dann schon lieber den Model3 (wenns den mal irgendwann gibt)
Beiträge von Alfabeto
-
-
Oli,
Allen voran Tesla, bei den Gemischten geht auch noch Bimmer i8 und diverses Zeugs von Porsche
....der Rest ist wirklich potthässlich
-
wende Dich an Andre und alles wird gut...
-
-
Der hat die Gans gegen nen Goldbroiler getauscht, das müsstet ihr beiden doch sofort sehen
Tja Nobbi, die jungen Hüpfer kennen dat nich mehr....
Bei "Kentucky schreit flicken" gibbet sowat nich....
-
lang ist's her....unkontrolliertes Schalten, extremes Schiebe-Ruckeln, wenig Leistung, Startprobleme....etc.
Nach dem X-ten Softwareupdate (Getriebe und Motor - Werkssoft) und diversen sinnlosen Werkstattaufenthalten kam die Radikalkur:
AGR dicht und off, Swirl mechanisch und Software-mäßig deaktiviert (danke an TOM und Andre...
) und den ganzen verrußten Ansaugtrakt so gut wie möglich gereinigt. Alle Probleme beseitigt....
Getriebeöl wurde später auch noch mal gewechselt...bringt auch noch eine Verbesserung im Schaltverhalten, ist aber nicht ursächlich für die ganzen Probleme.
Zum Thema Freundlicher Spezialist aus Kempen St. Hubert:
es läuft, seit er nicht mehr die Finger an meinem Wagen hat.
-
Merkwürdiges Messprotokoll...
glaube mich zu erinnern, dass das bei mir in % zur maximalen Dämpfung (also 100% = kein Nachschwingen) ausgewiesen war. Etwas Nachschwingen muss ja sein.
Da standen die Original ti -Dämpfer damals mit > 80% ??? nach 5 Jahren noch super da.
Nur schlecht, wenn dann die Federn brechen und die Federteller weggammeln.
Was ich unter #12 vergessen habe, sind die Stabis. Die werden natürlich auch irgendwann schlapp.
-
Der durchgeknallte Kai, hat einen Flamingo mitgebracht und seinen Vorgarten am Teich geschmückt.
...und hier in seiner natürlichen Umgebung....
...zwischendurch standen nur noch die Füße da...der Korpus wurde von Frau Silberjule entführt...
..und wie bereits gesagt:
Fabi behauptet bis heute, das ist kein Flamingo, sondern ein Pinguin im falschen Körper...
-
tippe mal auf Werte im Bereich um 80% ...also keine so gravierende Abweichung. Nicht nur der Dämpfer lässt nach, auch die Federn, Buchsen. Reifen und selbst die Karosse werden weicher. Die Straßen werden nicht besser, aber man kennt den Wagen schon lange und hält auch härter rein.
Es ist meist die Summe aus Allem. Wenn man dann ein anderes, evtl. neueres Auto in die Finger bekommt, fühlt sich alles so toll an....für eine gewisse Zeit..
-
bei uns sah es so aus. Passt, wackelt, hat Luft .
sogar noch den restlichen 20er Bierkasten haben wir zur Rückfahrt reinbekommen
mit nem 1zu5er Modellauto wär's dann aber bisschen eng geworden....
-
'n Mito und ein Stelvio....und was war der 1. Preis???
-
IMG_20180601_011021690.jpgIMG_20180602_103825970.jpgIMG_20180602_151912832_HDR.jpgIMG_20180602_172146894.jpgIMG_20180531_211521181.jpgIMG_20180602_103754090.jpgIMG_20180602_151856537.jpgIMG_20180602_151917230_HDR.jpgIMG_20180602_172151418.jpgIMG_20180531_211516697.jpg
hab auch noch einige Foddos....leider nicht so gut
(das auf dem letzten Bild ist übrigens kein Flamingo, sondern ein Pinguin im falschen Körper...(sagt Fabi...
)
Der große Regen am ersten Abend gehört irgendwie schon dazu...wir sollten generell mit dem zweiten Tag anfangen...
-
Leute....
wir sind mit dem Birnbaumteich noch nicht fertig.....
-
der darf am Donnerstag noch nicht....
-
Mach das doch bei Mama im Garten die freut sich doch bestimmt wenn der Junge mal vorbei schaut.
dann freut die sich auch, wenn der Junge wieder geht...
-
der sieht ja echt gut aus...
wurden die Bilder vor oder nach Deiner Behandlung geschossen??
-
für eine Tagesreise zu stressig, bleibste eine Nacht.
bring ne Penntüte und den kleinen BUKO mit.. können wir abends mal ein echtes Bierchen schlürfen...Bettchen gibbet schon, Platz haben wir genug.
Zu Futtern und Bier gibt's auch reichlich...brauchste nix mitschleppen.
-
Oli ist doch nur etwas verwirrt, weil wir gaaaaaanz leicht vom Thema abgekommen sind....
is halt schon etwas tüttelig, der Ärmste...
-
Elke....
zugegeben, die Motorhaube sehe ich bei beiden Hobeln auch nicht....dazu müsste man wohl den Sitz auf maximale Höhe kurbeln...
Den meisten Männern genügt es schon, wenn die Ausmaße gut aussehen - gemessen werden braucht da nix.
Wenn’s sich dann noch gut anfühlt, umso besser...
Was hattet Ihr eigentlich gerade für ein Thema?
....äähm, glaube, es ging um..
..ach nee, ich weiß es wieder...
Auddos, ja Auddos...
-
doch, geht alles...aber eben nur in begrenztem Maße. Für den Normkörper halt....
Wo unsere ti's noch reichlich Verstellbereich haben, ist da schon lange Ende...aber der Mensch ist ja flexibel und gewöhnt sich an alles.