Beiträge von Eddy

    Die vorgegebenen Werte von Alfa sind erfahrungsgemäß FALSCH. Das haben langjährige Erfahrungen unserer Portalos gezeigt. Statt negativer Werte sollte effektiv 0 (Null) bis ganz leicht positiv eingestellt werden. Beim Einstellen müßt ihr allerdings ausdrücklich auf diesen Werten bestehen, sonst stellt Euch der Vermesser die im System vorgegebenen Alfa-Werte ein. Es gibt deswegen schon mal Diskussionen, aber da müsst Ihr hart bleiben!!!


    So ist es leider , denn viele Einsteller sind nur Ahnungslose Laien die nur nach rot /grün Anzeigen einstellen können

    und leider nicht wissen was dort passiert.


    Dazu kommt noch das viele Fahrzeuge durch diverse Umbauten etwas anders reagieren und es somit keine festen Werte gibt.


    Dies sieht man schon daran das die Toleranzangaben der Hersteller sehr breit ist.


    Und es dabei viel auf Erfahrungswerte ankommt


    Nur wer kann Erfahrungen sammeln der nur nach rot/grün einstellen kann und dann noch

    eine rot/grün Sehschwäche hat ?


    Sorry bin gerade etwas frustiert.

    Aber nur leicht :wink:

    So ist es :like:

    Na ich denke mal das es in der Entwicklung eines Formel 1 Wagens noch 2-3 Faktoren mehr gibt die Ausschlaggebend sind


    Aber das die in Absehbarer Zeit um die vorderen Plätze fahren sollten, das glaube ich nun auch nicht.


    Formel 1 ist Werbung

    Was danach kam bei Mercedes ist mir eigentlich bzw. total egal


    Auf jeden Fall haben die sich Anfangs ihrem F1 Motor bei Mario Illien bestellt und auch "nur" bezahlt.

    Ich denke schon das Alfa sich beim Fahrzeug mit einbringen kann.


    Und klar ist der Motor von Ferrari und wird auch eventuell in Zukunft von Ferrari

    in einen Alfa Motor umgeswicht.


    Aber das ist nicht schlimm finde ich


    Denn wir Wissen ja auch das der Mercedes F1 Motor die ersten Jahre nicht von Mercedes

    entwickelt und gebaut wurde. Sondern ein Illienmotor war.


    Mercedes hat "nur" die Kohle gegeben und einen F1 Motor bauen lassen :kopfkratz::kopfkratz:

    Es ist sehr oft das die Mehr an Nm die Kupplung recht schnell ermüden lässt.


    Ein guter Bekannter hat auch 30Nm mehr am 156 1.9

    und recht schnell eine rutschende Kupplung.

    Ich riet Ihm das Original File wieder drauf zu machen um den Kupplungswechsel

    zu verzögern .

    Dies wollte er nicht und hat sich eine neue Kupplung einbauen lassen.


    Diese war aber nach nur 1,5 Jahren auch wieder hinüber.

    Und es musste wieder eine neue Kupplung eingebaut werden.


    Danach hat er sein 156 verkauft


    Was ich nur sagen möchte diese Drehmomenterhöhung hat auch Nachteile ;)

    Für mich war Sauber immer das beste Team im Formel 1 Rennstall .

    Der Peter Sauber war für mich immer der Mann der Rennsport lebte und auch mit Herz dabei war (oder noch ist)


    Und ich habe viele Jahre gehofft das die nun endlich den Durchbruch schaffen und unter den ersten 10 mitfahren können.

    Mehr war eh nie zu Erwarten.


    Aber leider ist der Rennsport Gnadenlos und heute mache ich mir keine Hoffnungen mehr

    das sich daran etwas ändert.

    Gleich welcher Aufkleber auf der Karrose klebt.;)

    Ich stimme dir zu Serkan :like:


    Die Sicherheitsstandarts müssen sich mit der Zeit anpassen

    und die Fahrer / Teams und der FIA sollte es überlassen sein diese Festzulegen.


    Aber wenn Zuschauer dann Fahrer als Pussys bezeichnen geht das gar nicht.



    Bezahl Fernsehen ist für mich noch weit , ganz weit weg.


    In meiner jetztigen Situation zahle ich nicht für solche einzelnen Programme.


    Was in 10 Jahren ist kann ich heute noch nicht sagen.


    Aber PayTV ist für mich momentan ein No Go

    Da ist wohl die Hintergrundbeleuchtung der Anzeige kaputt. Tacho ausbauen und das Birnchen erneuern dann sollte der wieder anzeigen


    Die Abweichung zwischen Tacho und Steuergerät kommt durch Rundungsfehler da jedes Gerät einzeln zählt

    Das ist kein Problem

    Auch die Formel 1 muss sich weiter entwickeln

    ist nun mal so die können nicht mehr mit den Wagen aus den 80zigern oder 90zigern fahren


    Sie soll/will die höchste Technische Rennsportserie sein.



    Ob die Richtung und der Weg der richtige ist ?

    Darüber kann man streiten.


    Und wenn ich das hier so lese , das habe ich schon in den Ende 80zigern gehört.

    Früher waren das schnönere Autos

    da war das noch spannender

    Ist ja langweilig

    ........

    ........

    .......


    Aber es gibt die Formel 1 immer noch


    Und mein Interesse daran schwindet auch mit dem Alter nicht nur wegen der Änderungen ;)

    Wenn ein Fahrer nicht mit dem Restrisiko zu sterben in der F1 sein möchte, dann möge sich die Pussy verpi****.

    Ein solcher Satz finde ich unmöglich Nobbi :dislike:


    Natürlich weiß jeder Fahrer selbst um sein Risiko

    aber dazu haben andere, vor allem Zuschauer, rein gar nichts zu sagen.



    Richtig ist, falls die F1 nur noch im PayTV laufen sollte bin ich auch weg ,

    Obwohl ich in diesem Jahr eh nur 3-4 Rennen gesehen habe

    Ich habe es schon einige male geschrieben

    Spurwerte sind nicht in Stein gemeißelt .

    Sondern hängen von vielen Faktoren ab


    Da sich der (nicht einstellbare) Sturz durch die unterschiedlichen Tieferlegungen auch unterschiedlich ändern.

    Muss man die Spur dementsprechend anpassen

    Ferrari hält wenigstens einen Rekord in der Formel 1 und den ganz alleine. Und zwar war Ferrari seit Anbeginn der F1 bei jedem Grand Prix vertreten :like:


    Das ist zwar richtig

    Aber was nutzt es wenn man es sonst nicht auf die Reihe bekommt


    Denn solche Rekorde sind reine Zahlen die niemandem etwas bringen