Du weisst schon, dass das Jahr nur 365 Tage hat ???
Nicht ganz 365, an weihnachten und am Hochzeitstag darf ich nicht schrauben
Du weisst schon, dass das Jahr nur 365 Tage hat ???
Nicht ganz 365, an weihnachten und am Hochzeitstag darf ich nicht schrauben
Mit "Klebetechnik" ist nix zu machen?
Ist noch dicht, passiert auch nix, aber werde ich immer gegenan schauen
Moin zusammen,
da unsere einen Riss hat suche ich die 3. Bremsleuchte vom Mito. In der Bucht oder sonstwo kann ich nix finden.
Tja, wo soll ich anfangen?
Soll ja realistisch bleiben.
Abarth: Ölwechsel im Januar, Bremsflüssigkeit wechseln, wenn es wärmer wird, sonst nix
Mito: 1. Kotflügel und Motorhaube lackieren lassen, ist derber Steinschlag drauf. Innenreinigung mit schamponieren der Sitze, sobald es dafür warm genug ist. Aufpolieren, Flüssigkeiten nach und nach wechseln. Ansonsten ist der Hobel ja ohne Wartungsstau
155 Q4: Wenn ich dieses jahr die Seitenteile wieder verklebt und verschraubt bekomme und die Wagenheberaufnahmen geschweisst, dann reicht mir das.
916er Spider: Frontschaden (den mein Töchterchen fabriziert hat) bis April beseitigen, Flüssigkeiten wechseln
147 JTD: im März bzw April verkaufen
Ovali Käfer: dieses Jahr muss auf jeden Fall noch Farbe drauf, sonst bekomme ich Ärger. Hier werde ich alles an Zeit reinstecken, damit das Hühnerhaus endlich mal fertig wird
Für mein neues Projekt: 156 V6 Schlachter zerlegen, 166 3.2er zerlegen, 166 3.0 Euro 2 suchen kaufen zerlegen
So, denke, das reicht. Hat noch jemand Langeweile dieses Jahr? Bier hab ich immer da
Bei mir stehen folgende Sachen auf dem Zettel
1. Die Felgen müssen unbedingt gemacht werden, da die absolut übel aussehen,
Dafür brauch ich aber erst noch ein paar "Ersatzfelgen" für die Zeit zum draufstellen.
2. Lack vernünftig reinigen
3. Domstrebe kaufen und einbauen
Möchtest Du ein paar Räder von mir haben? Kannst Du deine überarbeiten und anschließend bekomme ich meine zurück. Hier sieht es im Moment aus wie beim Reifenhändler, zumal noch die Räder vom Mito und vom Abarth dazugekommen sind.
Nee, war nicht "to-go".
Wird übermorgen erst abgeholt
Gestern Mito für die Chefin gekauft. Bilder folgen
Wischwasser aufgefüllt. Für mehr hat die Zeit nicht gereicht. Gleich geht die Esserei weiter
ja , 2 Wochen, das richtige, um den Weihnachtsstress abzubauen. Stehe schon gefühlt den ganzen Tag mit der Chefin in der Küche.
Evtl. bringe ich auch noch 2 Jungs mit. Müssen sich aber erst noch entscheiden.
Freu mich auf jeden Fall!!!
Mir wurde ein 3.2er 166 angeboten, für 2.500,- . hat aber auch schon 200tkm auf der Uhr und Du musst das Getriebe tauschen. 6. Gang fliegt immer raus. Find ich aber trotzdem einen fairen Preis.
Kann den Kontakt für Dich (oder jeden anderen hier) gerne herstellen. Bevor der an irgendeinen Fähnchen-Händler geht.
Bzgl. GTV: Wenn Du ihn irgendwo umsonst unterstellen kannst, stell ihn weg und kümmer Dich irgendwann drum. Musst Du dafür zahlen, weg damit
Herzlich Willkommen!
Die Suche nach einem 155 Q4 könnte langwierig werden. Hab selber einen, aber nicht fahrbereit
Die Koppelstangen vom Xenon hat Norbert neu gemacht, aberwahrscheinlich nicht richtig eingestellt. Geht im Wald ja schlecht Sind einstellbar über universale Koppelstangen. Von daher wirst Du beide Scheinwerfer auf eine Höhe über die Verstellung am Scheinwerfer selbst machen müssen und dann eine Grundeinstellung über die Stangen machen. Sind Gelenkköpfe mit Gewindestangen und Kontermuttern.
Wenn die Sensoren im Eimer sind, Mike hat funktionierende an meinem alten JTS (RIP).
Ruhe bewahren, Nobbi.
Wenn Du all die Kleinigkeiten erledigst, hast Du ein gutes Auto.
Und schöne Autos bauen sie definitiv
Nobbi ich hab noch son komisches Ding. Such Dir mal den Link mit nem Bild
Dann gibt es wohl nen ordentlichen Diät-Burger
Herzlich Willkommen!
Dirk´s JTS von innen schon mal nackig gemacht; man ist das alles Scharfkantig meine Pfoten sehen aus als wären die in nen Häxler geraten
Viel Spaß noch. Wenn es geht, bring mir bitte noch 3 von den Radbolzen mit nach Hamburg
Urplötzlich und unerwartet kommt der Schnee
Also musste ich WR aufziehen. Meine WR für den Abarth sind leider noch nicht da. Aber in der ostfriesischen Tiefebene soll es morgen wieder regnen.
Versand, mehr nicht. Hast aber auch PN
Kann mir jemand für die Ölfüllmenge für Alfa 164 T. Spark bj '94 (der mit dem Fiat-Block) behilflich sein. Ich kann mich an die Menge nicht erinnern, im Internet konnte ich nichts finden (sogar eine Betriebsanleitung nicht) und das Handbuch steht im Auto meiner Mutter, ich bin aber nicht bei ihr.
Öl + Filter soll getauscht werden.
Gab es den 164 mit 16V-Motor? hab ich noch nie gesehen. Wenn es der Alfa 2.0 TS 8-Ventiler ist, dann brauchst Du ca. 6 Liter.