Rohöl und die ausraffinierten Kettenprodukte und kaufen dann noch Unternehmen in Europa zur Verlängerung ihrer Werkbank. Die haben kein Interesse an Infrastruktur Projekten in Deutschland und Pfandsystem-Ölverschiebebahnhöfe.

    Wer soll sich denen entgegen stellen und womit?

    Wozu jetzt diese Rumeierei ..... :wand:


    Hab zwar immer noch keine konkrete Aussage zu dieser Entwicklung, aber zwischen den Zeilen lese ich, dass hier einfach die Unterstützung für ein mögliches Konzept fehlt.

    Mööönsch Ingo.... :wand:


    ich will doch bloß wissen wie das System im Grunde funktioniert, wo der Haken dabei ist, wie gut oder schlecht der Wirkungsgrad ist und warum die ganze Geschichte so sang- und klanglos wieder aus dem Fokus verschwunden ist....


    ...und Jürgen, komm mir nicht mit Kunstdünger....Mehl kann auch ganz gut knallen... :fw1:

    Menno... :ueberzeug:

    Hab das, wie gesagt, nur sehr oberflächlich verfolgt, aber so einfach würde ich das nicht vom Tisch wischen.

    Ist es sinnvoll zwei gefährliche Medien zwecks Transport und Lagerung zu kombinieren??

    oder:

    Ein gefährliches Medium mit einem minder gefährlichen (und immer wieder verwendbaren Medium) zu kombinieren??...da muss das Kosten/Nutzen-Verhältnis schon erheblich schlechter sein, um diesen Gedanken zu verwerfen... :kopfkratz:

    Wenn ich das richtig verstanden habe, ist es sogar möglich die vorhandene Infrastruktur ohne großartige Änderung zu nutzen?


    War das alles nur heiße Luft??

    Also bei mir kommt da eher das ungute Gefühl der fehlenden Lobby auf.

    Wasserstoff kann nie gefahrlos gehändelt werden, dafür ist der Energieinhalt einfach zu groß. Deswegen geht man jetzt den Weg über Ammoniak, der ist auch nicht harmlos, aber deutlich einfacher zu handhaben.

    Falsche Antwort,

    gugst du hier:


    Wasserstoff-Transport mit Wärmeträger-Öl für Deutschen Gründerpreis nominiert

    25.08.2021 /


    Hydrogenious LOHC Technologies für Gründerpreis nominiert - Solarserver



    Nur ein Beispiel-Link zu diesem Thema....hab damals zufällig die Preisverleihung gesehen und dann leider nicht mehr viel dazu gehört :kopfkratz:

    Aufgekauft und weggeschlossen?? oder was?? :kopfkratz: