Toller Wagen.
Gruß Louis
Toller Wagen.
Gruß Louis
Salve Andre, ist kein neues, war schon in Betrieb in einem 166 3,2 von nem Spezl, bis zum Differentialschaden. Hätts hal gern einbaufertig. Will gar net dran denken irgendwo in Italy mit diesem Problem zu stehn. Und dann natürlich so wie sichs ghört, Nacht, Regen, mitten in der Stadt, Ironie aus, usw....
Gruß Louis
Salve Doc Tom, bei unserem 916 3,3 wars Steuergerät auch schon hinüber, damals (ca. 4 Jahre) gabs noch Neuware. Hab noch eins liegen das man zurück setzen sollte, könntest mir da bitte weiterhelfen? Monaco isch von mir aus id aus der Welt.
Gruß Louis
Standen vor ewigen Zeiten mal in Essen auf der Techno, alle drei.
Und jetzt stander in Padua, rund 150 Tsd Aufpreis zum EK
Gruß Louis
Salve Nils,
und wie war die Saison mit dem guten Stück?
Gruß Louis
105er- Reihe ghört in jeden ordentlichen Haushalt!
Servus,
schaugt guat aus und welcome bei den 916ern.
Gruß Louis
Servus,
da hab ich auch noch eins rumfahren, ist glaub der gleiche Hersteller wie in der Anzeige.
Gruß Louis
Salve Marcus,
gerade erst gesehen, die gleiche Fahrzeugkombi wie bei uns. Unsre sind 3,2, grau/ braun, KW-Gewinde, 19" usw, sowie 2,0 JTS nero/ rosso bordello. Beide mit Domstrebe
Gruß Louis
Salve Moskito,
Spider 3,2 24 V Bj. 2003? Unsrer ist 2004, ca. 55.000 km, ich glaub so arg viele sind im Portal nicht unterwegs.
Gruß Louis
Salve,
der stand dieses Jahr auf der Retro in Stuttgart zum Verkauf.
Gruß Louis
Servus alfabiker, ist das mitm Zahnrad noch akut? Ich hab noch eins übrig.
Gruß Louis
Salve Professor,
wo warst überall bei der Mille?
Gruß Louis
Servus Nils,
willkommen hier. Wollt Dich vorhin schon bzgl. OA Kennzeichen anschreiben, hab dann aber das hier gelesen. Wir sind aus der Nähe von Memmingen und fahren 2 St. 916er Nasenbären.
Gruß Louis
Geht uns auch so, wir waren dieses Jahr zum 31. mal. Mille isch Pflicht!
Servus Volker,
in Maranello warmer dies Jahr auch wieder mal.
Gruß Louis
Servus Volker,
auch von uns ein herzliches willkommen. Glückwunsch zur Neuanschaffung, bzw. weiteren Verbreitung. Wenn er zufrieden ist und der Wagen gut isch, kanner bei der Provision ruhig noch was draupacken. Besser isch natürlich Du machsch mit Deinem Spezl nen Italien-Trip. Wir waren grad mit "unserm" Italiener (Pizzeria) bei der Mille.
Gruß Louis
Servus Masi,
toi, toi, toi, das wird schon wieder. Wie ein andrer schon gschriebn hat, Unkraut vergeht nicht! Hat mein Italiener auch zu mir gsagt. Ich, auch 60 plus, Anfang Januar Tumor am Halswirbel festgstellt, dann OP, dann Reha, jetzt sitz ich wieder am Schreibtisch und freu mich auf unsern Piemont-Trip an Ostern und die Tour zur Mille.
Also gute Besserung und die Ohren steif halten
Grüße Louis
Servus Jo,
bei uns schauts ähnlich aus, wir wohnen an der Landesgrenze Bayern/BW. Letztes Jahr hatten wir "kleines" Mille-Jubiläum, unsere 30. Besuchsfahrt. So einen Bertone haben wir auch.
Gruß Louis
Servus Joho,
starke Fotos. Bisch immer bei der Mille?
Gruß Louis
Servus Heinz,
vielen Dank für die Infos. Dann wird ich demnächst mal MM fahrn.
Gruß Louis
Servus Heinz,
das wäre super wenn mir da helfen würdest. Deine Lösung hat mich vom Aufwand her gleich überzeugt. Hab ja zwei von den Sorgenkindern zum Nachrüsten.
Gruß Louis
Servus Desmo,
Ducati 900 SS, mit der Möglichkeit den Königswellen bei der Arbeit zuzuschaun, perfetto. Hätt vor ewigen Zeiten mal den Vorgänger 750 SS mit 300 km für damals 20.000 DM kaufen können, stand in Dachau beinem Oldtimerhändler. Wieder ne verpasste Chance
Gruß Louis
Servus zusammen,
Bertone 2000, Fastback 1300, Giulia 1300,
Gruß Louis