Was macht ihr für eine Welle für das bisschen Winterschlaf
![]()
Waschen, Reifendruck erhöhen.......
wir machen doch gar keine Welle.... hier sind nur immer so Typen...die alles zu quasseln...
Was macht ihr für eine Welle für das bisschen Winterschlaf
![]()
Waschen, Reifendruck erhöhen.......
wir machen doch gar keine Welle.... hier sind nur immer so Typen...die alles zu quasseln...
Serkan, ich kenne das jetzt nur vom Conti. Da gibt es beim SC 3 die Option FR = Felgen Rand ??? das ist eine umlaufende Wulst, die die Felgenkante schützen soll. Die wird bei Kontakt häufig abgerissen und zerstört meist den Reifen, weil der bis in die Karkasse einreißt...
Der Reifen ist auch verhältnismäßig schmal.
Die Conti SC 5 stehen komplett über den Felgenrand heraus, sind also deutlich breiter. Da muss Mann oder Frau schon richtig heftig anschlagen, um die Felge zu berühren.
geht nicht...keinen passenden Bohrer für den Unterboden gefunden...
...die 4 schwarzen Dinger ganz abschrauben , ist keine Option ?
ich weiß, bei euch in der Ecke stehen die öfter mal morgens auf Ziegelsteinen....
Stimmt, die dann noch zumeist aus der Wirtschaft stammen und nur in die Politik gehen um Konzernpolitik zu machen.
Siehe Friedrich Merz, der sich mit seinem Millionengehalt zur Mittelschicht zählt
und nun wieder neoliberale Kagge predigt und dabei noch der festen Überzeugung ist, dass dies den Bürgern hilft.
Dabei ist genau diese neoliberale Politik dafür verantwortlich wie es hier ist.
suche mal im Netz nach einer Podiumsdiskussion Friedrich Merz / Heiner Geissler und achte mal aufs Datum.
Das war vor der großen Finanzkriese....und jetzt rate mal, wer mit seinen Argumenten recht behalten hat....
aber wir weichen mal wieder ab...
Willkommen auch vom Niederrhein...
mit Deinem Vorhaben bist Du hier bestens aufgehoben....unser Thomas (Masi) lebt und wohnt in den Dingern...
....und für nen macht der (fast) alles.
...und was so für den allgemeinen Bedarf im Büro/Betrieb benötigt wird, bestelle ich schon mal gerne bei Händlern im Eboy.... Wenn das i.O. ist, dann versuche ich bei denen alle weiteren Bestellungen direkt zu tätigen....viele haben auch einen Shop außerhalb der Bucht.
Wofür braucht der Mensch Amazon.....
gleiches Problem habe ich auch....schön sauber gewaschen, noch ne Runde am Samstag und gestern gefahren....jetzt ist er schön trocken....und schon wieder leicht staubig..
Werde ihn auch mal vorsichtig mit dem flauschigen Mikrofaser-trocken-Tuch abwedeln und dann die Mütze drauf.
nee, dat gibt immer so braune Streifen...
Hatte auf dem 159er ti immer die Conti SC 3 in 235/40 19 und war damit so lala zufrieden. Vor 2 Jahren wollte ich auf Hankhook wechseln, aber es wurde gesagt, die sind nur noch als Restbestand verfügbar...
Habe mich dann auf die Schnelle wieder für den Conti SC 3 entschieden, es wurde jedoch der SC 5 geliefert.
Fazit: der SC 5 ist bei gleicher Angabe deutlich breiter, läuft etwas ruhiger und macht das gesamte Fahrverhalten erheblich träger. Die Fuhre wird regelrecht gutmütig und langweilig, jegliche Agilität ist weg.
Es bleibt nur der Vorteil, dass die Felgen besser geschützt sind. Die SC 3 (FR) hatten eine Felgenschutzkante, die bei stärkerer Berührung mit einem Bordstein eingerissen ist, dann sind meist Reifen und Felge defekt.
