richtig verschmortes Kühlmittel riecht ähnlich wie Kabelbrand....hab ich mir auch schon mal nen Wolf gesucht.
Beiträge von Alfabeto
-
-
macbender, da stimme ich dir zu, sachliche, vernünftige und nicht persönliche Diskussionen sind zwingend notwendig. Dies sollte überall möglich sein. Ich werde meine Meinung überall vertreten. Es sollte jedoch auch immer geprüft werden, ob nicht doch manchmal die Argumente des Gegenüber gelten könnten. Wer bereit ist objektiv an ein Thema zu gehen und nicht von vornherein, dem Anderen seine Meinung einzuprügeln versucht, kann zu einem Ergebnis kommen. Ich werde nie diskutieren ob 1+1 = 2 ist, aber über die Unendlichkeit lässt sich unterhalten. Ich würde es sogar begrüßen, wenn es in diesem Forum EIN Fred für einen politischen Diskurs geben würde.
Hätte nichts dagegen, bin mir aber sicher, dass das Mord und Todschlag gibt...somit nicht zu moderieren.
-
ja linke Seite, hinter der Fußgängerbrücke.
der ist mir erst vor Monaten aufgefallen....jetzt, wo ich mal genauer hingesehen habe, finde ich der sieht gar nicht mal so übel aus....evtl. ist das auch ein anderer Bock...

-

haut ab hier...

-
schaffen wir das eigentlich nicht, mal einen Fred unvermüllt zu hinterlassen....


Gleich gibt's von Andre

-
sag ich doch...

Der ist bestimmt über alle Berge....aber jetzt, wo der Alfa mal etwas freigelegt ist, sieht der gar nicht mal so übel aus....

wäre schade, wenn der in der Presse landet..

.....Okay, bisschen Moos angesetzt.... da war sogar ein Holzlenkrad zu sehen....
-
Nö, hier geht's um Stelvio-Erfahrungen, davon gibt es eh viel zu wenig hier im Forum
Also immer schön beim Thema bleiben!Erfahrung Nr. 2: ich werde gemobbt!



Zu 2:
Alfisti kennen das; sie kommen damit zurecht...

-
Evtl. für jemand hier vom Niederrhein interessant:
156er in Duisburg Mündelheim, direkt an der B288
Ich komme da öfters vorbei und der Alfa ist mir schon vor Monaten aufgefallen. Da war schon lange keine Aktivität mehr und die "Gebäude" sehen auch recht verfallen aus. Jetzt sind fast alle Autos verschwunden und es scheint dass da die Barracken abgerissen werden und aufgeräumt wird.
Gestern mal kurz angehalten und Bilder gemacht:
IMG_20190127_152900946_HDR.jpgIMG_20190127_152955863.jpgIMG_20190127_153100255_HDR.jpg
Leider kommt man nicht dicht ran und es sind auch keine Rufnummern / Ansprechpartner zu finden. Also geht nur tagsüber hinfahren, evtl trifft man da jemand vom Räumkomando an.
-
AuWeia Timo....jetzt solltest Du dir ein warmes Jäckchen anziehen....

-
Fabi, dieser Lungenfacharzt überzieht genau so, wie es auch die Gegenseite tut. Betrachte ich alles nur mit Kopfschütteln...

Zumindest kommt mal etwas Bewegung in dieses Thema.
Mir fällt seit einiger Zeit auf, dass, egal auf welchem Gebiet, nur noch per Maulkorb argumentiert wird. Alles was von oberster Regierungsebene beschlossen und kompromisslos (alternativlos) umgesetzt wird, darf nicht diskutiert werden....falls doch, muss man sich in rechte Ecke stellen lassen, als Umweltsünder oder gar kommunistisch angehaucht beschimpfen lassen.

-
Willkommen im ARP...

