Sehe ich auch so wie Selespeed. Hätte der nur die hälfte Km würde er deutlich mehr kosten, egal was in ner Zeitschrift steht. Unser 3,2 hat gut 50 Tsd gelaufen. Preis? Unter 20 würd ich nicht mal drüber nachdenken. Die 3,2 Motorisierungen (Busso) sind auch diejenigen die in der Schweiz immer gleich verkauft sind. Da gabs vor ein paar Monaten einen mit 40 Tsd Km in der klassischen Kombi rosso/nero, da wurden 40 Tsd Franken aufgerufen, ist mittlerweile nicht mehr im Netz. Ob verkauft, bzw für wieviel??
Beiträge von Louis57
-
-
Kurbelwellenstopfen ist ein heißer Kandidat.
-
Wie war das damals nach dem Test der Z 900 auf der Nordschleife "Frankensteins Tochter". War ne geile Zeit, der Sex war save und Motorsport gerfährlich
-
Servus in die Eifel ausm Ländle. Zum OGP sind wir wieder in der Gegend.
Gruß Louis
-
Salve Fastlane,
sowas ähnliches wie Egli hab ich mir mal gebaut. Der Rahmen war von Rau, im Prinzip ein Egli-Plagiat. Isch fast 40 Jahre her, war ne andre Welt im Vergleich zu den damaligen Serien Fahrwerken, vor allem wenn die Reifen nicht mehr ganz frisch waren. Damals liefen einige Prozesse gegen Honda bzgl. Gold-Wing wegen einigen tödlichen Unfällen.
Gruß Louis
-
Salve, viel Spaß hier und Gruß ausm Ländle
-
Aktuell steht noch ne GSXR 11oo bei mir, erste Serie, Grauimport. Hatte vorher 1 Jahr lang eine deutsche Version. Da hat man einen guten Vergleich was unsere tollen Bestimmungen aus einem Fahrzeug machen können, wenn man den direkten Vergleich hat.
-
Tja Tom, wo da Recht hasch, hasch Recht.
-
Salve,
Desmo, schöne Teile. War vor ewigen Zeiten mal bei nem Oldtimer-Händler in Dachau, Becker hieß der glaub ich. War früher mal, also vor rund 40 Jahren bei Suzuki Deutschland irgendwas höheres im Vertrieb. Der hatte damals eine SS 750 noch mitm runden Motor dastehn, 200 km glaufn, damals für 20 Tsd zu haben. Und ich Dussel habs nicht gekauft.
Gruß Louis
-
Salve strados,
die Felgen aufm Brera könnten BBS sein. Schaun so aus wie meine Challenge von BBS.
Mit Italien ist ja noch ne Weile hin. Wird schon schiefgehn!
Gruß Louis
-
Salve immo-jani,
beide Autos waren schon so als wir sie gekauft haben und natürlich waren die Original-Teile nicht dabei. Isch in der Schweiz eher die Regel. Dafür haben die Kisten meistens relativ wenig Kilometers. Aber was solls, damit zu fahren macht Spaß und dafür ist das Geraffl bei uns da. Das nächste was geplant isch, mitm schwarzen an Ostern ins Piemont und dann im Maggio zur Mille. Wennse denn isch. Zimmer sind mal schon gerbucht.
Gruß Louis
-
Salve strados,
sind auf beiden das gleiche Fabrikat montiert. Barracuda Voltec. Beim grauen 19" und beim schwarzen 17".
Gruß Louis
-
-
immo-jani, Dein 3,2 Spider, was hast da für ne Farbkombi und Km? Unsrer ist grau, innen braun und hat 54 Tsd. aufm Buckel. Steuergerät ging auch schon mal Gassi.
Gruß Louis
-
Servus in den Nachbarkanton.
Gruß Louis
-
Spider 916 JTS
Spider 916 3,2
GT JTD
GTV Bertone 2,0
Giulia 1300
Spider Junior
-
Salve Prof.,
darf ich fragen was in Maranello bstellt hast?
Gruß Louis
-
Servus Kev, aus dr Schwyz?
-
Servus Heinz,
sorry für die späte Rückmeldung von mir. Hatte letztes Jahr einiges um die Ohren, auch nicht so spaßiges. Die Lieferung aus MM kam gestern an. Radio hab ich das Pioneer DEH-4800FD gnommen, sollte Deinem entsprechen, halt mit CD, dazu den von Dir empfohlenen Ground Zero. Hifonics wird ich am Wochenende bestellen.
Dann muß der Graffl nur noch einbaut werden. Wenns dann paßt kauf ich das gleiche Set auch noch für den andern Spider.
Gruß Louis
-
Toller Wagen.
Gruß Louis