Der Michelin PS 4s gilt als der Nachfolger des legendären PSS. Da auch beim PSS die Gefahr besteht, dass nur noch Restposten verkauft werden, habe ich auf meinem anderen Auto die 4s montiert und auch mal zum Vergleich die Cup 2 gefahren.
Fazit: hätte besser die Cup 2 nehmen sollen. Die 4s sind, typisch für Michelin, sehr weich in der Flanke und somit auch etwas ungenauer mit mehr Eigenleben. Bei den Cup 2 scheint das erheblich weniger zu sein. Nur für Allwetterbedingungen ist der nicht die beste Wahl.
die Krankenhäuser sind nicht mehr so sauber...
Ich werde wohl den Luftdruck anständig hoch puschen und die 10 mm Antirutschmatten (LKW / Waschmaschine) oder die Fallmatten zur Gewissensberuhigung drunter legen.
Bisher habe ich diesbezüglich nur Probleme mit den Reifen gehabt, wenn ich ein Auto richtig geprügelt hatte und die Reifen im Stand über Nacht abgekühlt sind. Der Flattermann verschwindet dann normalerweise nach kurzer Zeit wieder.
da sind ja schon mal ne ordentliche Menge guter Tipps gekommen...
ich werde mir die Fallschutzplatten bei Hornbach mal anschauen, alternativ die 10mm Gummiplatten aus geschredderten Reifen.
Bei den Styroporplatten habe ich so meine Bedenken....obwohl es ja eigentlich darum geht, die Aufstandsfläche und Form zu vergrößern...
prima...
da komme ich drauf zurück....bei den meisten Reifen Fuzzis haperts schon beim drauf fahren und am Feingefühl.
und dabei sein um den Jungs auf die Finger zu gucken will ich sowieso...
Mahlzeit...
Jetzt kommt wieder die Zeit "der harten Butter" und der Kleine wird überwiegend in der Garage unter der Kapuze schlummern....
Wenn er zwar angemeldet bleibt, aber nur ganz selten bei schönsten Bedingungen bewegt wird, dann muss ich mir Gedanken über Standplatten machen.
...nicht mit gut warmgefahrenen Reifen wegstellen, sondern erst "kaltfahren" ist schon mal ein Tipp von mir.
...und was macht Ihr da so..?
-Luftdruck erhöhen? und / oder
-auf Styroporplatten stellen
-auf Gummiplatten (Antirutschmatten z.B. für Waschmaschinen) stellen?
-sonstige Tipps?
…….
Vor- und Hinterachse vermessen und eingestellt.
Jahaaa... am '****'
Mensch Jürgen, bist Du so vermessen das selber zu machen... oder haste ne gute Adresse??
wollte dem Dicken die Winterschuhe anziehen...und musste feststellen, dass die noch beim Reifenfuzzi liegen...
und der meldet sich heute nicht...bestimmt wegen plötzlichem Reichtum geschlossen...
...dann hab ich vor lauter Frust den Focht von Staub und totem Getier befreit...jetzt noch eben eine Runde trocken fahren
was sieht denn da Orange aus ?...….Farbe........oder Spermabeige würde es eher treffen.
aber bitte keine Probe hinschicken...
...bin zwar zu 100% bei Dir, aber wir sollten den Fred hier nicht so zuspamen….es gibt schließlich auch Leute, denen diese Autos gefallen.
jedem das Seine....
...und bisschen weniger hochbeinig kommt der wirklich besser...
so ist es, Fabi…
normalerweise hab ich das mit dem ausgeschalteten Menschenverstand über die Jahrzehnte im Job erfahren....
….nur in diesem Fall will man das einfach nicht so richtig wahr haben....
ich ertappe mich schon immer häufiger bei dem Gedanken, das so eine umklappbare Rückbank auch schon etwas bringen würde....
Vor allem Letzteres ist ja bei den Panzern des Öfteren das Problem
...die sind doch meistens sehr hilfsbereit:
"He Alder...host du Probblem…."