Muss Dir in vielen Punkten Recht geben..
Perfektion, oder den perfekten Klang gibt's nicht...
Selbst bei Konzerten gibt es riesige Unterschiede. Das musste ich auch schon bei solchen Perfektionisten wie z.B. TOTO erfahren. 2 Konzerte, von grottenübel bis super.
Die Räumlichkeiten, der Techniker am Mischpult....selbst die eigene Stimmung...alles spielt da eine Rolle.
Wenn die Anlage so gut ist, dass man solche Unterschiede auch auf der Konserve heraushören, oder beurteilen kann...dann ist man schon ein ganzes Stück weiter. Der Rest ist nach m.M. sehr stark vom persönlichen Empfinden abhängig.
Die Konserve ist für mich immer nur die Wiedergabe einer Momentaufnahme. Egal auf welchem Tonträger und welcher Anlage, kann die von gut bis allerübelst ausfallen.
LG
Georg
Jürgen, mein Geschreibsel bezog sich auf den Kommentar von HuSiVi, jedoch setzen Deine Ausführungen dem noch einen drauf...

Beachten muss man dabei ja auch noch, ob bei der Aufnahme mit natürlichen / akustischen Instrumenten eingespielt wurde, oder auch schon mit Verstärkung gearbeitet wurde.
 
		 
		
		
	
 ...was??
...was??


 den hab ich mir wohl mit der Umstellung auf Glasfaser eingefangen. Seitdem hängt der Router-Krempel da hinter dem Regal
 den hab ich mir wohl mit der Umstellung auf Glasfaser eingefangen. Seitdem hängt der Router-Krempel da hinter dem Regal Muss im Frühjahr nochmal geändert werden, wenn die Telekomiker endgültig auch mit dem Telefon rausfliegen. Werde den Brummi erstmal versuchen einzukreisen.
 Muss im Frühjahr nochmal geändert werden, wenn die Telekomiker endgültig auch mit dem Telefon rausfliegen. Werde den Brummi erstmal versuchen einzukreisen.

 (da gibt es Arbeitsbedarf)
 (da gibt es Arbeitsbedarf)

 ..lächerlich...!!!
..lächerlich...!!!

 So endlich raus der Gerät
 So endlich raus der Gerät 


 alles muss man selber machen...
 alles muss man selber machen...