Beiträge von maggusch

    Nein die roten Schlüssel mit dem Emblem drauf sind vergossen. Auch der Transponder ist vergossen. Dieser hat bereits eine Codierung. Der Schlüsseldienst kann nur einen Klonen der angemeldet funktioniert, aber keinen Alfa Transponder chip überschreiben.

    Sehr wahrscheinlich handelt es sich wie bei mir um einen nachträglich gekauften ungefrästen Originalschlüssel-Rohling, der auch den korrekten Chip hat. Habe versucht diesen anzumelden. Ging nicht.

    So, habe das weisse zerbrochene Zahnrad gegen Aluminium (von Louis57) getauscht und mir nicht genau die Stellung des Vierkants gemerkt. Jetzt habe ich wohl das Prozesstiming der Abfolge gestört. Kann mir jemand sagen wie ich das neu justiere...da ich den Notschalter zur Zugentlastung der Kabel am Verdeckklappenmotor bedient habe muss ich den Motor wohl nochmal runter nehmen. Und den Vierkant ausrichten. Hat der Notschalter eine Bedeutung?

    Hm....ich hab heute versucht die Montageplatte für die beiden Halteseile abzuziehen. Die sitzt bombenfest auf dem Vierkant. Auch der ganze Motor sitzt trotz lösen der drei Schrauben auf den Bolzen. Kar die Halteseile geben den auch nicht frei. Muss ich wohl die Halteseile doch aufmachen und einzeln lösen.

    Erst mal danke für die reichhaltigen Antworten...Dachte der Motortyp Unus und die Gehäuseform seien eindeutig ...und das Zahnrad weiß...egal welches Baujahr.


    So wie hier...

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    wecks Steuergerät, nein braucht man nicht wirklich. Man kann viele Steuergeräte zurück auf Werkszustand setzen und dann lernen sich neu am Fahrzeug, Bodycomputer an.

    Übrigens gings es um meinen 916S Bj 2005 JTS.


    Heisst das bei aktiver Wegfahrsperre ohne Keykarte hiesse der Workaround ich setze welches Steuergerät zurück. Das des Motors? Mit Alfa OBD oder Fiatmultiscan?

    Und dann läuft alles.....und das Pedal-Morsen wird obsolet?


    Gruß

    Ich hab jetzt "extra" mal ne zeitlang nicht reingeschaut und es kam was ich erwartet habe. Die unterschiedlichsten Aussagen. Solange mir ein Alfahändler nicht sagt, sag mir deine Fgstnr und ich besorge dir eine Codekarte, glaub ich mal gar nix.


    Was ich glaube ist, ok China Transponder mit Schlüsselkopie geht...wenn Wegfahrsperre aktiv...Steuergerät wegschicken und Wfsp rausprogrammieren lassen für 100€ 🤷

    Ouh, da spricht der Selespeed Experte :fail:

    Wenn man sich damit auskennt, kann man auch Probleme einfach lösen.

    Ich würde eher sagen, du bist der totale Fan dieser elektrisch-hydraulischen Pseudoautomatik. Dagegen ist ja auch nix einzuwenden. Ich hatte einmal einen GT mit 45tsd, der laufend gepiept hat und ich war froh als ich ihn los war. Viele raten davon auch einfach ab. Der JTS soll angeblich ein missmatch mit der selespeed sein.


    Mich interessiert aber ein TCT...weil ich als nächsten Alfa nach einem 159er 1.8tbi keinen 156er oder 147 oder 159 selespeed mehr fahren will, sondern eine Giulietta Veloce!


    Vielleicht sollte man unter den "Experten" auch nochmal diejenigen unterscheiden, die ihre Alfas ersatzlos als Alltagsautos fahren und nicht mit ihrem VW oder Audi sponsored bei Arbeitgeber, Kilometer abreissen, und hier dann mit ihrem Pseudorenntool hobbymässig auf dicke Hose machen...vor allem wenn es um Millisekunden geht 😂😂 :AlfaFahne::shisha:

    Das Selespeed ist konstruktionsmässig so ziemlich der letzte Müll. Lieber ein sanftschaltendes TCT was verlässlich funzt...als eine Fehlfunktion vom Steuergerät des Selespeed. Dann hat man nämlich gar keine Getriebefunktion mehr und kann den Motor in dem jeweiligen Gang abwürgen damit man durch Motorneustart und offener Fahrertüre einen Reset erwirkt, wobei der Fehler nach kurzer Zeit wieder kommt. Dann beginnt eine Odysse von lustigem Sensorwechseln, Kalibrieren, Stromleitungen bearbeiten usw.....das Auto bekommt den ultimativen Stempel "unzuverlässig'..Nee danke 😂😂


    Für mich würde bei einer Giulietta eher für ein TCT Must sprechen, dass die Veloce mit dem 4C Motor Voll-Alu ist, das TCT auch leichter und mit manuellen Alcantara-Schalensitzen 50kg oder mehr Gewichtserleichterung dabei herauskommen könnten. Ist dem so?

    Euro 6 bekommt noch einen grünen Gummipunkt.

    Lustig, fahre auch den dritten. Der erste war im 2002 156 SW, der 2. in einem GT Selespeed von 2006 und jetzt im 916 S.

    Der 156er war wieder der leichteste Wagen. Ich habe auch überhaupt nichts gegen den JTS. Mit dem Plus an Drehmoment geht er von unter gut weg. Mit 10W60 braucht der Motor kaum Öl. Bei kalten Temperaturen quält er die Batterie beim Starten ein wenig, wegen der hohen Kompression.

    Man kann auch ein Remapping machen und spürt wirklich etwas, aber der TS ist auch kein Rennmotor. Und wenn ich lese, dass ein 156 1.6 225 fährt muss ich lachen.