Hallo und Willkommen hier im ARP 
Und aus dem Heimatbundesland meiner Freundin ![]()
Hallo und Willkommen hier im ARP 
Und aus dem Heimatbundesland meiner Freundin ![]()
Ich habe für mich seit vielen Jahren festgestellt das diese vielen Fehleranzeigen den Fahrer nur verunsichern.
Daher beachte ich die meist nur wenn der Motor mucken macht.
Kann natürlich gut verstehen das diese Anzeigen nerven und den Autofahrer auch verunsichern
Schließlich soll man ja in die Werkstatt fahren wenn ein Fehler angezeigt wird und man die Garantie behalten möchte.![]()
Alles anzeigennee, Eddy, Audi hat die Vertreter angesprochen, Ergo, Firmenwagen und VW, das "normale" Volk, was nen Audi fahren will, aber
nicht das Kleingeld hat..
Im Ernst, k.a. was die deutschen Hersteller reitet, solch Teure E-Autos auf den Markt zu bringen, die sich der "normalo", trotz e-prämie,
nicht leisten kann.
Da sind die Franzosen od. "FCA" näher am Kunden....
Das kam viel später Branni , in den 80iger Jahren hat Audi sich den Anspruch gesetzt ins Segment von Mercedes und auch BMW anzupassen
Die wollten Luxuriösere Fahrzeuge bauen , die natürlich auch ein höheres Preissegment bedienen.
Von den Firmenwagen /Abschreibungs möglichkeiten haben , jahre später, dann auch alle 3 Hersteller profitiert.
Ich konnte mir in jungen Jahren auch kein Neuwagen leisten.
und den 166 er hätte ich mir in Bj. 2005 auch nicht leisten können.
So eine hab ich auch noch als kleinkraftrad mit polybauer vollverkleidung und höckersitzbank und speichenfelgen
Wolfgang du hast ja noch einiges in der Scheune ![]()
![]()
Da gibt es immer mal wieder welche in Ebay Kleinanzeigen aber der Preis ist relativ hoch wie ich finde
Und da man nie genug Leistung haben kann .... 24 neue Rennsportventile bestellt ....
Die bringen sicher eine gute verwirbelung im Brennraum ![]()
Hallo
Mit MES solltest du die Lüfterstufen aktivieren können .
Den Lüfterkabelstrang kannst du testen indem du das Relais brückst
Dann hast du schon mal den elektr. Anschluß geprüft.
Geht nur mit Software
MES oder Alfobd
Ja so ein 3D Drucker wird wohl irgendwann notwendig ![]()
![]()
Hallo
Solange die Zündung ausgeschaltet ist kannst du jeden Stecker ziehen .
Danke Chris
Aber die finde ich dort auch nicht
Gerade mal bei eper nach der Nummer gesucht
dort finde ich aber nur die Ladeverkleidung und die Schrauben
aber keine Kunststoffpins für das Teil ???
Ob es die nur incl. der Verkleidung gibt ??
Kann wohl nicht sein
Hallo
Hat jemand von euch einen Link oder weiß wo ich 2 Steckpins der Ladeverkleidung meines Alfa 147 bekomme .
Beim Ausbau sind mir 2 von den 4 Stück abgebrochen.
Und zur Zeit bei einem Alfa Händler etwas zu bestellen ist eine Katastrophe ![]()
Wenn einer eine Idee hat ?
Gruß Eddy
Die waren auch immer mein E Favorit.
Aber ob die sich wirklich auch im PKW durchsetzen bleibt abzuwarten.
Hat Audi nicht immer die besser betuchten Käufer angesprochen ![]()
Hab gerade mal nachgesehen
Dieser Adapter legt den CAN Bus auf pin 12 + 13
Für den Stelvio wird Adapter A6 benötigt .
Wobei ich jetzt nicht weiß welcher das ist.
Hallo und Willkommen im ARP 
Ich denke auch das im grünen Herzen lebe
??
Willkommen im ARP 
Also ich denke das diese Lavaldüse schon Sinn macht.
Da ich mir einfach nicht vorstellen kann das ein Hersteller Teile einbaut die Sinnlos sind .
Und dieser Effekt ist ja kein Hokus Pokus
Auf das Polster legen , dann mit dem Knie die Sitzschale drücken und den Rand heraus ziehen .
Ich hab an der Oberschenkelauflage angefangen
Hallo
Der Bezugsstoff ist von unten eingehängt .
Von oben drücken und den angenähten Kunststoffrand aus dem U Profil ziehen.
GTA = Ganz Teures Auto
Mir ist es egal, was meiner Wert ist, verkaufen werde ich den eh niemals
So wird es mittlerweile den meisten gehen.
Einfach erhalten den GTA .
Wer einen Käuft um in einigen Jahren damit einen Gewinn zu machen , hat eh verloren ![]()