Erledigt!!
Hab demnächst nen silbernen 156 SW V6 zum Schlachten, mache dann Bilder
Erledigt!!
Hab demnächst nen silbernen 156 SW V6 zum Schlachten, mache dann Bilder
Salve, es ist echt beeindruckend was ihr alles so an Alteisen Zuhause habt
Hier ist mein altes Eisen aus dem Jahr 1974
Sehr schön. Vielleicht irgendwann mal! Dein Hof sieht auch sehr interessant aus Würde ich mich bestimmt wohlfühlen.
Wenn Du jetzt eh vorne bei gehst, ist das das einzig vernünftige gleich alles zu machen. Hoffentlich ist dann erstmal Ruhe. Hast ja schon genug Ärger mit dem Motor gehabt
Nicht böse sein, aber Dein Spider würde wegen Rot sofort bei mir aus der eventuellen Suche rausfallen.
Ich hasse rote Innenausstattungen.
mir geht es auch so. Aber es ist ja gut dass die Geschmäcker unterschiedlich sind.
Welche Innenaustattung hast Du denn im 3.0SW? So eine TI-Innenaustattung gibt man doch eigentlich nicht weg...
Wenn doch - bitte Info (<ernstgemeint).
bernd
Schreib mir mal ne PN. Irgendwie funktioniert das hier aus dem Büro nicht
Alles anzeigen400€? Da sind doch schon die TI Innenausstattung und die Felgen mehr Wert. Top Angebot!
Hier hatte doch vor kurzem jemand aus der Eifel einen JTS gesucht, oder? Mit den vorhandenen AT Motor hätte er ein sehr schönes Auto.
Good luck,
bernd
Bernd,
ich will ihn ungern zerlegen, ist wieder nur Arbeit. Aber wenn nix geht, fliegt er auseinander. Dann ist das halt so. Und du hast recht, die Sitze, vor allem in dem Zustand, sind kaum zu bekommen.
Wie gesagt, wenn keiner zuschlägt, kommt er weg, ohne große Bauchschmerzen
Jepp, zu schade zum schlachten. Hab auch noch einen guten Motor mit wenig km, aber keine Zeit und auch keine Lust mehr
Nix gemacht, aber dafür das Indoor Car Cover bei Mobilwerk bestellt, in Rot mit Spiegeltaschen
Wenn Du das auf dem Wagen hast, mach bitte mal ein Foto, Nobbi
Auf dem 2.5er sind WR drauf hat er mir gesagt.
Biete meinen Jts mit Motorschaden zum Verkauf. XENON, To-Ausstattung im top Zustand, bremse ha neu. WR auf Alufelgen, TÜV bis Januar.
Bei weiteren Fragen einfach pn schicken.
Forumspreis 400,- Festpreis DSC_0540.JPG
Ich fahr seit über einem Jahr ohne. Da geht´s eigentlich nur um Komfort bzw, Vibrationselimination. Ab 4500 Touren merkt man es schon gut das der fehlt, aber in dem Drehzahlbereich interessiert mich das eigentlich eh nicht. Eine Welle kommt auf ca. 2,5kg, das ganze ist 2 mal drin also 5kg "Sinnloser" Masse die bewegt werden muss. Merkst du beim beschleunigen aber nur minimal, aber hey! Es kostet nix den wegzulassen also...
Übrigens hat meiner 280.000km drauf, Nur fall jemand meint das wäre schädlich für den Motor. Soweit ich weiß haben die 1,6er und 1,8er den auch garnicht.
Richtig, hat nur der 2.0er. Es gibt da halt verschiedenen Ansichten, und ich bin immer der Ansicht, dass sich die Menschen in der Entwicklung schon was bei gedacht haben.
Bezüglich Gewicht reden wir hier von unseren Alltagsautos. Ja, ich mag es auch, wenn ein Motor drehfreudig ist. Aber sein wir doch mal ehrlich: Merkt man das wirklich an der Leistung, wenn die Ausgleichswellen nicht mehr da sind im Alltagsbetrieb?
Wenn wir von Motoren sprechen, die komplett abgestimmt sind, leistungsgesteigert ect., dann macht es Sinn. Viele Deltas fahren ohne, die haben dann aber auch wesentlich mehr optimiert.
Übrigens: die ersten 2.0er-Blöcke von FIAT / Lancia hatten keine Ausgleichswellen.
Ist doch LOGISCH , daß bei euch der Stammtisch einschläft ! Das ist , weil Clausi den ganzen Tag mit seinem Sofa unterwegs ist !
Lieb sein zu Clausi. ich wäre froh, wenn er hier mal wieder unterwegs wäre!
Nen 156 hab ich noch stehen, da gibt es sowas auch. Sieht ein wenig anders aus, aber wenn es Dir nur um die Funktionalität geht, kann ich auch die raus holen.
Oh man Steffen
So viel Aufriss für ne Bremse
Der JTS war doch dein Winterauto mit Ti Ledersitzen oder nicht? Hast du eigentlich noch die Teile in Nero Metallico rum stehen weil Aktuell fährt Er ja wieder dann würde ich doch mal rum kommen wenn nicht wieder irgendwas größeres kaputt geht bei mir, bisher hat der akutelle Motor schon 1800Km gehalten also länger als der 3.0 davor.
Jepp, war meine Winterkarre, mit ti-Ausstattung in top Zustand .
Die met-teile sind gestern alle in die Presse gewandert. Sorry!
Wenn ich dran denke, baue ich Dir das Ding aus, der 166 steht leider nicht bei mir.
Moin und Herzlich Willkommen!
Stammtisch wäre cool, schläft alles so ein bisschen ein in Hamburg!
Würde auch mal wieder rein schauen, wenn ich denn wieder ein fahrbares Auto habe.
Eddy,
bist Du inzwischen fündig geworden?
An einem meiner 156 Gestern die Wizard Downpipes samt Krümmern ausgebaut und an den anderen gebaut, sowie dass Bilstein B14. Er wurde Heute abgeholt, bin leider zu dem Entschluss gekommen zwei mal dass gleiche Auto macht wenig Sinn. Hinzu kommt ich will schon ewig mit einem anderen Projekt starten und für mehr als 3 Autos habe ich leider keinen Platz.
Gute Entscheidung. Ich kann mich nur nicht von den Dingern trennen. Überlege auch gerade, ob ich neben meinem JTS auch den 3.0er SW weggebe, und ich bin fast soweit.
Herzlich Willkommen!
Nochmal vielen Dank für Eure Antworten ..... leider muß ich meinen Plan erstmal etwas zurück stellen, da die aktuelle Rechtssprechung erstmal Oldtimer in den (neuen ) Umweltzonen nicht ausnimmt . Die Urteile sprechen von "schlechter als Euro x" .... damit sind Oldtimer auch nicht mehr vor meiner Haustür zulässig.
Wenn dem so kommt, muß ich mir was neues einfallen lassen ... aber eigentlich kann ich schon aus Überzeugung diesen neueren modernen Plastekram nicht mehr kaufen .....
Werde das aber weiter im Auge behalten ....
![]()
Wenn das so kommt, gehen wohl hoffentlich einige auf die Barrikaden