Beiträge von Jogy155

    Geräusch gefunden...

    War das Flexible Rohr. Ist zwar dicht und schaut gut aus dürfte aber innen gebrochen sein.

    Also leider war es das Flex Rohr auch nicht...

    Haben jetzt noch den Vorkat getauscht und das Geräusch ist geblieben.

    Geräusch tritt erst nach 500 m auf... egal ob Klima an oder aus.... Ohne Unterfahrschutz ist es lauter also muss es von vorne kommen.

    Hitzeschutzblech vom Vorkat und Lader ist fest da wir es beim wechseln des Vorkats demontieren mussten und ist auch wieder fest!

    Geräusch tritt jetzt immer auf aber nicht am Stand sonst wärs ja zu leicht!

    Bin mit meinem Latein am Ende und es nervt nur noch.

    Jemand eine andere Idee?

    So mal kleines Update:

    Relais getauscht

    OT Geber getauscht

    Kabel durchgesehen

    Benzinpumpe ausgebaut defekt neue Ersatzpumpe rein... (vorher getestet)

    WIEDER NICHT angesprungen

    Batterie direkt auf Pumpe .... läuft...

    Benzin durchgepumpt bis er wieder im Tank angekommen ist...


    Siehe da er springt wieder an !

    Tausche doch nicht gleich etwas obwohl du es nicht zu 100% weist. ??‍♂️
    In eine Werkstatt fahren und einen Batterietest machen lassen. Was ist wenn die Batterie ok aber zu schwach ist weil die Lichtmaschine nicht 100% laden kann.

    Lichtmaschine haben wir gemessen die lädt ganz normal! Batterie ist jetzt 5 Jahre alt also kanns nicht schaden!

    Würde ich trotztdem sagen, es ist die Batterie!!! Die hat für die Kälte nicht mehr die volle Kraft!!!!War bei meinen jetzt auch gerade, habe aber einen Benziner!!!!!! Beim starten schon etwas länger gebraucht, durch eine neue ersetzt und siehe da, jetzt hatte es - 19Grad, keine Probleme!!

    Das ganze hat sporadisch im Sommer angefangen! Er dreht ja nicht langsamer. Die Startergeschwindigkeit ist immer gleich gut! Kurz Darauf und die restlichen Tage ist er nach 2 Umdrehungen da!

    Hallo Leute


    Mein Alfa 159 1.9jtdm 8v 2008/08 km234000 macht Zicken.


    Normalerweise springt er sofort an doch im Abstand von einer Woche zickt er.

    Wenn er so 1 bis 2 Stunden steht springt er nicht an..... Starter dreht ganz normal und er hustet nur sporadisch rein....

    Die Batterie fällt auf 11,5 ab beim starten was eigentlich normal wäre. Nach ein paar Startversuchen gibt die Batterie auf. Mit Starterkabel ist er dann halbwegs schnell wieder da und läuft normal. Wenn ich Ihn darauf sofort wieder abstelle springt er aber gleich wieder an als wäre nie etwas gewesen!


    Hat jemand eine Idee?

    Dachte vorher die Batterie ist kaputt aber da diese ja weiter abfallen bzw. dann gleich danach nicht mehr ohne Hilfe anspringen.

    Bin etwas ratlos!


    Danke

    Hallo Leute


    Ein Tip an alle die noch ABS Sensoren für die Hinterachse suchen ab zum Fiat Händler!

    Der kann nachsehen wo welche noch Lagernd sind!

    Laut unserer Recherche sind in Italien noch ca. 8 Stk bei verschiedenen Händlern lagernd.

    Ist zwar einiger Aufwand aber einfach alle anschreiben und nachfragen.

    Letzte Teilenummer ist 46422412


    Habe jetzt 2 Stk. zu je 200 euro bekommen.


    Viel Glück

    Hallo Leute

    Habe ein Problem mit meinem 155er...

    Nach Tausch der Benzinpumpe (gesteckt) wollte die Ersatzpumpe auch nicht anlaufen!

    Habe sie vorher probiert (Motorradbatterie) und sie funktionierte einwandfrei!

    Haben dann gemessen und es kommen nur 10,5 Volt hinten an....


    Nachdem wir im Stromlaufplan nachgesehen haben müssten laut diesem die Relais für die Pumpe im Motorraum sein angeblich 7 an der Zahl nähe Luftfilter bzw. Batterie finde aber nur die drei an der Spritzwand.


    Hatte jemand schon so ein Problem oder eine Idee?


