Ich find diese Klugsch....Tipps echt goldig.
Der 916 steht in einer Tiefgarage ohne Stromanschluß. Bei Regen oder Salz auf der Straße fahre ich nicht. Die Batterie freut sich über 2-3 wöchige Standzeiten nicht so richtig. Dummerweise habe ich einmal die Innenbeleuchtung brennen lassen. Daher der ADAC weil kein Ladegerät, da kein Strom in der TG. Der hat aber an dem Beifahrersitz Rumgerückt. Ich hatte auch keinen richtigen Bock die Batterie abzuklemmen weil man hier ja so Horrormärchen liest, von wegen Batterie leer und dann auf einmal eine aktivierte Wegfahrsperre. Ich habe diesen Wagen leider ohne Codekarte gekauft. Den Code kriege ich NIRGENDWO her!!! Jeder Klugsch....erzählt pseudomässig was anderes. Egal anderes Thema. Kontaktspray und dann löschen, hat nicht geklappt. Der Widerstand (für Alfa) hat inkl. Versand 6,95 gekostet.
OK ich gebe auf. Niemand weiss hier, wo die beiden Kabel vom Widerstand dran müssen. Akzeptiert!
An alle Sicherheitsfanatiker....ich bin jahrelang in meiner Studizeit Alfa Giulia, Alfetta GT, Gummilippe, 33, 75, 164 oft unangeschnallt gefahren. Airbag hatte nur der 164 TS Twinspark.
Will nur heißen, genauso unsinnig wie die Kack Wegfahrsperre an dem Wagen finde ich den Sesselairbag.
Vielleicht wäre ein Überrollbügel sinniger.
Und außerdem verhindert der Widerstand nach Löschung bloß den erneuten Fehler und nicht etwa die Zündung des Sesselairbags!