-
…...Haben wir eigentlich keine eigenen Hochschulen und Universitäten in Europa , welche sich diesen Fragen widmen können?
Es bleibt aber noch Hoffnung, die Bürger fangen an zu hinterfragen.
Wobei das dann reflexartig in eine Richtung verortet wird.
…..da diese von den Interessengruppen "gefördert" werden, entsprechen die Ergebnisse deren Erwartungen.
-
Sehe ich auch so, Thomas. Das mit den "asozialen Medien" bezieht nicht auf die Personen direkt, sondern auf die allgemeine, unhöfliche Entwicklung der Umgangsformen. Sollte aus dem Text auch klar hervorgehen.
Zum Ti und Eibach/Bilstein B12 habe ich einiges an Erfahrungen berichtet. Ist über die Suchfunktion sicherlich zu finden.
Grob gesagt, wurden diese Federn (bzw. Komplettfahrwerke) auf den Markt gebracht, als es den ti noch gar nicht gab.
Von daher eine günstige Alternative, aber keine Verbesserung.
-
Da hast Recht.
Sorry, ich werde auf solche Forumnutzer, die nicht mal die Zeit zur Vorstellung und nicht die Höflichkeit haben mit einem " MfG Meier,Müller, Schmidt" ihr Anliegen abzuschließen, einfach ignorieren.
suzikataVorstellung, freundliche Anrede und allgemeine Umgangsformen gehören nicht mehr in das Zeitalter der asozialen Medien...

Das solltest Du aber eigentlich wissen....und hier nicht solche Ansprüche stellen...

Die Suchfunktion könnte auch helfen, zu einem Thema welches hier schon unendlich oft diskutiert wurde.
-
Dann fährt nur noch meine Frau und ich als langjährig Geschulter durch das Leben,
gebe nur noch kluge Ratschläge. Da freut sie sich immer.

....ratz fatz stehste am Straßenrand....

-
-
Schönes Auto, auch mit /oder vllt sogar wegen der Fritten Theke...




Wenn der Faustkeil auf diesem Weg mehr Abtrieb auf die H-Achse kriegt, dann würde da auch ich nix riskieren.
Fragt die Hinterbliebenen der Audi TT - Treter (1. Serie)
Auch der Fred ist gut benannt: Die kleine Bastelecke...zugeschaut und mit gebaut...

-
Ja, dass glaube ich!!! Das warst nicht Du Martin, sonder der Micha-Kleineronkel...mit dem Tipp für die Achsschenkel und somit auch der Link zum Brera.
Sorry!!! Liegt wohl daran, dass ich krank zu Hause in der Koje liege...verwirrt...

jaja, im Fieberwahn kann das mal vorkommen....
Besser Dich....

-
....sieht aus, als hätte es die Speichen beim Ankern schon verdreht...

-
Aber tu dir bloß keinen Gasstrahler an.
Zu gefährlich und ballert Dir jede Menge Feuchtigkeit in die Luft...

-
der letzte Satz übertrifft alles....

..ob der TüV-Mensch mir das auch glaubt, wenn ich ihm die Goldfarbenen für 999ziger verkaufen will...

-
Da wird auch vorn jeder Dreck reingeworfen, und nicht ausschließlich der hier erhältliche EN 590 - Normkraftstoff.
P.S.: Heute musst Du aufpassen, dass ich Dich nicht an die Wand quatsche!

haste anderen Dope? oder was...

zum hochwertigen Normkraftstoff:
tanke meistens ultimativen Diesel von Oral (Name wurde von...blabla.) Als wir den Ansaugtrakt gereinigt haben, konnte man wunderschön die "Jahresringe" von normalem Diesel (klumpig, klebriger schwarzer Schmier) und dem teuren Stoff (feinerer, trockener dunkelbrauner Ruß) unterscheiden.
Mittlerweile soll wohl dem Teuren Stoff auch schon der Ökomüll beigemischt werden.

-
Warum sollten sie auch die Verzahnung an der Lenksäule geändert haben?
Bei der „Erfindung des Heckantriebs“ was der Innovations-Topf sicher mehr als aufgebraucht.




der war gut.. -
Hochtemperatur-Öfen (Industrie-Allesbrenner, Müllverbrennungsanlagen...etc.) arbeiten auch in diesem Temperaturbereich. Die werden allerdings penibel überwacht und dürfen den Rest-Dreck auch nicht ungefiltert in die Umwelt pusten.
-
Olli, schon klar, was da abgeht... hab das ja extra provokant geschrieben..

"Die Asche entsteht aus den restlichen 0,5...20%.
Guten Sprit vorausgesetzt (und davon gehe in Europa einfach mal aus) reden wir vielleicht über 0,5%."
Bei dem ganzen Öko-Gelumpe, das da mittlerweile beigemischt wird, tendiere ich eher zu >20%
Normalerweise müsste jeder von uns Diesel-Tretern die Asche im Gefahrstoff-Beutel zum Schadstoffmobil schleppen.
Je mehr ich über diesen ganzen scheixx Diesel Hype (danke VAG für den TDI...
) nachdenke, um so mehr...