Bei meinem 147 waren im Winter keine Alufelgen vorgesehen. Habe aber einfach welche auf die bestehenden Radnaben geschraubt und jetzt funktionierts.
Beiträge von fiat5cento
-
-
Nimm die Federn von der QV, die Vorderen setzen wir, wegen dem leichteren Motor, 5 mm nach und die Wiese ist grün
nur aus Interesse: Wie setzt du die 5mm nach? Pressen?
-
Ich habe letztens günstig ein Holzlenkrad bei Ebay gekauft. Kommt wahrscheinlich in den 147jtd.
-
na, wenn Du meinst...
ich lese da etwas anderes: SMC ist ein Händler mit Niederlassungen in Italien und Deutschland (die Teile werden aber nicht da gefertigt)
ja, angeblich oder vielleicht hätte ich besser schreiben sollen: es soll zumindest den Anschein machen, dass es Teile aus Italien sind.
Wahrscheinlich hast du Recht, dass es CN-Teile sind.
Ich verbaue normalerweise schon vernünftige Teile (weil ich sie ja selbst einbaue und dann auch ein zweites Mal selbst einbauen müsste).
Aber es hätte ja sein können, dass dazu jemand wirklich Erfahrungen gemacht hat.
-
Das ist doch wohl ein schlechter Scherz.
1 Liter
Dreizylinder
2 Ventil-Kopf
0,1 kWh "Akku" (oder eher Powerbank)
Hoffentlich rechnet sich das wenigstens auf dem Papier für den Flottenverbrauch, wenn schon das Auto bzw. die Technik nicht interessant ist.
Ist halt ein günstiges, wartungsarmes Auto mit ein bisschen Pseudo-Elektrik. Ist doch das, was die Leute in der Fahrzeugklasse wollen.
Evtl. ein bisschen schick (dafür der 500), aber ansonsten hauptsache fahren und ab und zu den Tank entlüften. Wenn bei solchen Autos auch mal ein Ölwechsel gemacht wird, ist das doch schon Luxus.
Zumindest kann der Dudenhöfer nicht mehr sagen, FCA hätte keine E-Kompetenz.
-
klingt nach CN-Phantasiemarke...
Ist aber angeblich aus Italien:
-
Mir ist ein 156 Sportwagon zugelaufen, bei dem ich wahrscheinlich das Fahrwerk einmal komplett neu mache.
Hat jemand Erfahrungen mit Querlenkern / Koppelstangen von "Birth"?
Von denen gibts bei Ebay ein komplettes Set für günstig. -
....jou, das Lenkrad muss ab, da mann die Taten beim 147/156er/GT nur von hinten lösen kann.
Der Airbag kann drann bleiben, einfach ist es aber, ihn abzuklemmen,...
Ist ja schnell gemacht
Allerdings Vorsicht :
Arbeiten am KFZ Airbag ist nur geschulten Mitarbeitern erlaubt !
Wo haste denn die "Tasten" her, aus der Buccht ?
Dort gibts sie für ~ 15€ was ich pers. doch ein bissel zu teuer halte...oder haste ne andere Quelle ?
Grüße15€ finde ich einen super Preis. Hast du einen Link?
Kenne auch nur die X8R für ca. 35€ -
Alles gut, es geht eher darum, dass manche Leute halt auch gerne das alte Carrera Looping in 1:24 hätten...
Habe ich irgendwo im Keller. Ist das gut oder schlecht?
-
Alte Carrera 124 mit Looping ist wie ein Alfa Romeo von Fiat
Also sowas mieses wie ein 164, oder ein 156er?
Oder ein 916 GTV?
Oder ein 4C?
Oder ein 8C?
Oder wie oder wat?
Wer sich über Alfas oder Lancias von Fiat beschwert, dem würde ich gerne einen Alfa oder Lancia von VW wünschen.
-
Kann der Turbo oder das Öl in dieser abkühlen? Ich glaube eher nicht. Aber andere Meinungen würde ich gerne lesen.
Die heißen Teile im Turbo sind von der Masse her eher klein und die Wasserkühlung nimmt viel Energie auf.
