schön das alle wieder hier her finden
Beiträge von Eddy
-
-
Moin,
er hat ein altes Eddy bei BJ 95
Hoffe er hat überhaupt das TRW verbaut...
Bitte einfach mal kontrollieren.
Das ist wohl richtig Frank
Nur oben Stand Bj.97 und dann kann es schon sein das es schon ein My 97 Airbag ist. ?
Daher sollte mal nachgesehen werden
Gruß Eddy
-
Moin
Wie dir SpiderCH916 (Frank) schon geschrieben hat kann es sein das du ein älteres Airbagsteuergerät verbaut hast.
sollte aber das TRW2 verbaut sein
kann man mit der Testversion von AlfaOBD (läuft 15min.) und einem KKL Interface und 3pin Adapter auch den Fehler löschen
Also mal nachschauen welche Airbagsteuerung in deinem Spider verbaut ist.
-
Nein für den 156 braucht man das KKL
Die Motorsteuerung kannst du auch mit dem ELM auslesen
Und die Motorsteuerung wird wohl am meisten gelesen
-
Was ist da besser?
Beide Software laufen beim Mito
Auch unter Win 7
-
Gas ...............................net mein Ding ! Und der Bus mit den Rentnern im Sommer ?
Aufgefahren , .............................und Bummmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm !
Ich net mit Gas .
Das ist vollkommener Müll solche Aussagen
Und eine fundierte Aussage mit Internetvideos zu belegen meiner Meinung nach auch
-
Im Handel gibt es schon Stehbolzen in verschiedenen längen meist 8.8
obwohl ich denke das eine höhere Festigkeit auch keine Vorteile bringt.
-
Eine gut verbaute Gasanlage ist etwas tolles
Auch für micht war es damals die beste Entscheidung die ich machen konnte.
Mein 156 umzurüsten.
Leider gibt es keine Gutachten nach R67 mehr
Für mich eine ganz klare und gute Lobbyarbeit der Autokonzerne in Zusammenarbeit der
Mineralölindustrie
Als erste hieß es 1.1,2017 dann 1.7.2017 von dir lese ich nun 1.10.2017
naja ich werde meinen noch etwas LPG Einspritzer noch etwas fahren und
mit guten Gewissen dran denken das ich mein möglichstes für saubere Luft getan habe
Ich freue mich wenn du einige Bilder nach dem Umbau hier einstellen würdest.
-
Ich mach auch wieder mit
65......
Alle Interfaces und Software vorhanden -
Hallo
Für den Mito ein ELM Interface
Und dazu , für Nebensteuergeräte den gelben Adapter
-
Mein Ersatzmotor hat am Donnerstag seine 800 km im Dauertest klaglos bestanden
Nur der Scheinwischer hat sich im Dauerregen verabschiedet
Aber es gibt ja kaum etwas was man nicht mit einem Stück Draht antüddeln kann
-
Mach das neu und lege ihn dir erneut als Ersatzmotor hin.
Na das macht wohl dann keinen Sinn mehr
aber irgendwie schon Schade das der Motor doch einfach zu repariern gewesen wäre .
Ich denke nur da ich eh einen Motor hatte habe ich gar nicht lange nach dem wahren Fehler gesucht
und gleich den Ersatz verbaut.
Ich werde nun nicht mehr Wissen wie lange der Motor noch gehalten hätte.
Nach 293 Tkm durch ein Auslassventil hätte nicht unbedingt sein müssen
Denn die Laufbahnen sahen noch sehr gut aus
-
Den gleichen habe ich auch und reicht für mich vollkommen aus
denn ich brauch den ja nicht alle 4 Wochen
Einer ist mir mal kaputt gegangen , der Teller abgerissen, das war aber einfach wieder zu reparieren.
-
So Leute
Da ich heute noch mal eine Std Zeit hatte habe ich im Schrottkübel vom Freund noch mal den Zylinderkopf meines TS Motors abgenommen
Es hat mich dann doch noch interessiert was nun am Versagen des 2 Zylinders Ursächlich gewesen ist.
Es war ein Auslassventil des 2 Zylinders.
demnach hätte auch ein Wechseln des Ventils oder beider Ventile eine Lösung gebracht.
Somit hätte der Motor noch locker weitere 50 Tkm laufen können
Nun gut nun habe ich den Ersatzmotor drinne und der hat viel weniger km
Und morgen wird der einem Dauertest unterzogen.
Zitat -
Kein Wasser im Öl!!! Villeicht bei den Swirklappen die sind fixiert und immer leicht ölig?
Sollten dann nicht über die undichtigkeit auch Falschluft kommen ?
bzw. abblasen wegen dem Turbo ??
-
willkommen zurück
700 Beiträge weg ???
macht nichts
bei mir sind es noch einige Beiträge mehr die weg sind
-
Also eigentlich ist es schon fast unmöglich durch eine „normale“ Motorwäsche dass Wasser in den Brennraum gelangt. Es müsste somit eine undichte Stelle direkt am Motor vorhanden sein um so eine Menge Wasser durchlassen zu können. ?
Das denke ich auch oder hast du dein Luftfilter durch so ein Sportluftfilter getauscht ?
-
Wie ich gelesen habe soll das Getriebe keinen Schaden genommen haben
Aber der Abstand ist schon heftig
-
Das ist ja alles richtig Serkan
Nur wenn ..... und wenn .....
helfen nicht meiner Meinung nach ist für Vettel die WM gelaufen leider
Hamilton hat bisher weniger Fehler gemacht
das ist nun mal so
-
Also ich habe ja gerade am Wochenende mein Motor incl Getriebe gewechselt
War gar nicht so schlimm die Aktion .......
bis auf
Diese Scheiß Hydraulikleitung der Servopumpe
Es hat 2 1/2 Std gedauert bis ich die wieder dran hatte
nach noch mal 3 Std ist der Motor dann gelaufen