Beiträge von 33deltahf

    Brauchst Du einen Kontakt? hätte da jemanden der viele Teile verkauft.


    LG

    Michael

    Suche noch einen 166 3.0er Euro 2, auch mit Motorschaden oder Getriebeschaden, für kleines Geld, kann ruhig total abgerockt sein, aber irgendwo in der Nähe. 155-Teile hab ich soweit alle zusammen. Gerade noch ein paar Rücklichter und Scheinwerfer auf Reserve gekauft. Überlege, ob ich den roten 155 TS aus der Bucht zum zerlegen kaufe. Aber ich hab im Moment einfach keine Zeit, die Dinger zu holen.

    Wenn ich was spezielles suche, komme ich gerne drauf zurück.

    Kann Dir einen guten gebrauchten JTS-Motor(157tkm) anbieten, inkl Versand per Sped, allerdings innerhalb Deutschland. Also eher schlecht. Ansonsten einfach per PN melden

    Gestern einen 155 V6 vor der Verschrottung bewahrt. Alle anderen Anfragen von Käufern an den Besitzer ließen wohl darauf schließen, dass der Wagen geschlachtet würde.

    Ist von der Substanz gar nicht schlecht, jetzt brauche ich nur noch die Zeit, um los zu legen. Soll keine Restauration werden, Rost beseitigen und ab auf die Strasse, mit der richtigen Motorisierung :tüv:

    klingt ein bisschen langweilig ;)

    Gestern endlich Bremse HA erneuert und die erste "längere" Strecke gefahren. Motor läuft super ruhig, bin überrascht.

    Xenon-Koppelstange HA erneuert.

    Es bleiben trotzdem noch einige Sachen für den TÜV im Januar (ZR, Bremse VA, Querlenker, Thermostat...), daher überlege ich, ob ich den wirklich nur als klassischen Winterwagen fahre und im April/ oder vielleicht schon vorher, ohne TUV wieder wegschiebe.

    Karlsruhe ist nicht mein Revier. Findet sich aber bestimmt jemand, der in der Umgebung eine gute Werke kennt.


    Der Ölkühler ist ja nun nicht einfach so im Auto verbaut. Wenn der Hersteller sich diesen hätte sparen können, hätte er das getan, um die Produktionskosten zu senken.


    Soweit ich weiß hat der 156 keine Öltemperatur-Anzeige, ich würde es nicht ausprobieren, mit abgeklemmten Ölkühler zu fahren.


    Zum weiteren Vorgehen kann ich nur Amatori zitieren:

    "Lass die Schläuche am Motor wegen der Anschlüsse da sind sie meistens dicht, die Anschlüsse zum Ölkühler schneidest du später ab.

    Kauf dir einen ähnlichen Ölkühler um 80 Euro der reinpasst, sicher musst du dann irgewndwelche Laschen oder Befestigungen anpassen, dazu die passenden Winkelanschlüsse und gute Schlauchklemmen"

    Dann sind es keine 700 Euro.

    Also mit den Scheinwerfern bin ich bisher zweimal problemlos durch den Tüv gekommen. Dabei funktioniert die automatische LWR auch nicht, da mir die kleine Koppelstange an der Vorderachse abgebrochen ist :D

    Gibt's im Zubehör in der Bucht, hab mir vorgestern eine für die Hinterachse bestellt. Sind längenmäßig einstellbar. Will nicht unbedingt in den Gegenverkehr rein leuchten.

    Sieht gut aus! Ich liebe diese Felgen