Wichtig ist, dass die Welle abkühlt, damit an der Lagerstelle keine Ölverkokung auftritt.
-
Kannst du mal einen anderen OBDII-Adapter testen?
Ich habe einen (vermutlich China-Nachbau) ELM327-Bluetooth-Adapter, der meistens gut funktioniert, aber z.B. bei meinem alten Punto immer einen Fehler verursacht hat, der sich nicht löschen lies.
Mit dem Interface von Electronic-Fuchs lies er sich dann löschen.
-
ich sehe ihn schon vor mir.....den Alfa auf der gemeinen Plattform vom Opel Astma...
Besonderheiten am Fahrwerk??? wozu?? Bei Tempo 120 auf der Autobahn und 70 auf der Landstraße braucht man kein Fahrwerk....und Motorleistung schon mal gar nicht...
Dafür ist sicher der Kofferraumdeckel groß genug.
-
..habt ihr Euch schon mal angeschaut, welche "Gruppe" SUFFs fährt ?
Quer durch die Bevölkerung wird meiner Meinung nach SUV gefahren. Egal ob mans braucht oder nicht.
-
Ich habe meinen 2004er 147er vor zwei Jahren mit 37.000km für 2000,-€ gekauft +300€ Lieferung.
Habe ihn ungesehen von einem Händler gekauft, der ihn mir dann gebracht hat.
Der 147er hatte halt einen Streifschaden an der Seite, der nicht weiter wild ist, da er für mich auch nur ein Alltagsauto ist.
Grundsätzlich sollte somit sowas zu finden sein.
-
Dieser Bericht ist zwar von 2015, aber der Autor fordert Martin Winterkorn Lancia zu kaufen;
Ja, ein Lancia auf Golf-Basis. Das wäre ja super. Hauptsache noch so ne Kiste mit 2.0tfsi
-
der 500er ist noch eine Gelddruckmaschine. Aber die Plattform ist nach 13 Jahren wohl lansam am Ende. Neuentwicklung kostet. Das Geld wird aber wo anders verbrannt (z.Bsp. locker 1 Mrd. pro Jahr durch AR) oder benötigt.
Warum sollte die Plattform am Ende sein? Der 500 verkauft sich doch gut. Und den Leuten ist doch egal was drunter ist, solange das Auto "schick" ist.
Und die Golf-Plattform ist in 13 Jahren sicher auch nicht viel weiter gekommen.
-
Weil zu wenig Profit, will FCA die Produktion von Fiat 500 und Fiat Panda einstellen!
Wenn der 500er keinen Gewinn abwirft, welches Auto bitte dann?
-
Okay, gibt es da einen speziellen Grund, nur rein aus Interesse?
Naja, der spezielle Grund ist, dass der ECO nicht zieht, aber fast genauso säuft wie ein 2.0TS. Wenn natürlich die Leistung reicht und das Auto ansonsten gut da steht, dann war meine Aussage etwas übertrieben.
Zum Schwellerproblem kann ich AR-Oppa nur beipflichten. Meine Frau und Ich hatten bisher insgesamt 3 147er, bei 2 habe ich den Schweller hinten rechts geschweißt. Und auch hinter der Radlaufabdeckung sammelt sich viel Dreck, das führt zu Gammel wenn mans nicht regelmässig rauswäscht.
Mein aktueller 147 1.9 8v jtd mit Optimierung auf ca. 140PS braucht 6,4 Liter / 100km. Fahre zu 80% Landstrasse und selten unterm Tempolimit
Bei den Ladeluftschläuchen besonders mal den vom Turbo zum LLK anschauen, der stößt manchmal an einen Steh-Bolzen an. Ist etwas knapp konstruiert, besonders wenn die Motorlager nicht mehr ganz fit sind.
-
Kilometer kann man auslesen, die sind in mehreren Steuergeräten abgelegt und dann vergleichen.
In einen 147er mit ECO-Motor würde ich jedoch sowieso keinen cent investieren
Der jtd ist super zum km fressen, jedoch läuft er deutlich rauer als die Twin Spark.