    Vielen Dank :AlfaFahne:

    Also ich hab mir, mangels Verfügbarkeit von Sport Auspuffanlagen beim 164, einen Universal Sport ESD von TAtechnix geholt. 70€ Neu. Edelstahl und für TA recht gut Verarbeitet. Sound kann sich auch hören lassen :joint: Hat halt keine ABE... Aber ein Ersatzrohr ja auch nicht :popcorn:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ja wäre das einfachste brauche aber leider ein TÜV Gutachten

    Hallo hatte das selbe Problem dachte zuerst Batterie zu wenig Spannung... dann den Anlasser also bestellt und eingebaut. Dann hatte ich ca 2 Monate Ruhe. Dann kam der Fehler wieder. Ein bekannter meinte ich solle die Kabel sprich Massekabel überprüfen...das habe ich dann auch getan alles lose gemacht und alle Punkte gereinigt und siehe da es funktioniert bis heute. Hoffe das dir das was bringt.

    Ok Danke werde das mal durchchecken

    Glaskugel!

    Frage 1: dreht der Anlasser ins leere ohne den Motor anzutreiben? Wenn ja, Anlasser (dessen Anker) defekt - neuer Anlasser muss her!

    oder

    Frage 2: Er dreht den Motor nur er zündet dann nicht oder nur ganz kurz!? Falls ja, kann es mehreres sein...Kraftstoffpumpe mit Aussetzern, Düsen verkokt oder Kraftstofffilter dicht.

    Jedenfalls so einfach nicht zu beantworten.....wie gesagt Glaskugel!

    Dieselfilter 1 Jahr und ca 5000km alt.

    Anlasser dreht nicht ins leere

    Kraftstoffpumpe schliesse ich eher aus da auch im Fahrbetrieb keine Probleme oder ruckeln...

    Hallo Leute


    Habe bei meinem Alfa 159 1.9jtdm 8v Bj.08 AGR off folgendes Problem...

    Er startet bis zu 30 mal komplett normal und dann spinnt er.

    Starter dreht aber macht sonst nichts ... manchmal hustet er kurz rein und das wars... dauert bis zu 15min bis er wieder normal anspringt (Powerpack auf der Batterie).

    Danach ist wieder alles in Ordnung bis zum nächsten mal ein bis 2 Wochen später!

    Fehlerauslese brachte keine Erkenntnis bzw. war keiner hinterlegt.

    Injektoren sind soweit auch ok bis auf einen der leicht abweicht.

    Das komische für mich ist dass er die anderen male komplett normal und gleich anspringt!

    Es gibt auch keine ungewöhnliche Rauchentwicklung aus dem Auspuff wenn er denn dann anspringt wenn er den Vogel hat.


    Vielleicht habt ihr eine Idee:AlfaFahne:

    Das Geräusch hatte ich auch schon vor dem Zahnriemenwechsel.



    Dagegen spricht halt dass man das Geräusch manchmal auch hört wenn man auf N schaltet. Der Pichler ist mir auch schon in den Sinn gekommen, habe da aber Angst dass dort die Kosten explodieren werden was ich halt so gut es geht vermeiden möchte. Und momentan ist ja eh Ausgangssperre

    Wenn die vorbei ist fahr hin... Fürs nachsehen verlangt er nichts...

    Hat er bei mir auch nicht. Als ich die SKF Wellen einbauen lies meinte die Werkstatt wo ich vorher war das zittern kommt von den Reifen. Bin dann zum Pichler und es hat keine 5 Minuten gedauert dass er herausfand dass die neue welle auch defekt ist...

    Hat nichts verlangt!

    Definitiv Antriebswelle! Hatte dasselbe und beide Wellen gewechselt auf SKF wobei eine neue auch defekt war.... ( Die lange)

    Habe dann in der Werkstatt eine originale einbauen lassen seitdem Ruhe...

    Wennst von Wels bist lass Fiat Pichler drüberschauen.... die haben mir gut geholfen

    Wäre mir scheiß egal gewesen. Einmalige Chance zu einmaligem Preis!

    Er hat sie eh noch..... Aber in Österreich stellen sie dich ab wenn du keine Bescheinigungen hast... Es bringt mir nichts sie in der Garage aufzuhängen und anzuglotzen weil ich sie nicht montieren darf

    Danke für die Info... Bin von den 155er Zagato felgen abgewichen da er 125 euro für den Versand wollte und mir keinen euro entgegenkommen wollte. Auch konnte ich weder bei OZ noch bei Alfa Romeo ein Festigkeitsgutachten auftreiben da dieses in Ö zwinfend notwendig ist zum eintragen.

    Habe jetzt Sparco Asetto gara in 7j17 et 37 bestellt die passen sicher.


    Danke für eure Hilfe