V1 fahren wir auch, alles gut. Mehr braucht man im 916 Spider net.
Beiträge von Louis57
-
-
Ciao Alfisti Bonn, grazie mille für die Wtterinfos, wenns so kommt mit dem könnt man leben. Bei uns gehts auch morgen los, haben halt knapp 500 Kilometer.
Gruß Louis
-
Wir werden auch da sein, wie eigentlich immer seit über 30 Jahren.
-
Carpassion isch gut unterwegs!
-
Salve Conni, wohl war, wobei das drehen nicht der Kostenfaktor isch, aber die Verzahnung fräsen.
-
Salve Kiesi, isch alles relativ, hauptsach es funzt. ne Zeitlang wurden die kpl. Motoren für über 600 Euronen ghandelt, mitm Kunststoffradl des irgendwann auch wieder Probleme macht.
Gruß Louis
-
Bis Sonntag Morgen natürlich auch "nitro"
-
Welcome! Wir düsen am kommenden Sonntag mitm 916 3,2 zur Mille.
-
Oder der Typ möchte das Interesse testen um entsprechende Preißkorrekturen vorzunehmen. Ihr bleibt ja sicher am Ball dann sehnmer scho.
A scheana Woch!
-
Vielleicht nochmal nach oben?
-
Salve zamma, kann mich Kiesi nur anschließen. Wir haben unsern JTS seit 2009, bisher 2 Zündspulen und Achsmanschetten, thats all. Gestern Termin fürn Zahnriemenwechsel klar gmacht. Ansonsten no problems, der Motor passt zum Spider und cruisen.
Gruß Louis
-
Salve bussofan, wir hatten vor Jahren das gleiche Problem. Da wars Motorsteuergerät über die Wupper, mittlerweile nicht mehr lieferbar. Also wenn die Tipps nicht helfen, den Andre kontaktieren. Des isch ne echte Baustelle, Elemente sind geklebt, die Einbausituation alle andre wie optimal.
Gruß Louis
-
Salve Alfred, willkommen im Forum. 916 Spider 3,2 steht bei uns auch rum, neben einem 2,0 JTS.
Grüße Louis
-
Servus Neuer, Giulia haben wir auch, Bj. 71. Wird nur für größere Reisen gnutzt wg. Kofferraum.
Gruß Louis
-
Servus Jürgen, Metzinga, bei de Eiheimische au Guggastadt! Dettinga, aber an dr Iller, bei dr A7. 916er Spider stead bei uns au 2 rum.
Gruß Louis
-
A Schwaub, servus und willkommen im Forum. Woher ausm Schwaubalnd?
Gruß Louis
-
Sorry , Peripherie, also Umfeld war gmeint. Die Karre war vor Sizilien fast 10 Jahre gstanden, Öl, Bremsen, Schalldämpfer usw. für relativ schmales Geld. Die Webers sind net kompliziert, wenns mal passt. Da sollt jetzt halt mal ne Bestandsaufnahme gmacht werden. Die Alfa Motoren aus der Zeit sind halt wie Baukästen, es kann untereinander beliebig vertauscht und montiert werden, läuft zwar, halt net gscheit.
Gruß Louis
-
Salve Alexander, also unsre läuft zuverlässig auf größeren Touren. Vor 2 Jahren 5.500 Kilometer nach Sizilien, letzten Oktober gute 4.000 nach Süditalien usw. Den Motor von unsrer habe selber gmacht, beim Jürgen war ich wegen der Piraverie. Da wärsch auf jeden Fall in guten Händen.
Kerzenbild, kann unterschiede bei der Gemischaufbereitung, Vergaserflansche, Bedüsung sowie Vergasereinstellung sein. Die Kerzen sind ja die gleichen!
Gruß Louis
-
Na ja, für ein wirklich gutes Auto viel zu billig. Das was Selespeed schreibt trifft den Nagel aufn Kopf. Anzahl Vorbesitzer, belegbare Wartungen, Neuteile, usw?
Mehr Fotos, z.B. vom Motorraum, dann sieht man weiter. Wie weit weg von Dir steht denn die Karre? Ciao
-
Salve, grad guggt, Du bisch aus Amstetten hinter Ulm. Da kenne den Klaus Mayerhofer Ducati und Barchetta Schrauber, aber dr Jürgen P. isch it aus dr Welt und bezahlbar. Red halt mal mit Ihm.
Ansonsten kommts natürlich drauf an was mit dem Auto vorhasch. Gmütlich in dr Gegend rumrutschen, oder auch Urlaubsfahrten mit entsprechender Zuladung. Unsre war ursprünglich auch ne 1.3.
Gruß Louis