Beiträge von Alfabeto

    interessant....:kopfkratz: habe bisher nur mitbekommen, dass die Verbrennungstemperaturen höher sind und daher die Ventilsitze stärker belastet werden...

    Hat der TS evtl. eine höhere Verdichtung?? und zündet das Zeug deswegen leichter??


    Was ist denn mit "heißeren Kerzen" oder alternativ Platin-Iridium, die sind von Natur aus eine Stufe heißer....und werden beim 1 zu 1 Tausch schon mal Kolbenlocher genannt...;)

    Ja, dass wird das Problem sein. Hab Brembo auch schon angeschrieben. Aber hier bei uns im ARP haben doch schon einige umgerüstet...auch schon im alten Portal!! Hoffte, dass einer von denen mal seine Quelle preisgibt. :Geheimnis:

    Hier sind das, (glaube ich) nur die 156er Treter, die von 305 auf 330 umrüsten...


    :Geheimnis:...Ich will ja nicht nerven, aber:

    hat Deine Werkstatt auch die anderen Komponenten verglichen?

    Meines Wissens bezieht sich der Load-Index nicht nur auf das Fahrzeuggewicht, sondern auch auf die anderen Belastungen (Längs und Quer) die so ein Reifen aufnehmen muss. Demnach ist die Steifigkeit der Karkasse, bzw. der Seitenflanken ausschlaggebend.

    Einige Sportwagen erwarten einen sehr hohen Load-Index, obgleich sie nicht außergewöhnlich schwer sind....insgesamt macht das die Reifenauswahl nicht einfacher...:wand1:

    Die geplanten Einschränkungen haben sich bestimmt wieder einige Lobbyisten ausgetüftelt, um dem Marktbegleiter eins auszuwischen...;)

    So Ergebnis Siegerehrung: die Brembos passen nicht einfach so rauf! Ich benötige neue Achsschenkel. Mit den neuen Antriebswellen wird mir das zu teuer und ich schiebe erst einmal das Vorhaben :fail:

    Habs befürchtet...das ist aber nur die mechanische Seite.

    Bevor Du dich ganz unglücklich machst, bitte erst die Hauptbremszylinder, Bremskraftverstärker, ABS-Steuerblock....usw. checken. Wenn die auch unterschiedlich sind, wird das ne Großbaustelle. (oder lebensgefährlich)

    Schau doch mal auf die Teilenummern (wir haben doch die Software hier im Portal??)

    Bin den 159 3.2 gefahren und das fand ich absolut nicht berauschend, aber soll ja jeder halten von wie er mag!


    War da nicht ab 2008 ne Erleichterung der Karosse?

    ich sag ja, die Motoren sind absolut nicht vergleichbar....der Holden verhält sich typisch für einen Direkteinspritzer, als würde man ihm die Gurgel zuhalten.....:dislike: Da kann man vllt. noch was über die Programmierung machen???

    Der Arese hingegen lechzt nach Drehzahl. Wie sich das für einen echten Sauger gehört.


    Ab Mitte 2008 gab es die Serie 1 ...die waren aber nur minimal leichter

    Mit Abstand der leichteste 939er ist der Tbi (mit dem aufgeblasenen Nähmaschinenmotörchen ist das ja auch keine Kunst.

    ja das war bekannt...aber leider gibt es das ja nicht.

    Kai hatte für mich mal eine 159er ti Limo (Re-Import aus Mexico) besichtigt.....Vorführer mit unter 2.000 km.....hab zu lange gezögert und zu tief gepokert.

    Das wäre die optimale Basis für einen Kompressor-Umbau vom Brohl gewesen.

    Der Motor geht übrigens in der OPC-Version im Popel gar nicht mal schlecht....Alfa hätte besser nicht am Zylinderkopf rumbasteln sollen. Das ist und bleibt ein scheixx Direkteinspritzer....aus ner Wurst kann man keine Sau mehr machen.

    durfte den 3,2er Holden im 159erSW und den GTA SW bewegen und muss sagen, es wurde ganz klar die Produktion des falschen Motors eingestellt. Der Arese ist ein 1a Sauger und der Holden ist ein vermurkster Direkteinspritzer. Nicht wirklich vergleichbar.

    ABER...es gibt nur noch diesen V6...also evtl. noch das Kennfeld optimieren, oder sogar vom Brohl den Verdichter druff und gut ist.


    Zum Thema Eisenschwein:

    nennt mir ein vergleichbares Fz. das die Crashtests locker durchmarschiert und mit vergleichbarer Ausstattung nicht in dieser Gewichtsklasse kämpft....:denken: